Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
Immer noch leuchtende Augen und für mich das Spassteil Nr. 1.
In erster Linie wegen des kraftvollen und genügsamen Motors, Drehmoment wie ein Diesel, spritzig, zuverlässig, dann der Sound, nur geil und die Optik.
Selbst längere mehrtägige Touren, mit Gepäck, problemlos, bin aber auch hart im Nehmen.
Ein grosser Check bescheinigt einen guten Motorzustand, Kompression, Lauffächen, belastetet Oberflächen u.s.w. alles im grünen Bereich, einzig die Kupplung weist einen heftigen Verschleiss auf, die Zündkerzen reichlich Abbrand und der Motorölverbrauch runtergerechnet, niedliche ca. 25 ml auf 1000 km.
Die bisherigen Investitionen hielten sich in Grenzen:
Drei Inspektionen, eine Puig Cockpitscheibe, Hebel, Heizgriffe, Kettenöler, Modifikation der Dämpfer vorne / hinten, mehrere Reifensätze, Bremsbeläge hinten / vorne.
Garantiearbeiten:
2 x Radlager hinten, Lenkkopflager, Kühlerdeckel, Hecktrockenlegung, 2 x Endtopf gerissen, Spiel der Schwinge eleminiert.
Keine Liegenbleiber, mit Ausnahme des blockierten Hinterradlagers, welches aus einem Einbaufehler, durch die im Norden Berlins ansässige "Husky Fachwerkstatt", herrührt.
Gelegentlich spinnt die Leerlaufdrehzahl und es war mir fast unmöglich im Stand in N zu schalten...
Beim Motorölwechsel fiel mir leicht schleimige graue Masse auf, Hinterlassenschaften/Abrieb der Kupplung, die sich hartnäckig am Innengehäuse "festhielt" und nicht/nur teilweise durch den Abfuss des heissen Motoröls ausschwemmen liess.
Daraufhin führte ich einen Spülvorgang aus: 2 Liter Motoröl und 0,5 Liter Diesel bei Standgas und 15 minütiger Anwendung, neues vollsynt.10W60er Öl/Filter, die Gänge flutschen jetzt deutlich geschmeidiger rein und N lässt sich ohne die geringste Mühe einlegen.
In Arbeit ist derzeit eine Änderung der Sozius.- + Rastenanlage um einen uneingeschränkten Bewegungsraum für meine "Waldbrandaustreter" zu erhalten, Vergrösserung des Auspuffvolumens mit dann 2 Aufhängungen um das Schlackern auszumerzen.
Bereut habe ich den Kauf nicht eine Sekunde, was für ein Hammergerät.
Tschau Jojo
In erster Linie wegen des kraftvollen und genügsamen Motors, Drehmoment wie ein Diesel, spritzig, zuverlässig, dann der Sound, nur geil und die Optik.
Selbst längere mehrtägige Touren, mit Gepäck, problemlos, bin aber auch hart im Nehmen.
Ein grosser Check bescheinigt einen guten Motorzustand, Kompression, Lauffächen, belastetet Oberflächen u.s.w. alles im grünen Bereich, einzig die Kupplung weist einen heftigen Verschleiss auf, die Zündkerzen reichlich Abbrand und der Motorölverbrauch runtergerechnet, niedliche ca. 25 ml auf 1000 km.
Die bisherigen Investitionen hielten sich in Grenzen:
Drei Inspektionen, eine Puig Cockpitscheibe, Hebel, Heizgriffe, Kettenöler, Modifikation der Dämpfer vorne / hinten, mehrere Reifensätze, Bremsbeläge hinten / vorne.
Garantiearbeiten:
2 x Radlager hinten, Lenkkopflager, Kühlerdeckel, Hecktrockenlegung, 2 x Endtopf gerissen, Spiel der Schwinge eleminiert.
Keine Liegenbleiber, mit Ausnahme des blockierten Hinterradlagers, welches aus einem Einbaufehler, durch die im Norden Berlins ansässige "Husky Fachwerkstatt", herrührt.
Gelegentlich spinnt die Leerlaufdrehzahl und es war mir fast unmöglich im Stand in N zu schalten...
Beim Motorölwechsel fiel mir leicht schleimige graue Masse auf, Hinterlassenschaften/Abrieb der Kupplung, die sich hartnäckig am Innengehäuse "festhielt" und nicht/nur teilweise durch den Abfuss des heissen Motoröls ausschwemmen liess.
Daraufhin führte ich einen Spülvorgang aus: 2 Liter Motoröl und 0,5 Liter Diesel bei Standgas und 15 minütiger Anwendung, neues vollsynt.10W60er Öl/Filter, die Gänge flutschen jetzt deutlich geschmeidiger rein und N lässt sich ohne die geringste Mühe einlegen.
In Arbeit ist derzeit eine Änderung der Sozius.- + Rastenanlage um einen uneingeschränkten Bewegungsraum für meine "Waldbrandaustreter" zu erhalten, Vergrösserung des Auspuffvolumens mit dann 2 Aufhängungen um das Schlackern auszumerzen.
Bereut habe ich den Kauf nicht eine Sekunde, was für ein Hammergerät.
Tschau Jojo
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
ne menge streß in 2 jahren. da hat meine duc monster bei jetzt fast 100.000 in 15 jahren erheblich weniger streß gemacht. hauptsache die kiste macht immer noch spaß!
milliarden fliegen können nicht irren: fresst mehr Sch****![]()
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.09.13 - 07:03
- Motorrad: Nuda 900
Re: Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
Meine Nuda wird nun bald 3 Jahre alt, wobei ich sie im letzten Jahr nur im April und Mai und ab Oktober gefahren bin als Zweitmopped.
Macht immer noch Spaß aber im Sommer fahre ich halt meine Große.
Bis jetzt knapp 27000 km.
Und keine nenneswerten Probleme,außer das ich nach der 20.000 Inspektion den Tank nicht mehr leerfahren konnte sonder kurz nach der Lampe gleich der Sprit ausging statt noch sonst ca 30 km Reserve.
Und jetzt merke ch auch das die Sitzbank doch nicht so bequem ist und die Kupplung etwas schwer geht.
Ist mir sonst nie aufgefallen als ich nur die Nuda gefahen bin.
Werde sie auf jeden Fall behalten.
VG
Stefan
Macht immer noch Spaß aber im Sommer fahre ich halt meine Große.
Bis jetzt knapp 27000 km.
Und keine nenneswerten Probleme,außer das ich nach der 20.000 Inspektion den Tank nicht mehr leerfahren konnte sonder kurz nach der Lampe gleich der Sprit ausging statt noch sonst ca 30 km Reserve.
Und jetzt merke ch auch das die Sitzbank doch nicht so bequem ist und die Kupplung etwas schwer geht.
Ist mir sonst nie aufgefallen als ich nur die Nuda gefahen bin.
Werde sie auf jeden Fall behalten.
VG
Stefan
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4235
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
...ganz ehrlich gehen für mich die Begriffe "Wintermotorrad" und "Nuda" nicht zusammen...gar nicht! Und wenn 5x eine Superduke in der Garage steht. Für mich nach wie vor ein "Frevel" ersten Grades!!! Und Du willst Sie nicht verkaufen, weil Du Sie noch etwas weiter quälen möchtest...
Minus 10 Grad, dick salzverkrustete Straßen...raus mit Dir Du Luder und die SD lacht sich in der warmen Garage ins Fäustchen...

Minus 10 Grad, dick salzverkrustete Straßen...raus mit Dir Du Luder und die SD lacht sich in der warmen Garage ins Fäustchen...

- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
Mir würde es auch in der Seele weh tun, allein schon deswegen, weil das Motorrad recht viel Geld kostet, ich immer darum bedacht bin und es hege und Pflege damit ich lange Freude daran habe.
Dafür ist mir das einfach "zu Schade".
Dafür ist mir das einfach "zu Schade".
Grüße Brain
UNS 


- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
Puh, das hieße ja, ich dürfte mit meiner Rat-Bike-Nuda nicht zum Treffen kommen?Faritan hat geschrieben:...ganz ehrlich gehen für mich die Begriffe "Wintermotorrad" und "Nuda" nicht zusammen...gar nicht! Und wenn 5x eine Superduke in der Garage steht. Für mich nach wie vor ein "Frevel" ersten Grades!!! Und Du willst Sie nicht verkaufen, weil Du Sie noch etwas weiter quälen möchtest...![]()
Minus 10 Grad, dick salzverkrustete Straßen...raus mit Dir Du Luder und die SD lacht sich in der warmen Garage ins Fäustchen...




Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4235
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
Moment, Du zeigst Ihr ja auch die schönen Seiten!!! Das ist eine völlig andere Nummer...bei Dir eher sowas wie "in guten und in schlechten Zeiten..." 

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.09.13 - 07:03
- Motorrad: Nuda 900
Re: Resume zwei spassigen Jahren Nuda 900 R
Naja , bei Eis und Schnee und Salz auf der Strasse fahre ich die nicht.
Bei akzeptablem Wetter ab Oktober bis März wenn es passt.
Waren in diesem Winter ab November aber bur wenige Touren und gepflegt wird sie trotzdem weiterhin.
Ist ein cooles Mopped und werde ich auch noch lange behalten.
evl. sogar länger als mein jetztiges Erstmopped.
VG
Stefan
Bei akzeptablem Wetter ab Oktober bis März wenn es passt.
Waren in diesem Winter ab November aber bur wenige Touren und gepflegt wird sie trotzdem weiterhin.
Ist ein cooles Mopped und werde ich auch noch lange behalten.
evl. sogar länger als mein jetztiges Erstmopped.
VG
Stefan