Husqvarna 610 das richtige für mich?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
DuftBaum
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 24.06.15 - 13:59
Motorrad: keins

Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von DuftBaum »

Guten Tag,

ursprünglich wollte ich mir eine DRZ 400 kaufen jedoch da ich nur auf der Straße fahre hieß es das mir nach der Zeit die 400ccm zuwenig sind und die zurzeit eh viel zu teuer sind, deswegen wurde ich auf die SM 610 verwiesen.

Nun da ich mich nicht mit der 610 auseinandergesetzt habe wollte ich euch Husqvarna Fahrer mal fragen ob die 610 überhaupt das richtige für mich ist.

Ich habe folgende "Verwendungszwecke":

Also ich bräuchte die sm jeden Tag für in die Schule oder auch zur Arbeit (Schule ca 10-15 Minuten Stadtfahrt und Arbeit halbes Stündchen Stadt/Landstraße)
Sie Sollte Wartungsarm sein, da ich nicht soo viel Ahnung habe, jedoch hätte ich im Zwangsfall noch meinen Dad.
Sie sollte nicht zu klein sein, da ich 1.87 Groß bin und sollte auch ein wenig Gewicht tragen können da ich mit 100kg nicht das leichteste Gewicht bin ^^.
Ich würde ausschließlich nur auf der Straße fahren aber einen kleinen Feldweg sollte auch nicht das unmögliche sein.


Und nun noch ein paar Fragen falls die Husky das richtige für mich wäre:
Sind gute Modelle schon für einen Preis von 4000€ zu haben oder ist das zu niedrig angesetzt?
Sollte ich bei den Modellen auf ein bestimmtes BJ Achten, zwecks Schwachstellen bei Älteren oder ist das eig egal?
die Normale SM, ie oder TE ?

Das wärs und würde mich über eine Antwort freuen :)
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von golom »

Fahr so ein Teil mal, das weißt du ob das was für dich ist.

Vom Preis könnte klappen, suchen und schnell sein heißt es dann eben.

Grüße
DuftBaum
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 24.06.15 - 13:59
Motorrad: keins

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von DuftBaum »

Hätte denn noch jmd antworten auf die Fragen?
Oder eine ausführlichere antwort ?
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Also als ersten würde ich dir erstmal empfehlen, dich hier im Forum etwas um zu schauen und zumindest mal die Freads der letzten Wochen durchstöbern. Da ist z.B. ein Fread nicht mal 2 Tage älter als deiner, da bekommst du ein Großteil deiner Fragen beantwortet.

Aber man will ja nicht so sein, prinzipiell ist die Sm 610 ab Bj. 2005 am haltbarsten und wartungsärmsten, alle 5.000km Ölwechsel und Ventilspielkontrolle. Ab 2006 gibt es dann die SM610i.E. das ist das Nachfolgemodell. Es ist das selbe Motorrad nur eben mit Einspritzung (i.E.) satt mit Vergaser. Die TE610 ist eine Enduro, also eher uninteressant. Ich würde auch darauf achten, dass du auch eine "richtige SM610" bekommst, oft werden auch auf SM umgebaute TE Modelle als richtige SM verkauft, da hapert es dann aber oft an der Bremsanlage oder dem Fahrwerk. Ich selbst bin 1,85m groß und wiege mit Lederhaut auch gute 100kg, hatte nie Probleme mit der 610er. Die Preise für die 610 beginnen bei ca. 3.500€ je nach Zustand..... Nen kleinen Ausritt über nen Feldweg sollte mit der Sm locker drinne sein, wobei ich mir da am meisten Sorgen um die Reifen machen würde. Aber da könntest du dann ja entsprechende Reifen drauf machen.

Grüße
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 354
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von marcus290 »

ich habe eine SM610S von 2004 im Originalzustand
Das ist ein sehr schönes Moped, vor allem macht das Überholen Spaß.
Es verleitet auch nicht so zum rasen, da alles was über 100km/h ist nicht wirklich Spaß damit macht.
Wenn man handwerklich nicht blöde ist, kann man einiges selber machen.
Ein bisschen durstig ist sie- soll aber mit den Einspritzermodellen besser sein.
Allerdings ist die Auswahl an Enduroreifen für die Originalfelgen äußerst begrenzt und ein Umrüsten auf den Endurosatz kein Schnäppchen und mit etwas Aufwand verbunden. Straßenreifen gibt es dafür um so mehr.
Wenn man ein seltenes Spaßmoped haben will, ist so eine SMS nicht verkehrt.
Meine Mopete ist Erstzulassung 2005, hatte 6800km runter und mein Händler hat mir vorletztes Jahr 3000€ inkl. neuen Reifen abgeknöpft.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
DuftBaum
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 24.06.15 - 13:59
Motorrad: keins

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von DuftBaum »

Und was ist in der Regel empfehlenswerter Vergaser oder Einspritzer ?
Und ich dürfte ja dann nur mit 22kw rumgurken oder?
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 354
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von marcus290 »

was du fahren darfst, weiß ich nicht aber das Vergasermodell hat 34KW und ob man die drosseln kann mußt du in der Suche mal erforschen
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von Huskyschrauber »

Und schau ob du die Drossel kriegst bevor du das Moped kaufst....
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Ich meine mich zu erinnern, dass es für die Vergaser 610er ab 2005 ne Drossel gab.

Zur Frage ob Vergaser oder Einspritzer: Das ist Geschmackssache, der eine mag die schnelle kräftige Gasannahme des Vergasers lieber, ein anderer mag halt die geschmeidigere Gasannahme der Einspritzung lieber. Ich persönlich würde die mit Vergaser nehmen, bei meiner Hyper vermisse ich die Spitze Gasannahme etwas. Außerdem bollert es beim Vergaser im Schubbetrieb schöner aus dem Auspuff.

Grüße
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna 610 das richtige für mich?

Beitrag von Huskyschrauber »

Das es eine "gab" ist unbestritten. Die Frage ist doch: Kriegt man die noch her?
Antworten