Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Quickmm
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 11.10.14 - 17:13
Motorrad: Nuda 900R

Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Quickmm »

Hallo zusammen,

eins vorweg, ich finde die Nuda klingt original toll und sie hat auch genügend Leistung ab Werk.

:D

Und ab jetzt bitte nur noch weiterlesen, wenn ihr die Wahrheit zu PS Angaben vertragen könnt...

:shock:

Ich habe mich für den Arrow Krümmer (ohne Kat, ohne Klappe) entschieden weil ich mir dachte, dass die Nuda vielleicht NOCH (!) drehfreudiger wird wenn sie auspuffseitig auf weniger Widerstand bläst. Ich habe mir nicht viel Leistungszuwachs erwartet, schon gar nicht Drehmoment, weil ich davon ausgegangen bin, dass die Kollegen vom Werk schon wissen was sie tun. Wenn sich die "Abgaserei" aber derart ändern soll müsste die Gute aber auch noch mal kalibriert werden, daher sollte ein Powercommander V und eine Einstellung auf dem Leistungsstand die Sache rund machen.

Den Endschalldämpfer wollte ich vorerst mal lassen; ETWAS mehr Bums im Standgas wäre noch wünschenswert, aber zu laut soll es dann doch nicht werden, man ist ja schon über 40 ;)

Warum überhaupt etwas am tollen Sound ändern? Mein Helm ist einfach zu gut... (Shoei GT Air)

Die Spannung steigt...?

:freak:

Fazit:

Vorher (Arrowkrümmer ohne neues mapping): max 67kW/91,1PS @ 7850 1/min; 88Nm @ 6524 1/min
Danach: (Arrowkrümmer und am Leistungsstand mit Powercommander V optimiert): max 75kW/102,0PS @ 7851 1/min; 99,3Nm @ 6543 1/min

Bild

Bemerkenswert finde ich die Parallelverschiebung, keine Löcher, keine Dellen. Satter Zuwachs über den ganzen Drehzahlbereich im 10+% Bereich. Das hätte ich nicht gedacht.

Der Sound blieb im Wesentlichen gleich, etwas kerniger und metallischer und gefühlt ein wenig mehr Volumen, aber hält sich gerade noch in Grenzen.
Noch schneller hochdrehen tut sie jetzt, die Gute, und das war ja auch der Plan.

Ich hoffe, ich stoße hiermit keine großen Diskussionen über Umweltaspekte bzg Kat an, ich fahre nicht mal 3000km mit der Nuda im Jahr. Dafür fahre ich ab jetzt mit dem Auto auf der Autobahn etwas weniger oft Vollgas, das dürfte de facto mehr Effekt haben :Top:

Was ich aber definitiv mit Euch teilen wollte: 100PS / 100Nm Herstellerangabe (@Kurbelwelle, Toleranzen) sind dann halt in der Realität eher 90PS / 90Nm am Hinterrad. Für die Kollegen denen das nicht klar war: macht ja nix, sie geht ja auch original schon super :D

Und für die Kollegen, die glauben das war schon alles... stimmt nicht ganz. :evil1:

Werde das ganze soundtechnisch demnächst mal Video-dokumentieren.

Beste Grüße aus Österreich
MM
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Faritan »

...alle Testberichte sagen da aber was anders! Messen die dann nur Müll! Da hatte die Nuda sogar durchweg etwas mehr als die angegebenen 105 PS und 90 PS drückt ja zudem schon der normale 800er Motor der F800. Irgendwas stimmt da nicht!
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 520
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von JoJo_Berlin »

@Faritan
Mach dir keinen Kopf, der Kandidat hat sehr viel Geld, Zeit und Worte investiert um die Nuda zu drosseln :rofl1:

:pc1: :pc1: :pc1: :pc1: :pc1: :pc1: :pc1:


Tschau Jojo
Col. Smith
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.13 - 16:39
Motorrad: 900R

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Col. Smith »

Na Servus,
Quickmm hat geschrieben: [...] 100PS / 100Nm Herstellerangabe (@Kurbelwelle, Toleranzen) sind dann halt in der Realität eher 90PS / 90Nm am Hinterrad. [....]
Dieser Hinweis ist nicht gerade unwesentlich.
Nachdem der Rest der Welt von Motorleistung spricht, erkenne ich hier nichts außergewöhnliches.
Gute Steigerung dennoch! :Top:
Bastler
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 22.12.13 - 06:52
Motorrad: Nuda 900

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Bastler »

Hallo
Im Leistungsdiagramm kann man leider nicht wirklich erkennen ob es die KW Leistung zeigt oder die HR Leistung.
105 PS an der KW und 90PS am HR ist doch völlig normal? Meines Erachtens ist das sogar ein recht geringer Leistungsverlust.

Die Leistungszuname mit PC ist finde ich allerdings enorm. :Top:


Gruß

Bastler
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Faritan »

...das mit dem Hinterrad hatte ich überlesen... :roll:

Allerdings kann ich es kaum glauben, dass mit dem PCV eine Steigerung um satte 11 PS erzielt wurde! So wie ich das kenne, wird bedingt durch das optimierte (in der Regel fettere) Gemisch die Drehmomentkurve fülliger und oben heraus gibt es ein paar PS mehr. Hier sind es nun laut Leistungsprüfstand 12,5% mehr Drehmoment (quasi über den kompletten Bereich) und ebenfalls gute 12% mehr Leistung in der Spitze. Das ist ein Ergebnis, wie ich es mir alleine mit dem PCV nicht erklären kann, zumal die Nuda schon ab Werk alles andere als schlecht abgestimmt ist.

@JoJo: Wie meinst Du das? Kapiere ich ehrlich gesagt nicht... :gigs:
Kettensägentreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 19.09.13 - 07:03
Motorrad: Nuda 900

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Kettensägentreiber »

Ich war bereits auf dem Prüfstand mit der Nuda.
Da waren es 98,2 am HR, was so ca 108 PS an der KW bedeutet.
Deutlich mehr geht mit Turboumbau.
VG
Stefan
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Faritan »

Kettensägentreiber hat geschrieben:Da waren es 98,2 am HR, was so ca 108 PS an der KW bedeutet.
...das würde ja auch den Messungen in den Tests entsprechen und 4 PS mehr könnte ich mir jetzt mit dem PCV sehr gut vorstellen.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von James »

Quickmm hat geschrieben:
Den Endschalldämpfer wollte ich vorerst mal lassen; ETWAS mehr Bums im Standgas wäre noch wünschenswert, aber zu laut soll es dann doch nicht werden, man ist ja schon über 40 ;)

Warum überhaupt etwas am tollen Sound ändern? Mein Helm ist einfach zu gut... (Shoei GT Air)
Bei mir ist Arrowkomplett drauf und habe damit meinen Sohn fahren lassen,
weil ich wissen wollte, wie es sich beim vorbeifahren anhört!
Ich war sehr überrascht, wie angenehm die Arrowanlage nach wenigen Metern
herüber kam!
Völlig unaufdringlich und dezent,
von der Aggressivität vieler Japaner nix zu hören,
was sich auch bei zwei Geräuschkontrollen der Polizei bestätigt hat!
Bastler hat geschrieben:Hallo
Im Leistungsdiagramm kann man leider nicht wirklich erkennen ob es die KW Leistung zeigt oder die HR Leistung.
105 PS an der KW und 90PS am HR ist doch völlig normal? Meines Erachtens ist das sogar ein recht geringer Leistungsverlust.

Die Leistungszuname mit PC ist finde ich allerdings enorm. :Top:


Gruß

Bastler
Es wurde nach DIN 70020 gemessen, das hieße, an der Kurbelwelle!
Entweder hatte er einen schmalbrüstigen Motor, oder wir haben ihn alle!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Quickmm
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 11.10.14 - 17:13
Motorrad: Nuda 900R

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Quickmm »

Hallo zusammen

Die Messung erfolgte auf einem normalen Prüfstand, also Hinterrad. Weiß nicht warum die DIN Angabe auf dem Zettel steht, werde das bei Gelegenheit mal nachfragen.

An die Kollegen die eine Leistungsmessung gemacht haben, könnt ihr eure Grafiken posten?

Mal abgesehen davon wie hoch die Maxima liegen, ich finde die Drehmomentkurve der Nuda sensationell. Und darum fahren wir sie doch so gerne, oder?

Viele Grüße
MM
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von S4forfun »

Pubertäres PS-Gewixe. Die Nuda Funzt und darauf kommst an ein PS hin oder her.

Ole

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Der Schweizer »

Ich schmeiss das mal in die Runde
Quickmm hat geschrieben: Vorher (Arrowkrümmer ohne neues mapping): max 67kW/91,1PS @ 7850 1/min; 88Nm @ 6524 1/min
Eine Veränderung an der Abgasanlage oder Luftfilter könnte ohne die Feinabstimmung halt wirklich eine Verschlimmbesserung herbeiführen.

grüss UNS
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Der Schweizer »

Ole Ole :Top:
:2w: :2w: :2w:
Col. Smith
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.13 - 16:39
Motorrad: 900R

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Col. Smith »

MM, wie lange ist die Kette auf deiner Nuda schon drauf und wie würdest du deren Zustand beschreiben?
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Fatman »

Kinners... Hört auf die Fachleute...
Krümmer alleine frisst Leistung... Anpassung holt sie wieder... Also... Nix passiert...
Außerdem hat Ole mal wieder Recht :massa:
Keep on rockin in a free world
Quickmm
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 11.10.14 - 17:13
Motorrad: Nuda 900R

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Quickmm »

An Col. Smith:
meine Nuda hat jetzt 3373 km drauf, die Kette ist in sehr gutem Zustand, ich schmiere sie ja auch regelmäßig, so gerade heute morgen wieder :D

Der Schweizer hat mit seinem Fazit natürlich recht und genau das sollten wir den Kollegen mitgeben, die so was vorhaben: mit einer Änderung an der Abgasanlage sollte auf jeden Fall das Mapping angepasst werden.

Wieviel Plus der Krümmer und der PC-V netto gebracht haben können wir aus den Diagrammen nicht ablesen.

Aber sie fühlt sich offener an, klingt auch so und hat nun mal jetzt eine definierte Leistungs und Drehmomentkurve bei Vollast am Hinterrad.
Und die hat's in sich :Top:

Wieviel theoretische PS/Nm das am Schwungrad / an der Kurbelwelle sind ist mir eigentlich egal.

Bzg Spritverbrauch melde ich mich in ein paar Wochen wieder mal, gehe davon aus, dass ich eine Zunahme bemerken werde.

Beste Grüße
MM
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 520
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von JoJo_Berlin »

Quickmm hat geschrieben:Weiß nicht warum die DIN Angabe auf dem Zettel steht

Die Leisungsmessung erfolgt am Hinterrad und der Messstand ermittelt die Leisung am Hinterrad.
Vor dem Prüflauf wird die Schlepplast/Verlust durch Reibung ermittelt und auf die ermittelte Leistung am Hinterrad addiert.
Das ist, vereinfacht ausgedrückt, die Leistung nach DIN an der KW.

Die Kettenanfrage ist berechtigt, 10 PS Verlust im Antriebsstrang ist recht hoch. Hier sind z. B. PDL Schmierer sprichwörtlich angeschmiert, eben weil es nur sehr mässig schmiert

Stutzig machen mich die Luftdruck und Temp. Angaben und Änderungen, hattet ihr Föhn an dem Tag?
Noch stutziger .... eine so gut wie vollkommen parallellaufende 2. Leistungskurve nach nur 20 Minuten, die Delle sogar noch einen Tick ausgeprägter :ka:
Das kriegt ein Tuner eigentlich nur hin, wenn z. B. eine Breitbandlambdasonde verbaut ist, ansonsten muss er raten ob angefettet ober abgemagert werden muss.

Entweder war der Prüfer ein leichgewichtiger Winzling und hat das Heck nicht mit Spanngurten runtergezogen oder die Übersetzung nicht korrekt eingegeben.
Der radikale Leistungseinbruch dürfe erst bei deutlich mehr rpm eintreten.

Leistungsmessung für jederman, ab auf die topfebene oder ganz leicht abfallende Bahn, Kopf einziehen und Gummi.
Läuft sie im 6. in den Begrenzer (nur R nicht die "billige" :keks: ) gibt es volle Punktzahl.

Tschau Jojo
Benutzeravatar
thg
Forensponsor
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.13 - 18:08
Motorrad: Nuda ; Duke
Wohnort: Arnsberg

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von thg »

JoJo_Berlin hat geschrieben: ....

Leistungsmessung für jederman, ab auf die topfebene oder ganz leicht abfallende Bahn, Kopf einziehen und Gummi.
Läuft sie im 6. in den Begrenzer (nur R nicht die "billige" :keks: ) gibt es volle Punktzahl.

Tschau Jojo
Dann bin ich ja beruhigt, schafft meine sogar aufrecht im Sattel ... :heba: :hva:

Hab aber auch nur die billige Version mit R-Ritzel, die weiß ja nicht das sie nicht so schnell fahren darf ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bis dahin ... :2w:
Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von infectedbrain »

Bei dir Leichtgewicht kein Wunder. :mrgreen:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Leistungsangaben - Mythen und Tatsachen

Beitrag von Ampertiger »

Quickmm hat geschrieben:Was ich aber definitiv mit Euch teilen wollte: 100PS / 100Nm Herstellerangabe (@Kurbelwelle, Toleranzen) sind dann halt in der Realität eher 90PS / 90Nm am Hinterrad. Für die Kollegen denen das nicht klar war: macht ja nix, sie geht ja auch original schon super :D
;-) ich möchte dich ja nicht in tiefe Trauer stoßen, aber das einzige, was du UNS mitgeteilt hast ist, dass deine Nuda nachm Tuning so gut geht, wie unsere serienmäßig. :evil1:

Ich war vor zwei Jahren bei nem Prüfstandslauf dabei, da drückte die, grad eingefahren, genau 108PS am Motor und 98NM. Gemessen natürlich am Hinterrad, Schleppleistung hochgerechnet.
Ich hab mal alle Mopedzeitungen aus den letzten Jahren durchgeschaut, keine der gemessenen Nuda hatte weniger als 105PS Leistung (Motorleistung)

In der Motorrad gabs mal nen Artikel zu Leistungsprüfständen, EC-Norm, Din Norm, Hinterradleistung und errechnete Leistung an der Kupplung usw.
nirgendwo wird soviel gelogen, wie bei Leistungsmessungen :roll2:
Da steht auch drin, wieviel Leistungsverlust ne Kette normal hat. Zm Hinterrad sind so 5-8 % e nach Zustand der Kette, ein Kardan hat ~10% Verlust zum Hinterrad.

vielleicht solltest ihr zum Nudeltreffen mal ne Prüfstandsfahrt anberaumen, Serienmäßig und dann mit und ohne Arrowgerödel. Ich weiß jetzt schon, wer lacht!

hier mal der Link zu JoJos Husky Datenblatt, die sich mit allen Prüfstandsläufen der Testzeitungen deckt.
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=44981
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Antworten