Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
ÄlTonno
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.14 - 21:01
Motorrad: TE610 '93

Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Beitrag von ÄlTonno »

Hallo!!

Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben habe ich bei der Demontage des Zylinders zwei Dichtungen unter dem Zylinder gefunden. Eine davon ist eine Aluminiumplatte in Form der Fußdichtung.
Meine Vermutung ist, dass die wegen einer Zylinder- oder Zylinderkopfbearbeitung zwecks Spaltmaß bzw Verdichtung da ist.

Habe mal gemessen (jeweils von Dichtfläche bis Dichtfläche):
Zylinderlänge 101mm
Zylinderkopflänge 84,5mm
Bohrung des Zylinders 100mm

Ich weiß lediglich, dass die Bohrung original 98mm ist.
Kann mir da jemand Auskunft geben? Oder gibt es irgendwo Unterlagen über den Motor? (Im WHB sind dazu keine Angaben)

Danke im vorraus!!
Grüüße!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Beitrag von Huskyschrauber »

Wie dich ist die Aluplatte?
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Beitrag von Assi »

... hört sich eventuell nach einem 660cm³ Motor an. Die Aluplatte sollte dann je nach Verdichtung so um die 4mm haben. Die Kopf und Zylinderlänge passt, soweit ich das noch auswendig weiß, für genaueres müsste ich nachsehen. 630cm³ wäre ja der 84mm Hub mit 98mm Kolben, für 660cm³ brauchste 84mm Hub und dann noch zusätzlich den 100mm Kolben, die größte Dino Ausbaustufe war 84mm Hub mit 102mm Kolben 685cm³. Alle Zahlen nur mal grob in den Raum gestellt, die Zehntel hinter dem Komma, die schenke ich denen die es unbedingt noch genauer brauchen.
ÄlTonno
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.14 - 21:01
Motorrad: TE610 '93

Re: Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Beitrag von ÄlTonno »

Dse Aluplatte ist etwa so dick wie die anderen Dichtungen. auf kopf- und Fußdichtung ist 1,4mm zu lesen (soweit ich weiß Standard). Ich werde morgen nochmal nachmessen und eventuell Bilder machen!
ÄlTonno
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.14 - 21:01
Motorrad: TE610 '93

Re: Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Beitrag von ÄlTonno »

Mahlzeit!!

Ich denke, ich werde wohl nicht ums Auslitern und Vermessen drumrum kommen. Dann weiß ich, was Sache ist, Vllt ist der verbaute Kolben auch länger als original und es wurde deswegen ne zweite Dichtung unter den Zylinderfuß gelegt...
Grüüße!
ÄlTonno
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.14 - 21:01
Motorrad: TE610 '93

Re: Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Beitrag von ÄlTonno »

Hallo!

Ich habe heute weiter gewerkelt. Zylinderkopf und die "Ventiltaschen" des Kolbens habe ich ausgelitert. Der Hub ist 76,5mm, also original. Nach ein bisschen Rechnerei komme ich auf ein Verdixhtungsverhältnis von 9:1. Wenn die zusätzliche Alu-Fußdichtung (1mm) nicht verbaut wird, ergibt sich ein Verhältnis von 10:1. Letzteres wäre ja das, was für die Maschine angegeben ist.
Ich habe mich entschieden, die zusätzliche Fußdichtung wieder zu verbauen. Kann ja bezüglich Haltbarkeit nicht schaden. Und gut Bumms hatte das Maschinchen so ja auch!!
Der Vorbesitzer konnte sich bezüglich dieser Thematik nicht erinnern, ist schon länger her, als er das gemacht hatte.
Das es mir die Kopfdichtung rausgedrückt hat, könnte vllt auch damit zusammenhängen, dass zwischen Kopf und Zylinder keine Arreitierhülsen (Fixierhülsen) wie beim Ventildeckel verbaut wurden. Ich vermute, dass sich so Kopf und Zylinder, und dementsprechend auch die Dichtung dazwischen, gegeneinander verschieben konnten im Betrieb, was letztendlich zum Rausdrücken der Dichtung geführt hat (und das bei nur 9:1).
Wäre schön, wenn noch jemand seine Meinung zum Thema abgeben würde :prost:
Grüüße!!
Benutzeravatar
Assi
HVA-Driftkönig
Beiträge: 594
Registriert: 27.05.15 - 11:53

Re: Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Beitrag von Assi »

... die Fixierhülsen müssen schon rein. Du hast was von 100mm Zylinderbohrung geschrieben, vielleicht braucht es die Aluplatte am Zylinderfuß, damit die Ventile in den Ventiltaschen ausreichend Platz zum Kolben haben. Denk an eine passende Kopfdichtung für die 100mm, Fußdichtungen gibt es auch in 1,4mm Stärke.
ÄlTonno
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.14 - 21:01
Motorrad: TE610 '93

Re: Zylinderlänge, Zylinderkopflänge TE610

Beitrag von ÄlTonno »

Hi!

Die Kopfdichtung, die ich jetzt verbaue ist eine gelaserte aus Alu für 100mm Bohrung. Fußdichtung Standard 1,4mm plus zusätzlich die 1mm Aluplatte, also so wie vorher.
Daran, dass die Ventile ausreichend Platz zum Kolben haben müssen hab ich auch schon gedacht. Naja werde es wieder so zusammenbauen, wie es vorhr war, nur eben mit ner anderen Kopfdichtung.

Arretierhülsen werde ich mir selbstverständlich welche drehen. Gehören zwischen Zylinderfuß und Gehäuse auch welche? Denn da waren auch keine verbaut...

Danke fürs Feedback!!
Antworten