Kühlwasser

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Gonzo
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.14 - 08:08
Motorrad: Terra

Kühlwasser

Beitrag von Gonzo »

Moin,
bestimmt hat jemand von Euch schon mal versucht bei der Terra das Kühlwasser zu prüfen.
Laut meiner Werkstatt müssen dafür etliche Teile abgebaut werden, weil sich der Deckel am Kühler sonst nicht öffnen lässt. Hatte ich erfolglos selbst versucht.
Außerdem ärgert mich, dass sich der Kühlkreislauf offenbar die benötigte Flüssigkeit nicht aus dem Ausgleichsbehälter holt. Das ist laut Werkstatt auch so nicht vorgesehen.
Schöne Jahresendzeitgrüß aus dem warmen Norden.
Gonzo
öwn
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 07.10.13 - 19:32
Motorrad: TR 650
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Kühlwasser

Beitrag von öwn »

Hallo Gonzo,

um wirklich etwas zu erkennen, reicht das Schauloch nicht aus. Da muss die linke Verkleidung runter. Ich habe länger getüftelt, bis ich diese komplett aus allen Haltepunkten lösen konnte. Leider kann ich mich nicht mehr an den Dreh erinnern, der letztendlich geholfen hat.

Hier sind einige Probleme mit dem Kühlsystem aufgearbeitet: http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... er#p482154

Viel Erfolg!
Stephan
Nordland
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 28.03.14 - 14:30
Motorrad: Honda CRF `20
Wohnort: Sprottenhausen

Re: Kühlwasser

Beitrag von Nordland »

Der Deckel am Kühler lässt sich ohne Demontage irgendwelcher Teile aufschrauben, man braucht nur bisschen mehr Kraft dafür :lol: ebenso verhält es sich beim Zuschrauben!

Was Du als "Ausgleichsbehälter" bezeichnest, ist tatsächlich ein "Expansionsbehälter", d.h. dorthin soll sich das erhitzte Kühlwasser ausdehnen können. Insofern hat die Werkstatt recht, das ist so vorgesehen.

Zur Kontrolle des Kühlmittelstandes (eine Grundmenge ist vorhanden, damit ggf. keine Luft in den Kühlkreislauf gerät) braucht man auch nix abbauen, entweder durch die Öffnung des Expansionsbehälters (Deckel abschrauben!) peilen, oder wenn man es genau haben will von hinten, am Ventildeckel vorbei, mit einer Taschenlampe auf die Rückseite des Behälters leuchten.
Gonzo
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.14 - 08:08
Motorrad: Terra

Re: Kühlwasser

Beitrag von Gonzo »

Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mir das dann im Frühjahr nochmal genauer angucken.
Antworten