Hilfe !!

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Husky430
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.02.15 - 20:00
Motorrad: WR 430

Hilfe !!

Beitrag von Husky430 »

Hallo Leute,

Ich habe die Nase voll. :kadw:

Ich Suche einen Kompetenten Mechaniker der meinen Husky 430 Motor zusammensetzen kann,so das er wieder funktioniert.


Mein Problem hatte ich hier schon mal eingestellt aber so richtig funkte es noch nicht.

Also nochmal ganz kurz ; mein Getriebe schaltet nur bis zum 3. Gang wenn beide Motorhälften zusammen sind,
sind die hälften getrennt funktionierts bis zum 6. Gang

Bin schon in einer Fachwerkstatt aber das Problem bleibt.?

Dankbar wird jede Hilfe angenommen.

Grüße Bernd
HVA tom

Re: Hilfe !!

Beitrag von HVA tom »

Ist der motor von A bis Z mit den orginalteilen zusammen-gebaut ? Oder sind da teile verbaut vom getriebe nach 1982 ? Du musst mehr ans tageslicht bringen , hast du das Motorrad schon mit diesem defekt gekauft ? usw.
Benutzeravatar
Husky430
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.02.15 - 20:00
Motorrad: WR 430

Re: Hilfe !!

Beitrag von Husky430 »

Entschuldigung.

Also: der Motor lief beim kauf und das Getriebe schaltete durch, bin ja ein paar mal gefahren,bis ich Metallspäne fand.
ich wollte kein Risiko eingehen und hab den Motor aufgemacht. Doppelzahnrad 5/6 und das folgende ich glaube nach dem Ersatzteilkatalog ist es Nr: 37 & 39
Die Zahnräder sind Neu keine gebrauchten bei HVA Factory gekauft.
jetzt hab ich natürlich neue Lager Simmeringe etc. eingesetzt ,wäre ja auch quatsch es nicht zu tun.


Es ist einfach nicht zu verstehen ,warum ich wenn beide Motorhälften zusammen sind nur bis 3 Schalten kann. :kadw:

Grüße und Danke für jeden Tip.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Hilfe !!

Beitrag von husky430cr »

Frage Bernd--Du schriebst mir mal wegen der nicht passenden Zahnflankenmasse der Ersatzgetrieberäder, welche du bekommen hast--hast du die eingebaut?? Das wird wahrscheinlich der Fehler sein--wenn diese nicht geometrisch ineinandergreifen hast du Blockade.

Du kannst den Gegenbeweis evtl. mit deinen alten Getrieberäder machen, falls es so ist.

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Husky430
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.02.15 - 20:00
Motorrad: WR 430

Re: Hilfe !!

Beitrag von Husky430 »

DSC_0012.jpg
DSC_0012.jpg (31.32 KiB) 4932 mal betrachtet
Es ist so das ich das Getriebe selbst zusammen gestellt habe ,mit Zeichnung ist es auch nicht so problematisch.

Da ich aber irgendwann nicht weiter kam war ich beim Zweirad Mechaniker ,der bekommt es auch nicht hin,

Ich habe soviel ausprobiert das ich nicht mehr sagen kann ob ich das alte Getriebeteil wieder zur Kontrolle eingesetzt habe.

Habe aber dem Mechaniker gesagt er soll das auf jeden Fall ausprobieren,um einfach einen Fehler auszuschließen.


Mein persönlicher Gedanke ist,das die beiden Lager der linken Motorhälfte einfach ein wenig zu weit nach innen ragen,das wird hoffentlich morgen mit den alten verglichen.

Ich habe auch ein 5 Gang Getriebe von einer 400 ter eingesetzt,und habe da bemerkt das es zu schwergängig läuft,was mich dazu verleitet zu behaupten das die beiden Lager der Linken Hälfte zuweit rausstehen.

Es ist nur eine Vermutung.

Grüße Bernd
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Hilfe !!

Beitrag von husky430cr »

Kannst du davon ein Bild oder mehrere machen-->Lagersitz
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Hilfe !!

Beitrag von HVA tom »

Aber normal vergleicht man immer die neuen getriebe teile mit den alten , ich denke nicht das du jetzt so einen fehler gemacht hast Bernd , wenn der motor schon bei einem Zweiradmechaniker war und der kommt auch nicht weiter :roll: , dann weiß ich nicht ob ich dich das hier fragen soll : wird beim schaltversuch auch die getriebeausgangswelle mitgedreht ?

mach bilder von dem getriebe wenns geht.
Benutzeravatar
Husky430
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.02.15 - 20:00
Motorrad: WR 430

Re: Hilfe !!

Beitrag von Husky430 »

Schau mal hier unter Bilder die nicht so schön sind ,vielleicht hilft es ,denn neue Fotos kann ich momentan nicht machen,der Motor ist beim Mechaniker.


Und ja die Getriebewellen wurden natürlich dabei gedreht,ein paar Vorkenntnisse hab ich schon.
Aber du hast schon Recht man kann auch an so Kleinigkeiten scheitern,frag also ruhig :Top:
HVA tom

Re: Hilfe !!

Beitrag von HVA tom »

Wusste ich das du sowas weißt :heba: und wie war das getriebe zusammengesteckt , ich meine war da ein zahnrad das etwas höher als das andere war ? Ein getriebe muß so wie auf dem bild eben abschlißen mit den zahnrädern

Bild
Bild
Bild
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Hilfe !!

Beitrag von husky430cr »

Ich hatte in meinen Jugendjahren auch mal bei einen 79er-125er GS KTM Motor ein Ausgleichsscheibe auf der Welle vergessen--war auch so ein Effekt.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Hilfe !!

Beitrag von HVA tom »

Das letzte bild ist dein 250er motor Jürgen , da hat auch eine distanz gefehlt , aber zum glück sind diese distanzen noch bei den 4 takt 610er verbaut :prost: da haben die letzten zahnräder auch nicht bündig abgeschlossen.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Hilfe !!

Beitrag von husky430cr »

Vielleicht ist das wirklich dem Bernd sein Problem--wäre wünschenswert-denn gelaufen ist die Husky ja zuvor.

Der von der 240er fertig letztes Jahr oder der Motor gerade bei dir zum überholen?
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Hilfe !!

Beitrag von HVA tom »

husky430cr hat geschrieben:Vielleicht ist das wirklich dem Bernd sein Problem--wäre wünschenswert-denn gelaufen ist die Husky ja zuvor.

Der von der 240er fertig letztes Jahr oder der Motor gerade bei dir zum überholen?
von der 240er letztes Jahr , mit der fährst schon wie ein wilder ;-) der jetzige ist schon fertig mit Samarin pleuel :Top: gebe dir noch bescheid oder du meldest dich bei mir :-)
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Hilfe !!

Beitrag von husky430cr »

Melde mich Tom-die nächste Woche ist Granitmauer setzen im Garten angesagt--Oberarmtraining für die 430er :cool2: :guit: :freak:

Danke
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Husky430
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.02.15 - 20:00
Motorrad: WR 430

Re: Hilfe !!

Beitrag von Husky430 »

Mann Männer ,ich bin ja von den Socken,ihr kümmert euch ja um mein Problem :Top:
Ich finde keine Worte,wie ich mich bedanken soll. :massa:

wenn ichs finde sag ich euch allen was es war und wie ihr es vermeiden könnt. :hva: :heba:



Nochmals zu meinem Problem; die letzten beiden Zahnräder stimmen voll überein nicht höher oder tiefer oder differenzen,??
Distanzscheiben sind nach Herstellervorgaben drinn ,und zur Absicherung weil ich schon so verrückt war weils nicht funktionierte hab ichs vom Mechaniker prüfen lassen,alles Super.

Hat jemand ein Maas von Lagerseite links zu rechts wenn der Motor zusammen gesteckt ist,wenn du keine wellen drinn hast könnte es Messbar sein.

Grüße Bernd
HVA tom

Re: Hilfe !!

Beitrag von HVA tom »

:prost: 10,6 cm von rechts n. links + dichtungsstärke 0,5 mm

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Husky430
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.02.15 - 20:00
Motorrad: WR 430

Re: Hilfe !!

Beitrag von Husky430 »

Na Top,da hast du doch tatsächlich einen offenen Motor rumm zuliegen Wahnsinn.


das werde ich erstmal nachmessen,
Schade das keine Lager mehr drinnen sind, ich hab doch den Verdacht das meine neuen evtl. ein mµ zu breit sind.

Ihr merkt ich zieh hier schon an den kleinsten schwächen meines Problem.Aber mal ehrlich so ein mm kann schon zu viel sein.


So sah es bei mir aus wenn das Getriebe zusammen gesteckt hatte. :hva:
Dateianhänge
DSC_0037.jpg
DSC_0037.jpg (44.15 KiB) 4851 mal betrachtet
HVA tom

Re: Hilfe !!

Beitrag von HVA tom »

bild nr. 7 u. 8 die lager sind zu breit bei dir ? Die kaufe ich nur orginal bei Husqvarna . Aber wenns so ist das die lager wo du jetzt drin hast nicht mit der größe der org.lager entsprechen , dann wäre die schaltwalze tiefer und die schaltklauen spannen sich.

Bild
Benutzeravatar
Husky430
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 14.02.15 - 20:00
Motorrad: WR 430

Re: Hilfe !!

Beitrag von Husky430 »

Hallo Leute ,

hier mein neuer Bericht, :kadw:


Ich habe meinen Mechaniker davon informiert das er die alten Originallager einsetzen soll und dann soll er den Schaltvorgang durchführen.

Leider ist meine größte Hoffnung gestorben,das Getriebe schaltet nach wie vor nicht durch. (Leck die Ziege)

Es scheint mir als ob die Schaltwelle ?? heist sie so?? verbogen ist,ich bemerkte ein kleines Stoppen beim durchdrehen.


Jetzt habe ich ein komplettes Getriebe einer 400 eingesetzt,das Schaltet auch nicht richtig,ich habe bemerkt das ich wenn die Schaltklaue an einen hohen Schaltpunkt kommt es ein wenig hackt,hilft man ihr von hand ein bisschen rutscht sie über den Höhenpunkt.Ich hoffe ihr versteht was ich da meine. Ich versuche mal morgen ein paar fotos einzusetzen.

So genug für heute,für jeden noch so winzigen Tip bin ich dankbar.

Grüße und schönes Wochenende.
Bernd
HVA tom

Re: Hilfe !!

Beitrag von HVA tom »

Diese zwei getriebelager wie auf bild nummer 8 u 7 , sind DIN lager nur mit dem sperr-ring als anschlag , und sie können auch nicht höher sein als die orginalen, ich weiß nicht wo du die gekauft hast bei einem lagerhändler bestimmt. War bei dir die schaltwaze komplett draußen ? Da ist doch eine kugel und eine feder bild nr . 47 u 48 das ist die arretierung , wenn die nicht da ist dann wird die schaltwalze von der schaltklaue angehoben und kann sich verkeilen .
Antworten