Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
kox
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 12.10.14 - 18:12
Motorrad: WR 250

Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Beitrag von kox »

Hallo, ich habe eine Wr250 bj 2005 gekauft. hat eine super leistung, alles tip top. außer das sie mir fast nie steigt bzw. keine gaswheelies möglich sind, weil der reifen hinten immer sofort, auch auf der trockenen straße durchgeht. reifen ist ganz neu.
im vergleich zu meinem kollegen mit einer husaberg te250, die kann er bis zum 3 gang mühelos hoch bringen, ohne das dabei der reifen durchdreht.
beide haben wir den fmf gnarly auspuff und die gleiche gefühlte leistung.
an was kann das liegen? ist diese husquarna hinten zu wenig belastet und vorne zu viel gewicht drauf, schon vom werk aus?
oder kann es sein, dass bei der auslasssteuerung oder sonst etwas verstellt ist? das sie ab ~6000 Umdrehungen einfach zu viel kraft hat?

danke im vorraus
lg
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Beitrag von Bieler_92 »

es liegt daran, dass die motorcharakteristik der husabergs viel mehr auf drehmoment ausgelegt ist... darum kommt die leistung nicht so apprupt wie bei der husky...

aber wenn du dich etwas nach hinten setzt sollte es auch möglich sein...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
kox
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 12.10.14 - 18:12
Motorrad: WR 250

Re: Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Beitrag von kox »

hallo, danke für deine antwort.
gibt es eine möglichkeit die auslassstuerung oder was anderes (z.B Fliehkraftfeder) so zu verändern, sodass ich mehr drehmoment bekomme?
kann es auch sein, dass die fußdichtung zu dünn ist? habe eine 0,5mm reigegeben, die dickere vom dichtsatz.
hatvon unten raus eine sehr gute leistung, oben raus auch, aber ein bisschen zu abrupt
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Beitrag von Bieler_92 »

400 euro... Als von provini...

Das is n hydraulischer dämpfer, mit dem du das ausrücken des fliegkraftreglers dämpfen kannst...
Aber leider sehr sehr teuer... Sonst hätt ich sowas auch schon ;)
Du kannst an dem teil auch die dämpfung verstellen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
kox
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 12.10.14 - 18:12
Motorrad: WR 250

Re: Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Beitrag von kox »

alles klar danke,billigere alternative gibts nicht oder?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Beitrag von Bieler_92 »

Habe bisher leider noch keine gefunden...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
kox
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 12.10.14 - 18:12
Motorrad: WR 250

Re: Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Beitrag von kox »

ok und das ich einfach eine andere fliehkraftfeder reingebe?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husvarna WR 250 2005 - Hilfe

Beitrag von Bieler_92 »

versuchs... jedoch denke ich, dass du dich da schwer tun wirst...

wenn du ergebnisse hast... dann sag bescheid ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten