Hi,
hat jemand Erfahrung mit einem 34er Dellorto Vergaser in Verbindung mit 144er Kit?
Ich besitze eine WRE 125 BJ 06 und habe bereits ein 144er Kit bei Metallmanufaktur Weber bestellt.
Da ist jedoch nur der TMX 38 verwendet worden.
Dafür reichts bei mir nicht mit Geld ;-(
Ich wollte das 144er Kit erstmal mit dem PHBE 34 Dellorto betreiben. Mische selbst. Kann mir jemand erklären wo ich da ungefähr ansetzen muss ?
Wird dann mit V Force 3 Membran und Doma Komplett betrieben.
Bisher sind 175er HD
60er ND
60 bzw 50er Schieber da bin ich mir auch nicht einig was rein muss
300er Nadelventil und Nadel u3 verbaut 2. Kerbe.
Danke und Gruß aus Jena
Bedüsung 144er Kit mit 34er Dellorto PHBE an ehemals wre 125
Moderator: Moderatoren
Re: Bedüsung 144er Kit mit 34er Dellorto PHBE an ehemals wre
V-force membrane aber kein tmx ?
Sorry aber mit den v-force erreichst du weniger als wenn du 5l weniger tankst...
Verklopp den mist und hol dirn tmx von, dann hast vielleicht noch geld über zum tanken (10L/100km 1:33-1:40, 1:33 hast du in extremen situationen n besseren puffer, ohne ölpumpe würd ich das auch empfehlen, zwar hast du in den meisten situationen mehr öl als benötigt, aber dafür eben auch in anderen noch gerade genug zum reibungslosen lauf, einfach ein sicherheitsfenster)
Rest hab ich pn schon beantwortet
Sorry aber mit den v-force erreichst du weniger als wenn du 5l weniger tankst...
Verklopp den mist und hol dirn tmx von, dann hast vielleicht noch geld über zum tanken (10L/100km 1:33-1:40, 1:33 hast du in extremen situationen n besseren puffer, ohne ölpumpe würd ich das auch empfehlen, zwar hast du in den meisten situationen mehr öl als benötigt, aber dafür eben auch in anderen noch gerade genug zum reibungslosen lauf, einfach ein sicherheitsfenster)
Rest hab ich pn schon beantwortet