Kupplungsdeckel
Moderator: Moderatoren
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Kupplungsdeckel
War ja heute bei meinen Mechanikteilezulieferer--er hat halt ein Herz für Restaurierer--da sind wir so ins Gespräch gekommen und auch auf dem Kupplungsdeckel.
Er sagte dann--haben Sie evtl. eine 3D-Scan/Datei oder so was ähnliches, dann kann ich mal nen Kostenvoranschlag machen gefräst aus Alu--denn er hält auch nichts von Druck-/Sandguss.
Am besten einen wasserkocherdeckel, dann kann man einfach beim Lufti das weglassen.
Was noch zum 4-takt- Deckel unterschiedlcih ist, müsste man halt kompatible diskutieren hier--aber halt 3-D datei
Kann das jemand hier? ich nicht--Ich könnte dies nur den Chef der Firma zeigen.
Gruß
Jürgen
Er sagte dann--haben Sie evtl. eine 3D-Scan/Datei oder so was ähnliches, dann kann ich mal nen Kostenvoranschlag machen gefräst aus Alu--denn er hält auch nichts von Druck-/Sandguss.
Am besten einen wasserkocherdeckel, dann kann man einfach beim Lufti das weglassen.
Was noch zum 4-takt- Deckel unterschiedlcih ist, müsste man halt kompatible diskutieren hier--aber halt 3-D datei
Kann das jemand hier? ich nicht--Ich könnte dies nur den Chef der Firma zeigen.
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Kupplungsdeckel
der 4 takter ist einfacher zu machen , oben braucht der deckel keine entlüftung , sonst gleich wie der 2 takt luftgek. wäre super wenn er 2 versch. machen könnte luft u. wasser , hast du das so vor Jürgen?
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Kupplungsdeckel
1. Brauchen WIR eine 3-D-Datei am besten von Wasserkocher und diese könnten wir dann auf Lufti umdesignen hier im Forum oder 2 verschiedene Dateien
Ich habe aber auch die Zeit nicht, dies rundum zu betreuen und auch nicht tun werde--was ich machen würde --siehe Beitrag 1 mit tauglicher 3D-Scan zu den Chefe zu gehen und mal anfragen und dann wieder Info.
Sollten sich in der Zwischenzeit andere Lösungen ergeben, was schon mal diskutiert worden ist--dann natürlich dies --waren oder sind ja 2 Anbieter im Gespräch--die wollen wir ja nicht vor die Karre fahren--nur hört man da ja keine definitive Aussage-bis.... gibt es was.
Andererseits ist das halt auch kein riesiger Absatzmarkt.
GJ
Ich habe aber auch die Zeit nicht, dies rundum zu betreuen und auch nicht tun werde--was ich machen würde --siehe Beitrag 1 mit tauglicher 3D-Scan zu den Chefe zu gehen und mal anfragen und dann wieder Info.
Sollten sich in der Zwischenzeit andere Lösungen ergeben, was schon mal diskutiert worden ist--dann natürlich dies --waren oder sind ja 2 Anbieter im Gespräch--die wollen wir ja nicht vor die Karre fahren--nur hört man da ja keine definitive Aussage-bis.... gibt es was.
Andererseits ist das halt auch kein riesiger Absatzmarkt.
GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsdeckel
Wasserkocher? Also 3D-Modelle nach Skizze kann ich dir prinzipiell erstellen wenn dir das weiterhilft...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: Kupplungsdeckel
wasserkocher=wassergekühlt
luft= luftgekühlt
wäre super von dir !!!!


- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsdeckel
Joa also schreibst halt ne PN oder so wenns soweit ist. Ich hab ja nichts dergleichen hier. Auch wenn ich gerne auch ne alte Husky hätte 

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Kupplungsdeckel
3D nach Skizze haben wir nicht aber Orginaldeckel hätten wir--nützt das was--3D-Scanner wäe hier optimal.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsdeckel
Scanner hab ich nicht, aber Schieblehre
Ist die Form so komplex bzw muss es so genau sein oder nur Funktion erfüllen?

Ist die Form so komplex bzw muss es so genau sein oder nur Funktion erfüllen?
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Kupplungsdeckel
Ja muss--sind ja viele Dichtflächen und Aufnahme für Simmerringen etc. dran-----Tom--du hat doch ein paar Deckel rumliegen--setze mal hier ein paar Bilder rein, das Kollege Patar sich ein Bild machen kann.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsdeckel
Glaube ich habe bei "Kupplungsdeckel" an nen anderen gedacht. Lagersitze, Dichtringe, dann versteh ich natürlich warum ihr nen Scanner wollt, das ist wohl kaum rauszumessen 

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Kupplungsdeckel
Moinsen!husky430cr hat geschrieben:(...) Tom--du hat doch ein paar Deckel rumliegen--setze mal hier ein paar Bilder rein, das Kollege Patar sich ein Bild machen kann.
Das macht mich sehr neugierig, Jungs.
An Bildern wäre ich auch interessiert und würde gerne meinen Beitrag dazu leisten, obwohl
ich gar keine alte Huski habe.
Ich arbeite ebenfalls beruflich mit CAD (leider nur Schienenfahrzeuge

bin ich aber natürlich viel motivierter und so etwas ist immer ne schöne Herausforderung.
Eventuell findet sich im Bekanntenkreis sogar ein 3D-Scanner.
In letzter Zeit schau ich immer öfter hier bei Euch rein und bekomme so langsam richtig
Spaß daran ...

Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: Kupplungsdeckel



- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsdeckel
ich hab auch noch ac und lc Deckel da ... kann sie gerne zum Scannen versenden ... wo solln se hin?
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsdeckel
Dann bin ich hier wohl leider raus. Wir bauen hier Hydraulikzylinder und haben dementsprechend auch keinen Scanner.
Kenne hier auch niemanden der sowas besitzt...
Kenne hier auch niemanden der sowas besitzt...

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Kupplungsdeckel
HVA tom hat geschrieben:Jürgen schaut hier um 12 uhr rein , der weiß mehr
Hää Tom



Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Kupplungsdeckel
ach so
ja ok dann bleiben wir mal ganz locker
wenn der kollege Firebeast die zwei deckel ( die Jens noch hat und ihm zusendet ) zu einem 3D drucker bringen könnte , wären wir schon einen schritt weiter 



- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Kupplungsdeckel
Hey Patar,Patar hat geschrieben:Dann bin ich hier wohl leider raus (...)
ich wollte mich wirklich nicht vordrängeln!!

Vielleicht bist Du ja viel fitter am CAD als ich ...
@ Tom, TC500 und Husky430
Das hört sich ja an, als wäre es sehr eilig...
Ich habe meinen CNC-Kumpel leider noch nicht erreichen können, der hat auf jeden Fall einen
3D-Drucker. Er sagte mir mal, dass man damit Teile bis zur Größe eines Schuhkartons drucken
könnte. Wie es mit nem Scanner aussieht, weiß ich noch nicht. Da aber in letzter Zeit auch bei
den Nuda-Leuten immer mehr Bedarf besteht, ist es an der Zeit, mal so´n Ding aufzutun...
Aber bitte erwartet erst mal keine Wunder von mir ...

Trotzdem wären ein paar Fotos vorerst schon mal sehr hilfreich.

Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...

