Nuda 900R "light" - persönlicher Endzustand
Verfasst: 11.12.15 - 17:21
Hallo zusammen,
Eigentlich hatte ich schon seit Längerem vor, den inzwischen eingeschwungenen (und Toskana-erprobten) Endzustand meiner Nuda dem gefälligen Publikum zu präsentieren. Die Nuda ist schon seit einiger Zeit in einem Zustand, von dem ich meine, dass er mit einigermassen verhältnismäßigem Mitteleinsatz von mir nicht mehr verbessert werden kann (optisches Tuning einmal ausgenommen, aber darauf stehe ich nicht).
In der Zwischenzeit habe ich mir meine Freizeit mit zwei anderen Projekten vertrieben, dem Aufbau einer T300B (http://feersumendjiin.tumblr.com/) und aktuell den Wiederbelebungsversuchen an einer T509 (http://t509speedtriple.tumblr.com/). Gut, dass sowohl meine Nuda als auch meine Touren-Schwuchtel (XT1200ZE) immer fahrbereit in der Garage standen, um die Frustrationen bei den Grenzgängen an meinen Schrauberfähigkeiten "abzufahren".
Aber nun zur Nuda. Mein Ziel war es, die Maschine optisch möglichst original zu lassen und sie technisch und vor allem in Sachen Leistungsgewicht gezielt zu optimieren.
Das ist die Liste der Änderungen:
• Motorschutz
• Crashpads vorn und hinten
• Kühlerschutzgitter
• LiPo Batterie
• PowerCommander
• Autotune (+Prüfstandslauf)
• Pazzo-Hebel
• Rizoma Elisse Spiegel
• Titan-Schwingenachse
• PVM-Felgen
• Carbon-Hinterradabdeckung
• Carbon-Airboxcover
• Sitzbank Comfort
• Titan-Schrauben Bremszangen
• Gabelüberarbeitung HH Racetech
• RR Ölthermometer
• Cover für Federbein
Die Maschine hat jetzt also ca. 8kg abgespeckt (3kg mit der Batterie, 5kg durch die Felgen), hat deutlich mehr Punch in der Drehzahlmitte durch die Abstimmung des PowerCommander auf dem Prüfstand und fährt sich mit den leichten Felgen und der von HH Racetech überarbeiteten Gabel unglaublich stabil und handlich.
Wo ich der Meinung war, unbedingt Titanschrauben verbauen zu müssen, habe ich diese mit Rödeldraht gesichert. Ganz wichtig: Den blauen Nagellack hat meine Tochter beigesteuert.
Reifen sind PiPo3, vorne bremse ich mit Brembo Rennbremsbelägen (07BB37SA)
Hier ein paar Bilder. Würde mich über Eure Kommentare freuen.
Gruß
Thomas
Eigentlich hatte ich schon seit Längerem vor, den inzwischen eingeschwungenen (und Toskana-erprobten) Endzustand meiner Nuda dem gefälligen Publikum zu präsentieren. Die Nuda ist schon seit einiger Zeit in einem Zustand, von dem ich meine, dass er mit einigermassen verhältnismäßigem Mitteleinsatz von mir nicht mehr verbessert werden kann (optisches Tuning einmal ausgenommen, aber darauf stehe ich nicht).
In der Zwischenzeit habe ich mir meine Freizeit mit zwei anderen Projekten vertrieben, dem Aufbau einer T300B (http://feersumendjiin.tumblr.com/) und aktuell den Wiederbelebungsversuchen an einer T509 (http://t509speedtriple.tumblr.com/). Gut, dass sowohl meine Nuda als auch meine Touren-Schwuchtel (XT1200ZE) immer fahrbereit in der Garage standen, um die Frustrationen bei den Grenzgängen an meinen Schrauberfähigkeiten "abzufahren".
Aber nun zur Nuda. Mein Ziel war es, die Maschine optisch möglichst original zu lassen und sie technisch und vor allem in Sachen Leistungsgewicht gezielt zu optimieren.
Das ist die Liste der Änderungen:
• Motorschutz
• Crashpads vorn und hinten
• Kühlerschutzgitter
• LiPo Batterie
• PowerCommander
• Autotune (+Prüfstandslauf)
• Pazzo-Hebel
• Rizoma Elisse Spiegel
• Titan-Schwingenachse
• PVM-Felgen
• Carbon-Hinterradabdeckung
• Carbon-Airboxcover
• Sitzbank Comfort
• Titan-Schrauben Bremszangen
• Gabelüberarbeitung HH Racetech
• RR Ölthermometer
• Cover für Federbein
Die Maschine hat jetzt also ca. 8kg abgespeckt (3kg mit der Batterie, 5kg durch die Felgen), hat deutlich mehr Punch in der Drehzahlmitte durch die Abstimmung des PowerCommander auf dem Prüfstand und fährt sich mit den leichten Felgen und der von HH Racetech überarbeiteten Gabel unglaublich stabil und handlich.
Wo ich der Meinung war, unbedingt Titanschrauben verbauen zu müssen, habe ich diese mit Rödeldraht gesichert. Ganz wichtig: Den blauen Nagellack hat meine Tochter beigesteuert.
Reifen sind PiPo3, vorne bremse ich mit Brembo Rennbremsbelägen (07BB37SA)
Hier ein paar Bilder. Würde mich über Eure Kommentare freuen.
Gruß
Thomas