To Do

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Wly
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 12.09.15 - 18:41
Motorrad: Nuda R,KTM690 Duke 3

To Do

Beitrag von Wly »

Hallo Nudisten

ich bin ja mit The-Evil-One88 einer der Letzten, die eine neue Nuda R ergattern konnten :D .
Vielleicht könnt ihr uns behilflich sein und hier eine To do-Liste erstellen, was technisch gesehen wirklich notwendig/nötig ist, was man also unbedingt an der Nuda ändern sollte:

1. Rahmen abdichten

Viele Grüsse und herzlichen Dank
René
absofail
Forensponsor
Beiträge: 104
Registriert: 31.08.15 - 15:48
Motorrad: Nuda 900 ABS

Re: To Do

Beitrag von absofail »

eine ganz gut Übersicht findest du hier: http://900nuda.com/forum/viewtopic.php? ... ilit=Frame
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: To Do

Beitrag von The-Evil-One88 »

Vielleicht an dieser Stelle auch ganz passend und ich habe es bisher nirgends gelesen:
Wie fährt man die Nuda richtig ein?

Bei Zupin wurde mir gesagt, die ersten 200km nicht über 5000rpm und danach dann langsam steigern und dann ruhig auch bis 7000rpm drehen.
Und man sollte vermeiden, alles auf gleicher Drehzahl zu fahren, um so einfach nur Kilometer runterzufahren. Lastwechsel sind wichtig, wobei das gar nicht so leicht ist, da man im 6. Gang mit dem 16er Ritzel nur ca. 115 oder 120 drauf hat und man auf der Landstraße somit immer wieder relativ langsam werden muss um den Lastwechsel zu haben.

Ist die Auskunft so in Etwa korrekt?
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: To Do

Beitrag von Firebeast »

Passt scho! :Top:
Man muss sich dann halt 1000 km mal etwas gedulden ;-)
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Bonner
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 12.05.15 - 16:54
Motorrad: NUDA 900, BMW 1100GS

Re: To Do

Beitrag von Bonner »

Müßte doch in 3 Tagen zu schaffen sein [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: To Do

Beitrag von The-Evil-One88 »

Das wird jetzt wahrscheinlich echt eng, da das Wetter heute so gar nicht mitgespielt hat. Mal schauen was jetzt ab morgen noch das Wochenende über geht. Wäre schon gut, wenn ich die 1000 voll bekomme, dann könnte ich den Service machen lassen und hätte zum Saisonstart alles fertig.
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: To Do

Beitrag von Wolle2 »

Bonner hat geschrieben:Müßte doch in 3 Tagen zu schaffen sein [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Ich kenne hier jemanden, der macht so etwas quasi an einem Freitagnachmittag ! :mrgreen: :cool2:
Kettensägentreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 19.09.13 - 07:03
Motorrad: Nuda 900

Re: To Do

Beitrag von Kettensägentreiber »

Ich hatte meine Samstag mittag abgeholt und Montag morgen gleich zur 1000 Inspektion.
War allerdings im April.
Bin heute mal wieder Nuda gefahren nach über einem halben Jahr.
Sofort angesprungen und hat Spaß gemacht.
Diese Jahr nur ca 4.500 kmgefahren, da 04-09 mein Sommermopped gefahren wurde( 10.500 km).
VG
Stefan
Flibbo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 03.09.14 - 17:12
Motorrad: RS 125, Nuda R
Wohnort: Gießen

Re: To Do

Beitrag von Flibbo »

Hab meine nach dem ersten Anlassen etwa 70km über Nebenstrecken durchs Hinterland gefahren, anschließend das heiße Öl direkt abgelassen und gewechselt mitsamt Filter. Nach der nächsten Tour (etwa eine Tankfüllung), wieder durchs Hinterland, wegen der wechselnden Geschwindigkeiten (2., 3., 4. Gang bis etwa 6-7000 und dann bis in den zweiten Gang wieder abtouren), wieder Öl abgelassen und mit Filter gewechselt. Dann relativ "normal", wie es das Wetter im Oktober zugelassen hat, gefahren. Immer wechselnde Drehzahlen und Lasten (auch mal ordentlich am Hahn drehen).

Nach den ersten 70km war das eine ziemlich silbern-glänzende Brühe, die da rauskam.
Nach 250km gab es dann nur noch einen leichten Metallic-Effekt im Öl. Da konnte man dann gut Rückschlüsse darauf ziehen, wieviel im Motor und Getriebe noch "angepasst" werden muss.

Nächste Ölwechsel hat dann der freundliche :h: planmäßig bei knapp 1000km für mich gemacht. Dann auch mit Synthetik-Öl. Läuft jetzt nach einem Jahr und 14tkm immer noch :D Hab aber auch nichts anderes erwartet. Spannend wirds dann erst nach 30-40tkm.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: To Do

Beitrag von James »

Flibbo hat geschrieben: Spannend wirds dann erst nach 30-40tkm.
Ist in Wirklichkeit ziemlich unspektakulär, würde aber an deiner Stelle ab 50 000 täglich das Öl wechseln,
man weiß ja nie und bei mir spielt es keine Rolle!! :Top: :rofl1:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: To Do

Beitrag von Faritan »

zweimal Ölwechsel vor dem 1000er? :shock:
ich meine...es schadet mit Sicherheit nicht, aber so wirklich notwendig ist das meiner Ansicht nach auch nicht.
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: To Do

Beitrag von Foxi »

Der verarsch. uns :shock:
Flibbo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 03.09.14 - 17:12
Motorrad: RS 125, Nuda R
Wohnort: Gießen

Re: To Do

Beitrag von Flibbo »

Wirklich notwendig ist es mit Sicherheit nicht. Die Hersteller gehen meist ja eher auf Nummer sicher mit ihren Wartungsintervallen. Aber so hatte ich eben die Gewissheit, dass sich die Metallpartikel nicht irgendwo festsetzen, wo sie es nicht sollen.
Und wenn es nachher nichts gebracht, hab ich halt die 50 oder 60 Euro aus dem Fenster rausgeworfen :keks:
Ein neues Fahrzeug sollte in der kritischen Einlaufphase entsprechend gewartet werden. Und das ist nunmal meine Art ;)

Die allermeisten Motoren halten wunderbar, wenn nach Herstellervorgaben eingefahren wird. Viele halten auch ganz ohne Einfahren, dann eben vielleicht nicht ganz so lang. Macht euch nicht verrückt, wie ich :D
Kettensägentreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 19.09.13 - 07:03
Motorrad: Nuda 900

Re: To Do

Beitrag von Kettensägentreiber »

NAja,
in der Einfahrzeit wird extra nicht so hochwertiges Öl verwendet, damit sich die TEile aufeinander einlaufen.
Also ist evtl. vollsynth Hightec Öl vor 1000 km kontraproduktiv-
VG
Stefan
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 647
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: To Do

Beitrag von Der Schweizer »

Stimmt das einfahren ist extrem wichtig,
darum bin ich ca 700 Km "schnell" auf der Strasse gefahren, 2Tage,

hab sie zum :D gebracht und dann ab auf die Renne...
3 Runden warm fahren und Gaaaaas :Top:

roli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: To Do

Beitrag von Faritan »

Der Schweizer hat geschrieben:darum bin ich ca 700 Km "schnell" auf der Strasse gefahren...
na ein Glück steht das schnell in Anführungszeichen... :mrgreen:
(in der Schweiz ist es unmöglich die Begriffe schnell und Straße in einem Satz zu verwenden...wahrscheinlich wäre sogar schon diese Verwendung STRAFBAR... :mrgreen: )
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 647
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: To Do

Beitrag von Der Schweizer »

:Top: :Top: :D

Stimmt..daher bezieht sich das "schnell" auf die 2 Tage

:heba: :heba:

rrroli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 647
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: To Do

Beitrag von Der Schweizer »

Immerhin habe ich diesen Sommer KEINE Busse
mit der Nudl gezogen :mrgreen: :mrgreen:
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: To Do

Beitrag von The-Evil-One88 »

Habe die 1000km noch voll bekommen.

Fazit:
- 65 Euro Bußgeld in Österreich, weil ich - wohl einmal falsch abgebogen - kurz auf einer vigniettenpflichtigen Straße gefahren bin
- 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte + 1 Monat Fahrverbot wegen zu hoher Geschwindigkeit in einem 70er Bereich, den ich nicht gesehen hatte und zuvor noch einen lahmen Motorradfahrer überholt hatte.

Zudem wurde ich sofort umgehend auf direktem Wege nach Hause geschickt, da die Kurzzeit-Zulassung nur für Probe- und Überführungsfahrten ist. Probefahrt beim Neufahrzeug zählt nicht, weil bei einer Probefahrt der technische Zustand überprüft werden soll, welcher bei einem Neufahrzeug ja auf der Hand liegt. Und nach einer Überführungsfahrt sah das natürlich auch nicht aus... Wenigstens war die Rennleitung was das angeht gütig und haben mir da nicht auch noch irgendwas draus gedreht...

Auf gut deutsch... ich hatte ein scheiß Pech. :kotz: Dass es mir nicht gleich noch den Motor um die Ohren gehauen hat, oder ich die Nackte in einen Graben gefahren hab, ist alles :freak: :kadw:

Ach ja... bis dato hatte ich noch nicht einen Punkt zu verzeichnen und meine Bußgelder haben sich bisher absolut in Grenzen gehalten - ich bin zwar schon flott unterwegs, aber immer so, dass noch alles im grünen Bereich ist, aber an diesen beiden Tagen war der Wurm drin :kadw:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: To Do

Beitrag von Foxi »

Hy Evil:
vielleicht tröstet es dich etwas: mich hat´s beim Erzberg-Rodeo (Steiermark) erwischt.
150 € wegen verschiedener "Delikte".
So langsam zieht die Sache an. In die Schweiz fahre ich eh schon nicht mehr.
Aber dich hat´s besonders hart getroffen. :ka: :kadw:
Antworten