Nach dem Ende der Huqvarna-BMW-Ehe scheinen auch die Werkstätten, die bisher die Nuda betreuen konnten, auszusterben.
Daher bitte ich um eure Hilfe. Hat jemand einen Tipp für den Raum München und Umgebung, wohin ich mein Schätzchen ruhigen
Gewissens und ohne Geldscheisser bringen kann?
Meine bisherige Werkstatt, wo ich das Moped auch gekauft habe, hat Husqvarna komplett aus dem Sortiment geworfen.
Der Grund ist angeblich das Steuergerät. Um dieses im Rahmen des Kundendienst auslesen zu können, werden den Werkstätten
scheinbar sehr hohe Lizenzgebühren abverlangt.
Werkstattsterben
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Werkstattsterben
freshman hat geschrieben:Nach dem Ende der Huqvarna-BMW-Ehe scheinen auch die Werkstätten, die bisher die Nuda betreuen konnten, auszusterben.
Daher bitte ich um eure Hilfe. Hat jemand einen Tipp für den Raum München und Umgebung, wohin ich mein Schätzchen ruhigen
Gewissens und ohne Geldscheisser bringen kann?
Meine bisherige Werkstatt, wo ich das Moped auch gekauft habe, hat Husqvarna komplett aus dem Sortiment geworfen.
Der Grund ist angeblich das Steuergerät. Um dieses im Rahmen des Kundendienst auslesen zu können, werden den Werkstätten
scheinbar sehr hohe Lizenzgebühren abverlangt.
Kann ich mir jetzt in dem Umfang nicht wirklich vorstellen, hier gibt es eine Einmannwerkstattfreshman hat geschrieben: Um dieses im Rahmen des Kundendienst auslesen zu können, werden den Werkstätten
scheinbar sehr hohe Lizenzgebühren abverlangt.
und wenn der sich das leisten kann, dann sollte das ein Glaspalast in München das schon zweimal können!
Aber mit so einer Ausrede muss man nicht die Wahrheit nennen!
Leider kann ich dir in und um München keinen Dealer nennen,
aber " Waldo " sollte das können!

Übrigens, du hättest evtl. mehr Erfolg, wenn du dich kurz vorstellst!

Gruß vom
James

Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Werkstattsterben
Hi Freshman,freshman hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp für den Raum München und Umgebung, wohin ich mein Schätzchen ruhigen Gewissens und ohne Geldscheisser bringen kann?
Der einzige "offizielle" Husky-Händler in Muc und Umgebung, der mir einfällt, ist Kawamotor in Garching. Die haben auf jeden Fall einen BMW-Diagnosecomputer...
Abgesehen davon sollte man sich langsam an den Gedanken gewöhnen, die Wartungsarbeiten selbst durchzuführen. Das ist nicht sonderlich schwer und spart auch die Frage nach den Werkstattpreisen.
Gruß
Thomas