Hallo allerseits!
Auch bei mir hat's nach relativ kurzer Zeit die Kopfdichtung durchgehauen (der Aluring der Dichtung nach außen weggedrückt).
Jetzt hab ich hier im Forum schon lange und viel gelesen, aber meine Fragen bleiben ungeklärt.
Zunächst: TE610, Bj. '93.
Seit Motorrevision vom Vorbesitzer ca 850km gelaufen.
Ich habe gelesen, dass Dichtungen aus dem Zubehör (Athena) nicht lange halten. Allerdings scheint es mir nicht so einfach, gescheiten Ersatz für den alten Dampfhammer zu bekommen.
Außerdem hab ich den Zylinder ebenfalls abgenommen. Die Fußdichtung ist/war bei meiner Maschine "doppelt", also eine Aluminium"platte" und eine Dichtung. Ist das so original? Auf allen Dichtungen ist noch 1,4mm zu lesen.
Woher kann ich (möglichst schnell) gescheite Dichtungen beziehen? Bei offraod-moto.de wird eine Zylinderkopfdichtung komplett aus Alu (1,5mm) angeboten. Ist ziemlich teuer, aber vllt die richtige Wahl??
Der Vorbesitzer hat einige Arbeiten bei motorumpf machen lassen (Rechnung darüber hab ich hier liegen), da gabs dann wohl nen "TopEnd Dichtsatz".
Darüberhinaus hätte ich noch folgende Frage: Das Kettenschloss der Steuerkette hatte keinen Clip, sondern war mit zwei Sicherungsscheiben (DIN6799) befestigt. Woher bekomme ich ein neues Schloss? Würde sonst neue Sicherrungsscheiben besorgen und damit wieder montieren.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Danke dafür im vorraus!
Matthias
Auch ich hab die Kopfdichtung beim Dino durch
Moderator: Moderatoren
- Pexus
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.01.13 - 14:28
- Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
- Wohnort: Lüneburg
Re: Auch ich hab die Kopfdichtung beim Dino durch
Moin,
als Dino Kopfdichtung empfiehlt sich laut Forenberichten tatsächlich eine gelasterte. (Dino fahrer an dieser stelle bitte noch mal bestätigen)
Mir schwirrt noch Lanzaroad im Kopf rum. Ruf die mal an für die Dichtung.
"Top End" sollte alles bis einschl. Fußdichtung beinhalten. Auch hier würde ich einfach mal Kontakt mit der Werkstatt aufnehmen.
Kann ja nicht sein, dass 'nem revidierten Motor nach 850km die Kopfdichtung um die Ohren fliegt!
als Dino Kopfdichtung empfiehlt sich laut Forenberichten tatsächlich eine gelasterte. (Dino fahrer an dieser stelle bitte noch mal bestätigen)
Mir schwirrt noch Lanzaroad im Kopf rum. Ruf die mal an für die Dichtung.
"Top End" sollte alles bis einschl. Fußdichtung beinhalten. Auch hier würde ich einfach mal Kontakt mit der Werkstatt aufnehmen.
Kann ja nicht sein, dass 'nem revidierten Motor nach 850km die Kopfdichtung um die Ohren fliegt!
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Re: Auch ich hab die Kopfdichtung beim Dino durch
hi!
vorweg danke für die Antwort!
Die Arbeiten hat der Vorbesitzer selbst gemacht, von daher kann ich keine werkstatt kontaktieren, was da gemaxht wurde...
Ich habe jetzt nen Dichtsatz bei offroad-moto.de bestellt und zusätzlich eine gelaserte Kopfdichtung für 100mm Zylinder. War wirklich zügiger Versand.
Grüße!
vorweg danke für die Antwort!
Die Arbeiten hat der Vorbesitzer selbst gemacht, von daher kann ich keine werkstatt kontaktieren, was da gemaxht wurde...
Ich habe jetzt nen Dichtsatz bei offroad-moto.de bestellt und zusätzlich eine gelaserte Kopfdichtung für 100mm Zylinder. War wirklich zügiger Versand.
Grüße!