Probleme mit meiner SM 610 I.e

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von blackbeauty »

servus

ich habe leider probleme mit meiner sm 610 I.e bj. 2008
und zwar wenn der Motor warm ist und ich sie abstelle springt sie für 15 min. nicht an ,
nach dieser zeitspanne läuft sie wieder ohne probleme

und 2. habe gestern das Motorrad ( im kalten Zustand) angemacht ( mit schok ) und hab danach etwas am gas gezogen
und nach 20 sec. war der Krümmer feuer Rot an was könnte es liegen ??
ich dachte vllt. stimmt was mit der einspritzung nicht , dass sie zu mager läuft

bitte helft mir ich hab das bike noch nichtmal ne woche angemeldet und schon probleme :kadw:
DerVieren

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von DerVieren »

Vielleicht Falschluft zu Punkt 2?
Zuletzt geändert von DerVieren am 29.03.16 - 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von Property »

Moin,
Also Punkt 1 klingt für mich ganz stark nach defekter Benzinpumpe ! Hatte ich auch. Benzinpumpe wechseln und dann sollte das geregelt sein. Schau mal im Bereich Werkstatt/technik hier. Da ist oben ein thread angepinnt wo du einen Link zu neuen Benzinpumpen findest. Ansonsten Forensuche. Ist ein bekanntes Problem bei den Einspritzerhuskys.

Punkt 2 kann ich leider nichts zu sagen. Den Schok aber nur für den Startvorgang ziehen nicht damit laufen lassen.
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von blackbeauty »

DerVieren hat geschrieben:Vielleicht Falschluft zu Punkt 2?
das könnte sein weil ich den auspuff getauscht habe
DerVieren

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von DerVieren »

Dann überprüfen und hier Lagebericht erstatten :mrgreen:
Eagle Racing
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 18.12.15 - 13:40
Motorrad: SM 450

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von Eagle Racing »

blackbeauty hat geschrieben:
und 2. habe gestern das Motorrad ( im kalten Zustand) angemacht ( mit schok ) und hab danach etwas am gas gezogen
und nach 20 sec. war der Krümmer feuer Rot an was könnte es liegen ??
ich dachte vllt. stimmt was mit der einspritzung nicht , dass sie zu mager läuft
Sers,..

zu 2:

am auspuff lieget es nicht,..
Das gleiche ist mir passiert, gleich nach dem kauf v mein SM450R. Auspuff gewechselt, angelassen, Krümmer feuerrot,... Schock...
Flüssigkeiten kontrolliert, alles gut, nach Öl wechsel - war zu wenig u alt - Filter u Öl dan frisch gemacht.
Starten, alles lief super,..

Also erst alle flüssigkeiten kontrollieren, wechseln... u es soll gut sein.

mfg
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von Huskyschrauber »

Wie soll ein Öl- und Filterwechsel zu einem zu mageren Gemisch führen?
Denke nicht, dass das die Ursache ist.
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von blackbeauty »

Huskyschrauber hat geschrieben:Wie soll ein Öl- und Filterwechsel zu einem zu mageren Gemisch führen?
Denke nicht, dass das die Ursache ist.
alle flüssigkeiten wurden vor ca. 300km gewechselt
DerVieren

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von DerVieren »

Mehr Luft sorgt für eine heißere Verbrennung, also auch mehr Abgastemperatur. Würde also auf Falschluft tippen, sogar fast wetten.

Ich hab schon mehrfach hier gelesen dass ein Gummistück zwischen Vergaser/Einspritzung und Brennraum irgendwie alt und porös wird (Standzeit im Winter) und somit mehr Luft angezogen wird :roll2:
Ansonsten vielleicht mal Einspritzdüsen säubern (lassen)

Glaub gemeint wurde das Gerät hier, bin mir aber nicht sicher:
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=53067
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von Property »

DerVieren hat geschrieben:Mehr Luft sorgt für eine heißere Verbrennung, also auch mehr Abgastemperatur. Würde also auf Falschluft tippen, sogar fast wetten.

Ich hab schon mehrfach hier gelesen dass ein Gummistück zwischen Vergaser/Einspritzung und Brennraum irgendwie alt und porös wird (Standzeit im Winter) und somit mehr Luft angezogen wird :roll2:
Ansonsten vielleicht mal Einspritzdüsen säubern (lassen)

Glaub gemeint wurde das Gerät hier, bin mir aber nicht sicher:
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=53067
Glaub du meinst den Ansaugstutzen :Top:
DerVieren

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von DerVieren »

Richtiiiiiiiig :mrgreen:
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von blackbeauty »

so nun ist ein weiteres Problem dazu gekommen mir ist gestern das Kupplungsseil gerissen und habe den ring der im loch von hebel sitzt wo man das seil einhängt verloren :kadw:
DerVieren

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von DerVieren »

Erst hattest du kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu :gigs:
Mein Beileid :mrgreen:
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von blackbeauty »

servus ich habe meine maschine nach 5 wochen wieder zurückbekommen vom Händler :kadw:

es lag an der benzinpumpe :kadw: der freundliche hat mir dafür 333€ abgezogen eine frechheit

aber jetzt läuft sie wieder einwandfrei :sabber:
DerVieren

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von DerVieren »

Gut dass sie wieder läuft :Top:
Die Benzinpumpe, also die komplette Einheit, kostet gerne mal 600-700€, nur die Pumpenteile und Kraftstofffilter 40€. Also entweder komplette Frechheit oder Glück gehabt. Ich weiß ja nicht was ausgetauscht wurde :roll2:
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von blackbeauty »

DerVieren hat geschrieben:Gut dass sie wieder läuft :Top:
Die Benzinpumpe, also die komplette Einheit, kostet gerne mal 600-700€, nur die Pumpenteile und Kraftstofffilter 40€. Also entweder komplette Frechheit oder Glück gehabt. Ich weiß ja nicht was ausgetauscht wurde :roll2:
nur die benzinpumpe die hat laut händler 120€ gekostet und dann halt noch arbeitszeit 3,5 stunden (fehlersuche und demontage der alten benzinpumpe und motage der neuen pumpe )
TOF
Forensponsor
Beiträge: 5
Registriert: 27.06.15 - 18:26
Motorrad: SM610
Wohnort: WOB

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von TOF »

Verstehe die Frechheit an der Geschichte nicht. Was ist an 60€ Werkstatt-Stundensatz frech?
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von blackbeauty »

Es geht weiter mit den Problemen :kadw:

bin gestern gefahren und aufeinmal ging der motor einfach aus und sie sprang auch nichtmehr an

Analyse

Kühlflüssigkeit im Ölkreislauf

Kühler geht nicht mehr
( deswegen denke ich wird der Motor auch abgeschaltet haben weil es ihm zu heiß wurde )

Ansaugstutzen ist rissig ( geht aber nicht durch )

dann noch kleinere Problemchen

Geschwindigkeitsanzeige steht auf 0 (habe ich aber mit WD 40 behoben )
Blinker links vorne geht nicht mehr

würde ich dieses Motorrad nicht soo lieben hätte ich es schon längst zum Teufel gejagt :kadw:
DerVieren

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von DerVieren »

Oh man :-|
An defekte Blinker kannst du dich glaub ich gewöhnen bei der Rüttelplatte, das mit dem WD-40 und dem Tacho hatte ich letzte Woche auch. Wirklich lächerlich dass das funktioniert und zwar bei fast jedem bisher :mrgreen:

Was heißt der Kühler geht nicht mehr? Der Ventilator ist meistens ausgeschaltet. Der aktiviert sich nur wenn die Karre extrem heiß ist im Sommer, kurz bevor das Wasser kocht glaub ich :gigs:
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Probleme mit meiner SM 610 I.e

Beitrag von blackbeauty »

DerVieren hat geschrieben:Oh man :-|
An defekte Blinker kannst du dich glaub ich gewöhnen bei der Rüttelplatte, das mit dem WD-40 und dem Tacho hatte ich letzte Woche auch. Wirklich lächerlich dass das funktioniert und zwar bei fast jedem bisher :mrgreen:

Was heißt der Kühler geht nicht mehr? Der Ventilator ist meistens ausgeschaltet. Der aktiviert sich nur wenn die Karre extrem heiß ist im Sommer, kurz bevor das Wasser kocht glaub ich :gigs:
der hat sich untern fahren abgeschaltet deshalb ist der Motor auch so heiß geworden dass die Fußdichtung auch knochentrocken war und wegbröselte :kadw:
Antworten