SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Manolo »

Hallo Leute,

hab nun meinen Motor ausgebaut und zur Revision abgegeben.

Die Zeit will ich nutzen um endlich mal den undichten Kupplungsgeber dicht zu bekommen, da ist irgendwie alles versifft.
Bevor ich jetzt anfange, hat jemand einen Tipp wo das ÖL da raus kommt oder was undicht sein könnte?

Ich kann da bis jetzt nichts erkennen...

Bin dankbar für Hinweise
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Pexus »

Warscheinlich ist der Kolben der Kupplungspumpe undicht.
Weiß leider gerade nicht, welche du verbaut hast.
Dafür gibt's aber Reparaturkits; 30€, 15min Arbeit.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Manolo »

Pexus hat geschrieben:Warscheinlich ist der Kolben der Kupplungspumpe undicht.
Weiß leider gerade nicht, welche du verbaut hast.
Dafür gibt's aber Reparaturkits; 30€, 15min Arbeit.
Den Rep Satz hatte ich schon rausgesucht, aber bevor ich bestelle wollte ich nachfragen ob es nicht vielleicht doch was anderes sein kann.

Seh ich dem Kolben an das es an Ihm liegt?
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Pexus »

Naja. so eine Kupplungspumpe hat ja nicht viele Öffnungen. Geh doch mal durch. :D

1. Deckel vom Behälter
Wenn der undicht ist, kannst du es gar nicht übersehen. Is der Behälter an sich verschmiert?

2. Kolbenseite
Die Öffnung, in die der Kupplungshebel drückt. Normalerweise mit einem Gummibalg geschützt.
Kommt das Öl an dieser Stelle zum Vorschein, ist der Kolben undicht.

3. Leitungsseite
Hier ist die Hydraulikleitung an den Behälter angeschlossen.
Normalerweise mit zwei Kupferringen und einer Hohlschraube.
Wenn hier öl austritt, musst du die Leitung abschrauben und die Kupferringe durch neue ersetzen.
Vorsicht! Hohlschrauben reißen leicht, da sie...naja...hohl sind halt. :mrgreen:
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Assi »

... schau erst nach ob die Zylinderbeschichtung der Pumpe noch i.O. ist, sonst brauchst eine neue Geberpumpe oder du baust auf Brembo und Bremsflüssigkeit um.
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Manolo »

Ich danke euch erstmal.

Also der Behälter ist komplett verschmiert, es sogar öl in den Handprotektoren, also hat schon ordentlich gesaut.
Kupplung ging aber bisher ohne Probleme.

Am WE werde ich mal alle ausbauen und genauer bertachten.
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Manolo »

So ich hab zerlegt und gereinigt..

Ich hab mal Bilder gemacht, sah ganz schön versifft aus trotzdem war noch genügend Öl drin.

Den Bolzen hab ich noch drin gelassen, aber ich vermute schon das es von dort her kam und sich dann verteilt hat.

Vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder mehr sagen?
Dateianhänge
kupplung2.JPG
kupplung2.JPG (113.97 KiB) 2511 mal betrachtet
kupplung.JPG
kupplung.JPG (85.82 KiB) 2511 mal betrachtet
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Huskytuller »

Ist der ganze Bock so " gepflegt" ... ? :keks:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Manolo »

Huskytuller hat geschrieben:Ist der ganze Bock so " gepflegt" ... ? :keks:

Nee, aber dort konnte man pflegen wie man wollte, war nach zeimal fahren wieder so. Hab gestaunt das der Behälter noch "voll" war.
Naja nun ist Zeit dafür und es geht ihm an den Kragen ;)
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Assi »

Verschlissene Beschichtung

https://www.dropbox.com/s/scoqkpf6qju07 ... 0.JPG?dl=0

Ein Stück der abgelösten Beschichtung sorgte unter anderem für eine undichte Pumpe

https://www.dropbox.com/s/pbzrxy6kqgdhn ... 3.JPG?dl=0

Pumpe zerlegt

https://www.dropbox.com/s/a3hxtsm9h0c18 ... 3.JPG?dl=0
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Manolo »

Assi hat geschrieben:Verschlissene Beschichtung

https://www.dropbox.com/s/scoqkpf6qju07 ... 0.JPG?dl=0

Ein Stück der abgelösten Beschichtung sorgte unter anderem für eine undichte Pumpe

https://www.dropbox.com/s/pbzrxy6kqgdhn ... 3.JPG?dl=0

Pumpe zerlegt

https://www.dropbox.com/s/a3hxtsm9h0c18 ... 3.JPG?dl=0

Super, danke dir.

Und hat der Austausch des Bolzens Erfolg gebracht? Oder macht die abgelöste Beschichtung auch Probleme?
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Assi »

Manolo hat geschrieben: Super, danke dir.

Und hat der Austausch des Bolzens Erfolg gebracht? Oder macht die abgelöste Beschichtung auch Probleme?
... ist keine Dauerhafte Lösung, die neuen Dichtungen verschleißen recht schnell an der rauen Oberfläche der Zylinderwandung. Kontrolliere auch den Nehmer, der hat auch gerne Beschädigungen am Zylinder. Regelmäßiger O-Ring Tausch am Nehmer, mit dem richtigen O-Ring bezüglich Material/Härte ist wichtig und kostet nur wenige Cent. Bei mineralischem Medium taugt NBR, besser Viton und das in der der Härte 80 oder 90. Ich fahr einmal mit Magura und mineralischem Öl und einmal mit Brembo und Bremsflüssigkeit, funktioniert beides, nur die Maguras gehen irgend wann mit abgelöster Beschichtung kaputt.
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Pexus »

Assi hat geschrieben:
Manolo hat geschrieben: Super, danke dir.
Und hat der Austausch des Bolzens Erfolg gebracht? Oder macht die abgelöste Beschichtung auch Probleme?
... ist keine Dauerhafte Lösung
Kann ich nicht bestätigen. Habe vor >20h den Kolben im Geberzylinder meiner Magura Hymec Anlage getauscht.
Viel MX Training, mehrere 2h Endurorennen. Von Staubtrocken bis knietief Matsch alles dabei.
Bis jetzt keine Anzeichen eines erneuten Lecks.
Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich kein Beschichtungsproblem diagnostiziert habe. Hab getauscht und gut.
Fahre meine Kupplung übrigens mit Gabelöl. Das hat man schneller zur Hand und steht dem Überteuerten Magura Blood in nichts (außer der schönen Farbe) nach.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Assi »

... du kannst den Kolbentausch am Geber "ohne" beschädigte Zylinderbeschichtung nicht mit der Verwendung eines neuen Kolbens in einem beschädigten Zylinder vergleichen. Ohne Beschädigung macht das natürlich sinn, nur davon hatte ich nicht geschrieben. Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Einfach mal beides prüfen und entsprechend handeln. Öl, da gibt es die wildesten Befüllungen, ich frag mich nur warum? 100ml Magura Öl kosten im Fahrradhandel 7,50€, reicht für 4x wechseln, macht keine 2€ pro Jahr. Gerne wird dies auch alles ignoriert, dann können eben Probleme auftreten. Mehr als Tipps kann man nicht geben, machen oder lassen. Mehr gibt es von meiner Seite dazu auch nicht mehr zu schreiben, viel Erfolg bei der Reparatur!
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Pexus »

Habe ja auch geschrieben, dass ich explizit keine Beschädigung der Beschichtung festgestellt habe!
Der Tipp mit dem Öl ist lediglich ein gut gemeinter Rat hinsichtlich der Wartungsfreundlichkeit.
Gerade weil ein Flüssigkeitenwechsel beim Threadersteller ansteht.
Warum das Gabelöl? Weil ich einfach keine lust auf noch ne Buddel Spezialgedöns in meinem Regal habe. :roll2:
100ml für 8€. Das finde ich lächerlich. Kann aber letzten endes jeder einfüllen, was er will.
Deswegen füll ich mir jetzt n Bier ein, schönen Abend! :prost:
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Assi »

... passt schon, ich wollte die Unterschiede nur nochmal aufzeigen.
Manolo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 63
Registriert: 18.10.07 - 09:43

Re: SMR 450 Kupplungsgeber undicht

Beitrag von Manolo »

Danke euch erstmal.
Die Beschichtung hab ich mir noch garnicht angeschaut, werde ich nachholen.
Antworten