mich hatts wiedermal erwischt, natürlich genau 1 1/2 Wochen vor meinem ersten IGE-"Rennen".
Viel Text... Auf Wunsch kann ichs auch kurz zusammenfassen...
Ich hab schon seit Monaten andauernd Probleme mit meiner Kühlung...
Angefangen mit undichten Kühlern (mein Gott, kommt vor), dann hat das WaPu-Rad ständig minimal am Gehäuse geschliffen, also Nockenwellenlager getauscht, schleift immernoch. (wird sich einschleifen) Dann war das T-Stück das aus der Pumpe raus geht undicht -> ausgetauscht. Dann kam rechts irgendwo Wasser raus, also Kühler abgebaut und abgedrückt mit Luft unter wasser -> Kühler dicht. Wieder probiert und ständig nachgekuckt, Wasser kommt aus dem Überlauf und dem unteren rechten anschluss, also drückt sich durch die Schelle durch. Schelle festgezogen, drückt sich trotzdem durch. Wieder Kühler ausgebaut, gesehen dass der untere Anschluss verformt ist (richtung dreieck). Mit dem Kalibrierwerkzeug vom Freundlichen Heizungsbauer wieder rund gemacht (ging super gut!). Schlauch wieder sauber draufgesteckt, Schelle direkt hinter die Wulst und schön fest. Heute wieder Probiert, mit der erwartung dass alles dicht sei. Dem war auch so, solang ich sie warmgefahren habe. Dann ab in meine "hard-enduro-übungszone" und über die Groben Felsen gedonnert, Durchschnittstempo geschätzte 15, eigentlich immer schleifende Kupplung. Stehen geblieben, alles in Ordnung, nur etwas Wasser aus dem überlauf (zu viel eingefüllt vermute ich). Dann wieder weiter gefahren, eine steile Rückegasse hochgefahren, oben stehn geblieben, kocht. Gekuckt, wieder Wasser aus dem Schlauch unten rechts, und immernoch aus dem Überlauf. Rückegasse wieder runter rollen lassen, schotterstraße zügig fast ohne Last entlang gefahren zum abkühlen, aber keine chance, kocht immer weiter. Dann Hauptstraße zum weiter abkühlen, bis heim in die Garage, Motor aus, sie kocht immernoch


Egal was ich mache und wie ich fahre, sie fängt immer immer wieder das kochen an. Wenn sie jetzt abgekühlt ist und ich nach dem Wasserstand schau wird es wieder viel zu wenig sein

Was kann das denn sein?! Wenn sie Wasser verbrennen würde, würde sie doch auch bei wenig Wasser schon qualmen, oder? Kühlsystem ist bis auf das winzige Leck unten am Schlauch (wenns nicht sogar nur Wasser ausm überlauf ist) absolut dicht nach außen hin. Kühlpumpe läuft auch (Man hört besagtes Schleifen noch hin und wieder)
Bitte bitte sagt mir was ich tun soll, ich werd noch wahnsinnig mit diesem schei** gekoche...
Achja, hab probiert mit dem Motorstethoskop das kochende Wasser zu identifizieren. Am linken Kühler hört man es so richtig tief und nah dran Blubbern, an der Pumpe hört man es am lautesten, aber irgendwie eher wie ein knistern, und am Zylinder hört man es wie an der Pumpe, nur leiser...
Am Sonntag wollte ich zu einer letzten übungsfahrt auf ne Crossstrecke, also kein Motor gequäle in Schrittgeschwindigkeit. Mal gespannt ob sie da auch zu heiß wird... Ansonsten wäre mein IGE-Wochenende wohl doch gerettet.
Viel Text... Auf Wunsch kann ichs auch kurz zusammenfassen...
LG Thomas