SM610ie

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Pfaffi1
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.16 - 16:40
Motorrad: SM610ie

SM610ie

Beitrag von Pfaffi1 »

Hallo Leute der gepflegten Beschleunigung :heba:

darf mich kurz vorstellen bin neu hier ;)

Bin aus Österreich und heiße Matthias, bin 20 Jahre alt und hoffe auf viele neue Erfahrungen hier :)

und zwar habe ich mir vor ein paar Tagen eine Husqvarna SM610ie gekauft und imHandbuch hab ich zwecks Serviceintervalle nichts erlesen können da es kein Deutschsprachiges is,
hab mich schon ein wenig durchs Forum gelesen jedoch nur gefunden das alle 5000km das Öl gewechselt gehören und das Ventilspiel überprüft werden muss

is sonst noch irgend was zu machen z.B. Steuerkette usw. ?


gibts sonst noch wichtige Dinge auf die man achten soll bei der Husky und evtl was könnte man machen um paar Pferdchen rauszukitzeln? ;)


Lg Matthias
Spitzberchsn
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.15 - 02:48
Motorrad: 610 SM ´06

Re: SM610ie

Beitrag von Spitzberchsn »

Hallo!

gibt irgendwo im Forum Werkstatthandbücher zum runterladen, da sind auch Wartungslisten drinnen, dort is alles gut beschrieben. Falls niemand so nett ist und dir hier nen link gibt wirst du mal suchen müssen.

Leistung is auch noch etwas zu machen, Ansaug, Vergaser und Abgasseitig kann man nacharbeiten, was ein wenig mehr Drehmoment bringt. Dazu solltest du aber auch genug in der Suche finden!
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2869
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: SM610ie

Beitrag von Firebeast »

Servus Matthias! :wink:

Herzlich willkommen im :hva: Forum
Spitzberchsn hat geschrieben:(...) gibt irgendwo im Forum Werkstatthandbücher zum runterladen, da sind auch Wartungslisten drinnen, dort is alles gut beschrieben (...)
Stimmt :Top: :Top: :Top:

Nämlich >HIER<

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Pfaffi1
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.16 - 16:40
Motorrad: SM610ie

Re: SM610ie

Beitrag von Pfaffi1 »

Danke für die antworten :)

Was wäre an Leistungssteigerung sinnvoll was nicht allzuviel auf die Haltbarkeit vom Motor geht ?


Gibts sonst noch Dinge auf die man besonders achten sollte ?


Lg Matthias :hva:
Benutzeravatar
b-se
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 29.04.11 - 07:24
Motorrad: sm610ie 09
Wohnort: Schalksmühle

Re: SM610ie

Beitrag von b-se »

Offener Pott (z.B. Leovince X3), Lambdastecker und Luftfilterdeckel bearbeiten, so dass mehr Luft rein kommt, bringt schon mal was!
Damit läuft sie einfach sauberer (Konstantruckeln quasi weg) und hat auch durch den fehlenden Kat ein paar PS mehr....wird so um die 55PS dann sein.

Wenn du mehr willst, musst du schon tiefer in die Tasche greifen: Powercomander, scharfe Nockenwelle....

Haltbarkeit ist mit den ersten drei Maßnahmen nicht wirklich gefärdet ;-)

Gruß
Björn
Antworten