Seite 1 von 3

Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 00:58
von Heretic
Eigentlich wollte ich nicht mehr aber naja, der Preis war gut und mit dem Forumsmitglied wurde ich schnell einig. Das ganze "ungesehen" gekauft und mit motorradtransport.org ins schönste Bundesland der Welt(MV) verschifft! der Trend geht zum Fünftmotorrad oder so.

Heute wars soweit, ich hatte mal Zeit.

2x Kicken und Überraschung! das Teil läuft sofort ruhig

Gang rein, vorher hatte ich den Hinweis bekommen dass die Bremsen eher gegen Null funktionieren. Bremse vorne geht der Hebel nicht in Ausgangsstellung zurück, Aha! stößt gegen die Handschützer, Handbrecher,äh -schützer verdreht, drei mal pumpen. Bremse packt!

Dann mal die Dorfstraße umgrubbern.. 2. Gang,3. Gang, der Pirelli Hinterreifen DOT 2001 gibt sein bestes! aber was ist das..Gabel taucht langsam ein, irgendwas stimmt nicht. 2. Gang.. hmmm die Bremsscheibe vorne verfärbt sich blau.

Bremse fest! (wo gibts denn ein Reparatursatz für den kompletten Sattel?) naja.. wartest kurz, mit dem mitgeführen Schlitzschraubendreher bisschen rumpopeln.. so langsam löst sich was.

ab zurück.. 20 Meter, tok tok Motor aus.. verdammt! vielleicht hätte der neue Besitzer mal nach dem Füllgrad des Spritfasses gucken sollen.. :kadw:

Bremse war eh wieder fest..also auf nach Hause zum Spritkanister. Husky an den einzigen Baum gelehnt und los. Wer die wegschieben will, selber Schuld :evil1:

12er Nuss und Knarre auch gleich eingepackt..

Beim erreichen der schwedischen Axt: aha, da wurde wohl ein Bremssattelbolzen mal gegen eine mit 13er Kopf ersetzt :vik:

okay, 13er Nuss aus der 500m entfernten Garage geholt, bombenfest sitzenden Sattel ab. mit Kabelbinder an der Gabel gesichert und ab nach hause!

Motor warm, Ölablasschraube raus und hinaus mit der Pampe.

zur grossen Freude: "normaler" Spanbefall, also Kupplungsabrieb usw.

Deko gezogen: und den letzten Rest Öl rausgepumpt.

laut beigelegter Rechnung gabs neue Kupplungsbeläge und Kolbenringe,Kopf wurde überprüft, Zylinder vermessen, die handkettchenstarke Steuerkette gabs neu. unteres Pleuellager auch neu. das macht Hoffnung

Gewinde am Motor und Anschluss sauber gemacht und rein mit dem neuen Öööö.. Häh? Was ist das denn? Ölschauglas? weg! zugeschweisst! auch keine Kontrollschraube gesetzt! :ka: tja, da muss wohl was gutes gebrauchtes her!(wer hat was?)

okay, schau ich mir den Rest mal an. Rahmenunterzüge platt, linkes Griffgummi ist lose und dreht synchron zum Gasgriff mit, Elektrik geht erstmal nix, Umlenkung wie immer irgendwo ausgeleiert, Kettenschleifer am Verschleissende, Kettenführung auch platt, Kettenrad 48Zähne, zu wenig für langsames Gelände, aber bescheuerte Weise so eingetragen.. egal, wird aufgefahren, 570cm² hält eh nix lange Stand.

kleine Delle an der vorderen Felge, die 45er Magnum ist noch dicht, Federbein auch aber Durchhang stimmt für mich gar nicht. Muss eh (iiiirgendwann) ein Service gemacht werden.

Tacho zeigte bei der Probefahrt nix an, wird wohl mal wieder die Schnecke sein oder die Welle oder das Geschwindigkeitsschätzinstrument selbst.. wollte eh weg von der Tachowelle auf ein Koso( welches taugte denn da was für Wechselspannung?)

noch wach? ok! .. wenn ich die Bilder auf 1 MB für die Galerie kleingefrickelt hab stell ich die hier rein.

Alles in allem wird das ganze eine rollende "Restauration".. wenn mal hin und wieder ein paar Dublonen übrig sind fließt was in die alte Dame... :hva:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 01:15
von Firebeast
Bis hier hin ist es schon mal ´ne interessante und kurzweilige Geschichte. :Top:

Weiter machen! ;-)

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 13:14
von dr.-hasenbein
Bild

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: gegen 576ccm hilft nicht mal hartes Antibiotika :fdh:

:bübo:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 13:34
von dr.-hasenbein
Achso: Tacho geht D.E.T. / Koso / und das größere VAPOR Teil hätte auch noch Halter dafür "rumliegen"

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 14:21
von Heretic
das G.E.T. sieht ganz gut aus..

Kupplungsdeckel hab ich hier gefunden: 60€ für was gefrästes find ich ok http://www.shop.twinshock-cnc.de/produc ... a5bh05q834 ich denke der Zupindeckel wird auch nicht besser sein.

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 14:32
von dr.-hasenbein
Jo, (bis auf die Versandkosten) ist das echt ´n guter Preis für´n CNC Neuteil !!!

Ansonsten halt deinen Deckel schleifen und Gewinde nachrüsten

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 18:17
von Heretic
10€ ist schon hoch angesetzt, vllt treib ich noch einen gebrauchten auf. freiwillige vor!

wie ist eigentlich der Bremssattelbezeichnung? will bei steindinse einen Reparatursatz bestellen.. früher wusste ich das alles mal :-?

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 18:22
von HVA tom
mein glückwunsch :hva:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 18:34
von Heretic
Bild

Bild

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 09.02.16 - 19:03
von Assi
... so ein Dino kann nicht schaden, schön und unterhaltsam geschrieben :Top:

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 10.02.16 - 17:21
von DHX_77
Heretic.... Coole Sache..... :heba: :guit:

Einmal Dino immer Dino, das weiß ich... suche ja auch immer mal, ertappe mich, das ich immer beim ollen Dino hängen bleibe... wenn du den einmal gefahren bist, willst'de nix anderes mehr..... :hva:

Viel Spaß mit dem "Koffer" und immer fleißig berichten :Top:

Grüße...

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 10.02.16 - 20:09
von Heretic
Danke Danke! Es wird wohl darauf hinauslaufen dass sie wohl, sofern mich der frische Nachwuchs und das Konto es zulässt, im nächsten Winter mal zerlegt wird und dann Rahmen pulvern usw. oder sie wird mit hübschen Plastikteilen und überholter Technik erst einmal so durch die Gegend geritten. Ich denke ich werde sie auch mal bei der einen oder anderen Hobbyveranstaltung fahren.

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 28.02.16 - 21:58
von Heretic
Wo gibt's für die vordere brembo bremspumpe einen reparatursatz?

Die kolben bewegen sich super, nur bekomme ich die nicht zurückgedrückt.

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 29.02.16 - 07:07
von Lexa
Stein Dinse?!

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 29.02.16 - 07:19
von dr.-hasenbein
Jo, oder Telges

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 29.02.16 - 10:09
von Heretic
Jaaa aber wie ist denn die pumpenbezeichnung?

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 29.02.16 - 10:28
von HVA tom
rausbauen und messen bei brembo ist meistens ein durchmesser angegeben.

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 29.02.16 - 10:55
von Heretic
Oh man... gut dass ich immer nur am Wochenende in der Werkstatt bin.. mit Stein Dinse ist mir das auch zu doof, damals brauchte ich was für einen bremssattel, email oder Telefon: keine Ahnung, gibt's nicht einzeln, brauchen sie komplett für paar hundert euro. Ja gut denn geh ich wieder nach hause in die Fickt euch Allee! Guck ich in den KTM teileshop, alles einzeln bestellbar.

Hab noch eine nissinpumpe von ner crosser rumliegen. Mach ich den Schalter über die Bremsleitung.

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 29.02.16 - 11:20
von HVA tom
für meine hintere bremspumpe TE 350 ´91 habe ich auch über husqvarna nichts gefunden bei brembo , erst nach dem ausbau alles vermessen und vergleichen , brembo gibt an z.B PS 12 oder PS 13 die 13 ist der durchmesser vom kolben 13 mm , nach dem suchst du dann den überholsatz genauso beim bremssattel ist der durchmesser vom kolben angegeben 28 mm oder 34 usw.

Re: Es ist wieder passiert! Dino gekauft

Verfasst: 29.02.16 - 11:50
von Heretic
Werd ich bei gelegenheit mal ausbauen..

es ist halt enttäuschend wenn man beim grössten brembodealer anruft und die entweder keine Lust haben oder keine Ahnung.


TC Kettenführung (neue Version) ist auch schon angekommen. :-)