Seite 1 von 1

SM 630 geht ohne O2 Eleminator aus

Verfasst: 08.08.15 - 13:26
von Marv2911
Hallo Leute,
Ich habe mir vor 2 tagen eine sm 630 gekauft.
Laufleistung 3300km.
So wollte jetzt TÜV machen um die Husky umzumelden.
Hab aber die AU nicht bestanden, da ein Leovince x3 Auspuff montiert ist ohne KAT.
Hab dann die Originalen Pötte montiert und hatte dann immer noch einen CO Wert von 2 vol%.
Hab dann den O2 Eleminator entdeckt, diesen entfernt und die Lambdasonde wieder eingesteckt.
AU kein Problem CO bei 0,006 vol%. Schön und Gut! :Top: Dachte Ich!
Hab die Lambdasonde dann mal angesteckt gelassen und bin heute Abend gefahren.
Und ziemlich oft beim Kuppeln an Ampeln Kreuzungen usw...
Geht meine Leerlaufdrehzahl so weit runter, dass der Motor teilweise abstirbt.
Wenn sich die Drehzahl stabilisiert, liegt sie so bei 1400-1600.
Kann aber auch mal kurzzeitig auf 1200 gehen oder sogar ausgehen.
Mit dem O2 Eleminator läuft sie einwandfrei. Aber mal von allen Vorteilen abgesehen.
Sie sollte ja auch mit angesteckter Sonde laufen. Das ist ja kein Zustand.
So kann man doch keine Motorsteuerung auf den Markt geben?? :shock: :kadw:
Bekanntes Problem oder hat jemand schon gleiche Erfahrungen gemacht?
Falsche Kennfeldkorrektur??
Bin für jede Hilfe dankbar! :Top:

MFG

Marv

Edit: Hab den Loevince Pott wieder drauf!

Re: SM 630 geht ohne O2 Eleminator aus

Verfasst: 08.08.15 - 13:52
von Property
Moin,
durch das Einstecken des O2 Eleminators, sprich Lamdastecker, steigt die Leerlaufdrehzahl an. Man hat also mit O2 Eliminator ca. 2000-2100 rpm. Ich vermute mal das war dem Vorbesitzer zu hoch und er hat die Leerlaufdrehzahl runter gestellt.

Re: SM 630 geht ohne O2 Eleminator aus

Verfasst: 08.08.15 - 16:30
von Marv2911
Mit dem Eliminator liegt sie auch bei ca. 2000.
Es ist nur wenn die originale sonde angesteckt ist.

Edit: Kann die LL-Drehzahl nachgestellt werden?
Sollte ja aber bei einem Einspitzer mit Lambdasonde aber eigentlich ja vom Steuergerät übernommen werden??

Re: SM 630 geht ohne O2 Eleminator aus

Verfasst: 09.08.15 - 13:07
von Property
Dann wird er daran wohl nichts geändert haben.
Ja man kann sie manuell nachstellen. Hinter dem Luftfilterkasten ist der Drosselklappenkörper.
Dort findest du diese Schraube. http://www.pic-upload.de/view-27950385/ ... t.jpg.html
Mit ihr kannst du dann das Standgas einstellen.

Re: SM 630 geht ohne O2 Eleminator aus

Verfasst: 09.08.15 - 18:14
von Marv2911
Hört sich ja mal gut an danke!!! Dann werd ich mal schauen.
Dachte, dass man die Drehzahl evtl. Über Diagnose im Steuergerät anpassen muss.