Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
Moin zusammen,
ich habe nun viel gesucht aber keine passenden Beiträge gefunden. Mir ist nicht ganz klar, wie der Lüfter der Nuda gesteuert wird.
1. Lüfter geht bei knapp über 100°C an und kühlt bis auf 92°C herunter.
2. Ohne Zündung läuft der Lüfter NICHT weiter.
Für den Fall, dass ich bei knapp über 100°C bin und das Motorrad ausschalten möchte, sagte mir mein Händler, dass ich den Lüfter nachlaufen lassen soll.
Ich habe es noch nie geschafft, dass der Lüfter läuft, ohne dass der Motor ebenfalls läuft.
Hilft es, wenn ich den Motor über den Kill-Schalter stoppe?
Zweite Sache:
Kann ich den Warnblinker irgendwie aktivieren, ohne dass sämtliche Beleuchtung an ist und mir die Batterie leergesaugt wird?
Viele Grüße
modda4711
ich habe nun viel gesucht aber keine passenden Beiträge gefunden. Mir ist nicht ganz klar, wie der Lüfter der Nuda gesteuert wird.
1. Lüfter geht bei knapp über 100°C an und kühlt bis auf 92°C herunter.
2. Ohne Zündung läuft der Lüfter NICHT weiter.
Für den Fall, dass ich bei knapp über 100°C bin und das Motorrad ausschalten möchte, sagte mir mein Händler, dass ich den Lüfter nachlaufen lassen soll.
Ich habe es noch nie geschafft, dass der Lüfter läuft, ohne dass der Motor ebenfalls läuft.
Hilft es, wenn ich den Motor über den Kill-Schalter stoppe?
Zweite Sache:
Kann ich den Warnblinker irgendwie aktivieren, ohne dass sämtliche Beleuchtung an ist und mir die Batterie leergesaugt wird?
Viele Grüße
modda4711
- thg
- Forensponsor
- Beiträge: 260
- Registriert: 29.05.13 - 18:08
- Motorrad: Nuda ; Duke
- Wohnort: Arnsberg
Re: Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
Hallo modda4711
zum Lüfter kann ich gerade nix sagen, aber der Warnblinker müsste doch an bleiben, auch wenn man die Zündung nach einschalten der Warnblinkanlage ausschaltet.
Bis dahin ...
zum Lüfter kann ich gerade nix sagen, aber der Warnblinker müsste doch an bleiben, auch wenn man die Zündung nach einschalten der Warnblinkanlage ausschaltet.
Bis dahin ...

Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
der Mann aus den Bergen ...
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
Ohne Zündung läuft der Lüfter nicht weiter, das ist richtig!
Das ist auch bei meiner Honda so!
Denke Dein Händler meint mit nachlaufen, dass du warten sollst, bis die Temperatur auf die 92 Grad gefallen ist während der Motor läuft.
Ansonsten funktioniert das Nachlaufen nicht, jedenfalls wüsste ich nicht wie.
Das ist auch bei meiner Honda so!
Denke Dein Händler meint mit nachlaufen, dass du warten sollst, bis die Temperatur auf die 92 Grad gefallen ist während der Motor läuft.
Ansonsten funktioniert das Nachlaufen nicht, jedenfalls wüsste ich nicht wie.
Grüße Brain
UNS 


-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
modda4711 hat geschrieben:...über 100°C bin und das Motorrad ausschalten möchte, sagte mir mein Händler, dass ich den Lüfter nachlaufen lassen soll....
Hilft es, wenn ich den Motor über den Kill-Schalter stoppe?
Es besteht kein Grund, den Kühlerlüfter, nach Abstellen des Motors, weiterlaufen zu lassen, selbst wenn z. B. 100 Grad erreicht sind.
Da in dem Fall die WaPu kein Kühlwasser umwälzt ist es sinnfrei.
Zudem wird der Kühlerlüfter über einen im Motor integrierten Sensor gesteuert und nicht, wie bei vielen anderen Kühlsystemen, über einen im Kühler integrierten Schalter.
Klar kannst Du den Motor runterkühlen, macht nur keinen Sinn.
Dieses im Stand kühl laufen lassen macht man in der Regel nur bei Hochleistungsturbomotoren und auch nur um ein "Ausglühen/Fressen" des Abgasturbos, nach Vollgasfahrt und Abfackeln zu verhindern
Bei meinem Winterspassmobil ist z. B. schon serienmässig eine eigenständige e-Wasserpumpe für den Turbo verbaut, die 10 Minuten nachläuft.
Tschau Jojo
- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
Hey,
ist der Händler vlt auch KTM-Händler. Die LC8 Motoren laufen immer noch nach.... Die Nudl nicht!!!
Thomas hat es auch schon gesagt. Warnblinklicht muss ja auch blinken wenn Du sie aus ist. Oder was meinst Du?
Gruß,
Kiki
ist der Händler vlt auch KTM-Händler. Die LC8 Motoren laufen immer noch nach.... Die Nudl nicht!!!
Thomas hat es auch schon gesagt. Warnblinklicht muss ja auch blinken wenn Du sie aus ist. Oder was meinst Du?
Gruß,
Kiki
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

Re: Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
Moin,
danke schon mal für die Antworten. Ja ok, dass der Lüfter ohne Motor nur bedingt Sinn macht, leuchtet mir ein. Ich fahre manchmal nach langer Stadtfahrt in die Garage und bin bei 102°C... dann denke ich immer, dass es nun schadet, wenn der Motor dann in der Garage vor sich hin brütet.
Bzgl. Warnblinker habe ich vorhin etwas getestet:
- Nach längerer Standzeit geht der Warnblinker ohne Zündung nicht an
- Zündung an, Warnblinker an, Zündung aus, Warnblinker bleibt an
- Schlüssel abgezogen, Warnblinker ist ein- und ausschaltbar
Ich denke nach ein paar Minuten kann man den Warnblinker dann wieder nicht ohne Zündung aktivieren.
Gute Nacht
modda4711
danke schon mal für die Antworten. Ja ok, dass der Lüfter ohne Motor nur bedingt Sinn macht, leuchtet mir ein. Ich fahre manchmal nach langer Stadtfahrt in die Garage und bin bei 102°C... dann denke ich immer, dass es nun schadet, wenn der Motor dann in der Garage vor sich hin brütet.
Bzgl. Warnblinker habe ich vorhin etwas getestet:
- Nach längerer Standzeit geht der Warnblinker ohne Zündung nicht an
- Zündung an, Warnblinker an, Zündung aus, Warnblinker bleibt an
- Schlüssel abgezogen, Warnblinker ist ein- und ausschaltbar
Ich denke nach ein paar Minuten kann man den Warnblinker dann wieder nicht ohne Zündung aktivieren.
Gute Nacht
modda4711
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
modda4711 hat geschrieben:... bei 102°C... dann denke ich immer, dass es nun schadet, wenn der Motor dann in der Garage vor sich hin brütet.
- Nach längerer Standzeit geht der Warnblinker ohne Zündung nicht an
Die Hitze strahlt von alleine ab, ohne weiters Zutun, daher besteht kein wirklicher Bedarf einer Kühlphase.
Im Umkehrschluss wirst Du ja auch nicht hecktisch mit Zusatzlüftern und Trockeneis bei einem Boxenstop vor der Ampel oder im Stau tätig. Oder rinnen dir schon die Schweissperlen runter, kurz vor Erreichen der Lüftereinschalttemp., aus Sorge um den Motor



Klar ist ein Lausbubenstreich-Schutz zur Aktivierung der Warnblinker eingebaut, sonst könnte jeder zu jeder Zeit diese aktivieren und Du hast dann das Problem einer tiefentladenen Batterie.
Tschau Jojo
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
Hehe...daran hätte ich überhaupt nicht gedacht.JoJo_Berlin hat geschrieben: Klar ist ein Lausbubenstreich-Schutz zur Aktivierung der Warnblinker eingebaut, sonst könnte jeder zu jeder Zeit diese aktivieren und Du hast dann das Problem einer tiefentladenen Batterie.
Tschau Jojo

Grüße Brain
UNS 


Re: Nuda 900 Lüfter(Nachlauf, Zündung) + Warnblinker
tja der Jojo, während ich noch überlege, steht seine Antwort schon im Forum



- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten: