kurzer Kupplungshebel SM630

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Motarded »

Mahlzeit,

ich habe die Suche bereits bemüht und bin nicht fündig geworden. Kann auch sein, dass ich mit der Suchfunktion nicht umgehen kann. Dann verzeiht das neue Thema. :oops:

Folgendes Problem:

Ich habe mir von JMT einen Kupplungshebel gekauft. Wie ich nun feststellen durfte passt der zwar, funktioniert aber nicht... Moped startet nicht... Da mechanisch offensichtlich alles i.O. war, wieder raus das Teil und siehe da! Am Original ist eine Wulst die den Taster für den Start betätigt und somit das Signal kommt "Kupplung betätigt"... Jetzt möchte ich aber an der Elektrik nichts überbrücken o.ä., aber trotzdem einen kurzen Hebel verwenden! Kennt ihr denn einen Hersteller der den so anbietet wie Bedarf besteht? Wenn ich nach Hebeln suche ist die Auswahl natürlich riesig, auf den Abbildungen fehlt aber überall diese "Wulst"...

Vielen Dank im Voraus

MfG motarded
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von vestibular »

Wäre es eine Option den originalen Hebel zu kürzen? Wäre am einfachsten. Und der billigste Weg.
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Motarded »

Von sowas bin ich kein Freund, sieht auch nicht so prall aus. Sonst hätte ich ihn schon gekürzt. ;)
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Motarded »

Hab mal Kontakt zu kmx24 gesucht und war erfolgreich! Es gibt auch Ausführungen für Armaturen mit Kupplungsschalter. Bei Interesse hier der Link: http://www.kmx24.de/artikel.php?id=5406
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von fungy »

Kupplungsstecker ziehen und überbrücken. ;)
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Motarded »

Das wäre ja dann Pfusch, so einfach mach ichs mir nicht! :D
Benutzeravatar
vestibular
HVA-Ersttäter
Beiträge: 97
Registriert: 11.10.14 - 12:38
Motorrad: MT-09

Re: AW: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von vestibular »

Motarded hat geschrieben:Von sowas bin ich kein Freund, sieht auch nicht so prall aus. Sonst hätte ich ihn schon gekürzt. ;)
Der andere vom Link sieht doch auch relativ normal aus. Meiner sieht gekürzt ähnlich aus.

[attachment=-1]uploadfromtaptalk1424032698249.jpg[/attachment]
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1424032698249.jpg
uploadfromtaptalk1424032698249.jpg (44.75 KiB) 1506 mal betrachtet
bastel

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von bastel »

... spar lieber schon mal auf eine neue Kupplungspumpe, die Magura taugen nicht viel und regelmäßig den O-Ring im Kupplungsnehmer tauschen, sonst geht der Nehmer auch hinüber.
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Motarded »

Bin noch nicht so tief in der Materie, ist ein Umstieg von Magura umsetzbar? Und wenn ja, auf was? :D

Edit: Gerade SuFu genutzt! Bastel wo hast die Pumpe her? Und weisst du zufällig ob es die auch mit Kupplungsschalter gibt?
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von golom »

Motarded hat geschrieben:Mahlzeit,

ich habe die Suche bereits bemüht und bin nicht fündig geworden. Kann auch sein, dass ich mit der Suchfunktion nicht umgehen kann. Dann verzeiht das neue Thema. :oops:

Folgendes Problem:

Ich habe mir von JMT einen Kupplungshebel gekauft. Wie ich nun feststellen durfte passt der zwar, funktioniert aber nicht... Moped startet nicht... Da mechanisch offensichtlich alles i.O. war, wieder raus das Teil und siehe da! Am Original ist eine Wulst die den Taster für den Start betätigt und somit das Signal kommt "Kupplung betätigt"... Jetzt möchte ich aber an der Elektrik nichts überbrücken o.ä., aber trotzdem einen kurzen Hebel verwenden! Kennt ihr denn einen Hersteller der den so anbietet wie Bedarf besteht? Wenn ich nach Hebeln suche ist die Auswahl natürlich riesig, auf den Abbildungen fehlt aber überall diese "Wulst"...

Vielen Dank im Voraus

MfG motarded
Also an meiner 610 habe ich auch andere Griffe dran. Aber bei mir ist das ganz genau andersherum, nachdem ich die Griffe "ohne" den Wulst eingebaut habe, funktioniert das anlassen vom Moped ohne ziehen der Kupplung. So wie du es beschrieben hast kenne ich es nicht.

Hast du vielleicht noch was verändert, z.B. den Zug von dem kleinen Hebel?
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Motarded »

Nein habe sonst nichts verändert. Vielleicht musste BMW ja unbedingt die Öffner in Schließer ändern um was völlig Neues auf den Markt zu werfen. :rofl1:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Huskytuller »

:kratz: ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
bastel

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von bastel »

... ob die Brembo eine Schaltfunktion hat, da hab ich noch gar nicht drauf geachtet, ist an meiner 530 nicht vorgesehen, z.B. Telgespart führt auch nichts dazu an. Für 10€ weniger gibt es die Pumpe auch bei KTM, ohne Choke/Deko Hebel kostet die Armatur so um die 140€.

http://www.telgesparts.de/10920335-brem ... -1347.html

Für die Umrüstung auf Bremsflüssigkeit braucht es aber auch noch einen speziellen O-Ring im Kupplungsnehmer, sonst geht dir der originale O-Ring im Nehmer kaputt. Der O-Ring kostet aber ordentlich Kohle, was eigentlich niemand bezahlen möchte. Funktioniert bei mir seit Monaten bestens, auch fühlt sich die Brembo Pumpe nicht so schnappend an wie die Magura, short lever ist eh Standard.
Motarded hat geschrieben:Bin noch nicht so tief in der Materie, ist ein Umstieg von Magura umsetzbar? Und wenn ja, auf was? :D

Edit: Gerade SuFu genutzt! Bastel wo hast die Pumpe her? Und weisst du zufällig ob es die auch mit Kupplungsschalter gibt?
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Motarded »

Dann nehm ich die original Armatur mal unter die Lupe, vielleicht kann man die Aufnahme für den Schalter nachträglich einbringen? (CNC auf Arbeit natürlich). Hab auch mal bei united motoparts angefragt (noch keine Antwort). Vielleicht frag ich auch mal bei telges an, ob die was mit Schalter bekommen.
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: kurzer Kupplungshebel SM630

Beitrag von Motarded »

Telges hat mir geantwortet!

Man könnte mit einem Druckschalter (/Bremslichtschalter), anstelle der Hohlschraube arbeiten.
Antworten