Husqvarna wre 125 '' Spuckt'' Benzin durch Krümmer ?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jagge
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.16 - 15:16
Motorrad: WRE 125

Husqvarna wre 125 '' Spuckt'' Benzin durch Krümmer ?

Beitrag von Jagge »

Hey Leute,

Alles begann so, ich habe sie eines Abends abgestellt und wollte am Morgen darauf in die Arbeit damit fahren, Aber sie wollte einfach nicht anspringen! Dann fiel mir auf dass der Vergaser bei schräglage extrem am überlaufstutzen unten an der Schwimmerkammer ausläuft.. Also habe ich nach der Arbeit sofort damit begonnen den Vergaser zu reinigen, wobei mir auffiel das die Schwimmer sehr schwer zu bewegen waren. Habe diese dann gründlich ausgeblasen und mit Bremsenreiniger getränkt. Alles wieder zusammen, und er war dicht. :heba: Aber die Freude war nur kurz denn als ich sie ankicken wollte machte sie ca 2 - 3 Umdrehungen und dann war wieder tote hose... Habe sie rund 50 m mit meinen Vater in der gegen umhergeschoben aber keine Chance. Dann fiel mir langsam auf dass sie am Krümmerflansch bei jedem kick ein paar Tropfen benzin ''aussspuckt'' ... Nun zum problem.. Habe dann benzinhahn geschlossen, damit nicht noch mehr benzin in den Zylinder gelangt und gekickt wie ein irrer, in der Hoffnung das sie sich dadurch langsam entleert. Hat natürlich nicht funktioniert :roll2: . Nächster versuch : Am hinterrad mit frontlader langsam angehoben bis sie auf 12 uhr Stand, in der hoffnung das Benzin würde aus dem Kurbelgehäuse langsam in den Krümmer laufen, nachdem wir sie nach ca 2 min wieder Abgesetzt haben, wäre sie auf den ersten beiden Kicks sogar fast angesprungen, aber dann wieder ganz dasselbe... :klopp: :klopp: :klopp: Leudde ich brauch euere hilfe.. Übrigens ja ich weiß der Krümmer sollte da eigentlich dicht sein, aber ich habe da mal eine Feder verloren, deswegen kommen da ein paar spritzer durch ..

MfG Jacob.
HVA tom

Re: Husqvarna wre 125 '' Spuckt'' Benzin durch Krümmer ?

Beitrag von HVA tom »

das schwimmernadelventil im vergaser wird nicht mehr dicht sein , man muß eigentlich nach jeder fahrt zur sicherheit den benzinhahn schließen , über nacht oder wenns länger steht. Kommt drauf an was du genau meinst das der schwimmer sich schwer bewegt hat , wenns so ist dann schließt der schwimmer auch nicht das ventil dann läuft der vergaser über , der schwimmer selber kann auch ein loch haben , wird voll benzin und schließt nicht.
Antworten