TE 449 - Problem Gewindeeinsatz in Kunststofftank dreht...
Moderator: Moderatoren
TE 449 - Problem Gewindeeinsatz in Kunststofftank dreht...
sich mit. Die Schraube, welche die Seitenteile zusätzlich befestigt, dreht sich mit dem Gewindeeinsatz im Kunststofftank. Wer hat hierzu eine Lösung? Ausreissen?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.03.15 - 22:53
- Motorrad: TE449 '12
Re: TE 449 - Problem Gewindeeinsatz in Kunststofftank dreht.
Hallo Amber, hatte das gleiche Problem und nach einigen verzweifelten Aktionen habe ich letztlich die Schraube/Stehbolzen abgeschnitten. Dann hab ich eine kleine Metallplatte mit 2 Schrauben unter die Verkleidungsteile gesetzt und von oben noch eine kleine Platte drauf um die Dinger zu fixieren.
Grüße
Grüße
- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: AW: TE 449 - Problem Gewindeeinsatz in Kunststofftank dr
Kenne ich auch. Musste die Schraubenköpfe wegbohren.
Habe dann Madenschrauben mit Inbuss gekauft, Muttern aus Alu gedreht mit Steg zum Drehen per Hand. So kann ich notfalls mit Inbuss kontern.
Siehe hier
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1425382189250.jpg[/attachment][attachment=-1]uploadfromtaptalk1425382206447.jpg[/attachment]
Habe dann Madenschrauben mit Inbuss gekauft, Muttern aus Alu gedreht mit Steg zum Drehen per Hand. So kann ich notfalls mit Inbuss kontern.
Siehe hier
[attachment=-1]uploadfromtaptalk1425382189250.jpg[/attachment][attachment=-1]uploadfromtaptalk1425382206447.jpg[/attachment]
- Dateianhänge
-
- uploadfromtaptalk1425382206447.jpg (25.52 KiB) 993 mal betrachtet
-
- uploadfromtaptalk1425382189250.jpg (37.38 KiB) 993 mal betrachtet
Re: TE 449 - Problem Gewindeeinsatz in Kunststofftank dreht.
Du hast die alten Schrauben drin gelassen, vermute ich mal. Dann die Köpfe abgesägt. In die Schrauben ein Gewinde gebohrt bzw. geschnitten. Dort die Madenschrauben eingedreht. Anschließend eine Mutter angefertigt und auf die alten Schrauben aufgedreht. Habe ich das richtig beschrieben?
- vestibular
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.10.14 - 12:38
- Motorrad: MT-09
Re: TE 449 - Problem Gewindeeinsatz in Kunststofftank dreht.
Hi,
an meiner 630er waren von 8 Schrauben 3 überdreht. Somit drehten die eingesetzten Gewindehülsen im Kunststofftank mit. Mir ist es nicht gelungen, die Schrauben in irgendeiner Form zu lösen. Ich kam da auch nicht unter die Tankverkleidung, um irgendwie zu kontern.
Also habe ich die Schraubenköpfe weg gebohrt. Habe dazu auch Bohröl benutzt, um die Temperatur etwas gemildert zu halten. Pausen habe ich auch eingelegt. Als die Köpfe ab waren, konnte ich die Tankverkleidung abnehmen. Von den weggebohrten Schrauben standen jetzt noch jeweils ca. 3 mm Gewinde raus. Das konnte ich ganz leicht per Hand rausdrehen. Gott sei Dank.
Danach habe ich die Madenschrauben mit Sicherungslack rein gedreht und in Position gebracht. Dann die Tankverkleidungen drauf und mit den gedrehten Muttern per Hand festgezogen. 2 Bilder hatte ich hochgeladen. Wenn sich beim Lösen jetzt wieder was mitdreht, nehme ich den Inbuss und kontere die Madenschraube.
Gruß Dirk
an meiner 630er waren von 8 Schrauben 3 überdreht. Somit drehten die eingesetzten Gewindehülsen im Kunststofftank mit. Mir ist es nicht gelungen, die Schrauben in irgendeiner Form zu lösen. Ich kam da auch nicht unter die Tankverkleidung, um irgendwie zu kontern.
Also habe ich die Schraubenköpfe weg gebohrt. Habe dazu auch Bohröl benutzt, um die Temperatur etwas gemildert zu halten. Pausen habe ich auch eingelegt. Als die Köpfe ab waren, konnte ich die Tankverkleidung abnehmen. Von den weggebohrten Schrauben standen jetzt noch jeweils ca. 3 mm Gewinde raus. Das konnte ich ganz leicht per Hand rausdrehen. Gott sei Dank.
Danach habe ich die Madenschrauben mit Sicherungslack rein gedreht und in Position gebracht. Dann die Tankverkleidungen drauf und mit den gedrehten Muttern per Hand festgezogen. 2 Bilder hatte ich hochgeladen. Wenn sich beim Lösen jetzt wieder was mitdreht, nehme ich den Inbuss und kontere die Madenschraube.
Gruß Dirk