Kompression 570

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Chefkasten
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.06.08 - 14:02
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Kompression 570

Beitrag von Chefkasten »

Hallo Leute,

habe gestern mein Ventilspiel bei meiner 570er eingestellt. 0,10 Einlass und 0,15 Auslass.
Wurde beim Huskydealer vom Vorbesitzer noch vor Verkauf gemacht. (Rechnung vorhanden)

Als ich das Moped das erste mal anmachen wollte vorm Ventile einstellen, ist mir aufgefallen, dass sie sich ganz ganz schwer ankicken lässt.
Also ich meine den Widerstand den man überwinden muss um durchzutreten. Ich musste mit meinen 90 Kilo auf den Kicker springen, dass ich sie gestartet bekommen habe.

Beim einstellen der Ventile war der Auslass so extrem verstellt, ich hatte nicht mal so eine große Fühlerlehre um zu messen, wie groß das Spiel war. (Schätzungsweise 1mm oder sogar mehr)

Jetzt nach dem einstellen lässt der Motor sich um Welten leichter ankicken als vorher.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ist es möglich, das durch einen so krass verstellten Auslass, sich die Kompression so erhöht, dass man sie fast nicht mehr durchtreten kann ?
Oder haben sich die Ventile nach dem einstellen verstellt und schließen nicht mehr richtig. (Laufen tut sie einwandfrei)

Danke für eure Hilfe.


Ps. Weiss einer zufällig grad frei raus die Kompressionswerte von der 570er ?
Ein gebranntes Kind, hat knusprige Finger :D
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Kompression 570

Beitrag von Huskyschrauber »

Denke eher das duch das kleine Ventilspiel endlich die Autodeko so tut wie sie soll....
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Kompression 570

Beitrag von Lexa »

Daß sie mit so grossem Spiel überhaupt gelaufen ist.
:roll:
Antworten