Husqvarna SMR 449 Tuning Hilfe

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
valee94
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.16 - 21:25
Motorrad: Smr 449

Husqvarna SMR 449 Tuning Hilfe

Beitrag von valee94 »

Hallo Liebe Community,
also erstmal konnte ich mich leider nicht mehr mit meiner eigentlichen Email anmelden/registrieren. Da ich PW/Benutzername vergessen habe, konnte leider auch kein neues anfordern.

Aber jetzt zum eigentlichen Thema. Habe eine SMR 449 und brauche unbedingt einen neuen ESD. Der Originale ist einfach so pott hässlich.
Da ich aber keinen Ärger mit der Rennleitung bekommen will, brauche ich einen legalen, also fällt der Akra weg.
Jetzt bleibt mir ja eigentlich nur noch der Higashi richtig? http://www.unitedmotoparts.de/Auspuffan ... giert.html
Habe mir jetzt aber gedacht der Unterschied zwischen der SMR 449 und der 511 SMR sind ja lediglich 30ccm, sonst baugleich oder irre ich mich?
Den für die 511 gibt es ja einen Arrow mit Straßenzulassung.http://www.motobike-schmidt.de/shop/pro ... 0cb9c8920f
Also passt der oder nicht? Habe bei verschiedenen Händlern nachgefragt wo den Arrow verkaufen, keiner wusste wirklich bescheid.
Habe auch mal gehört man könnte den von der BMW G 450x nehmen?

Will mir auch irgendwann noch einen Endurosatz zulegen, kann ich generell alle 21/18zoll mit 25mm Achsdurchmesser nehmen?
Und wo bekommt man Achsprotektoren/Sturzpads her? Habe ganz günstige für 25€ für ne KTM LC4 mit M6 Imbusschraube vorn gefunden. Passen die?
Ansonsten hätte ich mir gerne noch Mini Led Blinker zugelegt. Was gilt es da zu beachten? Bei ebay gibt es ja tausende. Eine E-nummer sollten sie besitzen und ein Relais/Wiederstände oder?
Und der Kennzeichenhalter gefällt mir auch einfach nicht. Könnte ich da einfach diesen nehmenhttp://www.ebay.de/itm/Polisport-LED-Ru ... SwI~VTzjnG

Suche auch dieses Dekor:http://www.husqvarna-motorrad.de/upload ... r511_1.jpg

Edit:
Hat jemand Erfahrung mit den Higashi Schalldämpfern?

Danke schonmal :hva:
Grüße Vale
Zuletzt geändert von valee94 am 04.04.16 - 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
DerVieren

Re: Husqvarna SMR 449 Tuning Hilfe

Beitrag von DerVieren »

Damit der Endtopf eine gültige Zulassung hat, muss glaub ich auch das exakte Modell in der ABE aufgeführt werden, auch wenn die baugleich sind :-?
Bei nem Kollegen von mir wollten sie bei einer Kontrolle dieses ABE-Blatt sehen, was er auch dabei hatte. Dann haben sie die Daten aus dem Fahrzeugschein mit denen des Blattes verglichen und gaben grünes Licht :mrgreen: Kommt auch immer auf den Polizisten an. Gibt auch diejenigen, die einmal flüchtig die E-Nummer sehen und dich sofort durchwinken.
Auf der sicheren Seite bist du also nicht wenn du einen Topf montierst, der für die 511er gedacht war :gigs:
stuka28
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 29.02.16 - 21:42
Motorrad: SM510R

Re: Husqvarna SMR 449 Tuning Hilfe

Beitrag von stuka28 »

Hi,
also wenn's unbedingt LED Blinker sein sollen musst du ein Relai einbauen. Generell ist darauf zu achten das alles was du anbaust eine ABE oder eine E-Nummer hat wenn benötigt. Zum Thema ESD kann ich nur sagen dass wenn du deine Maschine offen hast, solltest du nur eine anbauen die du nicht abnehmen lassen musst da schon der Luftansaug so laut ist, das du nicht durch die Fahrgeräuschprüfung kommst. Hab ich erst vor kurem durch und die genauen Worte waren "erheblich zu laut!" was 10Db entspricht. Es ist dabei auch egal was zu laut ist ob ESD, Ansaug etc. Zum Thema Arapovic Anlage: Meine hat die Standgeräuschmessung überstanden (mit Db-Killer) sogar ohne Nutzung der Toleranz. Mehr wie diese Messung wird meistens nicht gemacht wenn dich die Bullen anhalten. Meine hat allerdings eine E-Nummer und gehört eigentlich zu einer KTM SXV.

Hoffe das hilft.
Antworten