TE610e, Doppel-ESD mit db-Killer ?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
mambach
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 03.04.13 - 19:52
Motorrad: TE 450

TE610e, Doppel-ESD mit db-Killer ?

Beitrag von mambach »

Hallo,
an meiner neu erstandenen TE610e sind die originalen Doppel-ESD verbaut. Diese haben aber anscheinend einen dB-Killer Einsatz. Ist das immer so? Die TE war mal gedrosselt eingetragen - kann es daran liegen?
Wie kann man die DB-Einsätze entfernen? Es ist keine Verschraubung oder Vernietung von außen sichtbar..... Weiß jemand Rat?
Besten Dank
Steff
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: TE610e, Doppel-ESD mit db-Killer ?

Beitrag von Pexus »

Gedrosselt wird bei diesem Modell am Vergaserflansch in Form einer Verjüngung.
Um irgendwas an den Pötten zu ändern, musst du die Außenschale komplett entfernen.
Die ESDs sind in keiner Hinsicht ein Wunderwerk und mMn lohnen solche Arbeiten an den Dingern nicht.
Da würde ich an deiner Stelle auf einen einfachen ESD von GPR (z.B. den Furore) wechseln.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3237
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: TE610e, Doppel-ESD mit db-Killer ?

Beitrag von Dual-Sport »

Mach doch mal ein Foto von deinen Endrohren.
Wie kommst du denn darauf, dass dort db Killer drin sind?
Der Auslass ist dünner, als es von aussen den Anschein hat, das ist original.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten