Aktivieren der Standlichtfunktion
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Aktivieren der Standlichtfunktion
Kann mir jemand sagen wie man die Standlichtfunktion an der Nuda aktiviert.
Quasi bei verriegeltem Lenkradschloss.
Nicht das ich es zwingend bräuchte, ich habe es nur nicht hinbekommen bei der Nuda.
Bei meiner 16 Jahre alten Japanarin hat das Zündschloss nach der Veriegelungsposition noch ein weitere Schlüsselstellungen. Auf die geschaltet leuchtet die Standlichtbirne im Frontscheinwerfer und das Fahrlicht im Rücklicht.
Bin für jeden Tip dankbar.
In der Bedienungsanleitung bin ich auch nicht fündig geworden.
Gruß
Westwood Rider
Quasi bei verriegeltem Lenkradschloss.
Nicht das ich es zwingend bräuchte, ich habe es nur nicht hinbekommen bei der Nuda.
Bei meiner 16 Jahre alten Japanarin hat das Zündschloss nach der Veriegelungsposition noch ein weitere Schlüsselstellungen. Auf die geschaltet leuchtet die Standlichtbirne im Frontscheinwerfer und das Fahrlicht im Rücklicht.
Bin für jeden Tip dankbar.
In der Bedienungsanleitung bin ich auch nicht fündig geworden.
Gruß
Westwood Rider
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Hat die Nuda n Standlicht????
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
[quote="x-crosser"]Hat die Nuda n Standlicht????[/quote
Ja, sonst hätte sie keine Typgenehmigung bekommen und wäre nicht zulassungsfähig.
Standlichtbirne im Frontscheinwerfer ganz unten.
Die leuchtet bei Fahrlicht ja mit.
Gruß
Westwood Rider
Ja, sonst hätte sie keine Typgenehmigung bekommen und wäre nicht zulassungsfähig.
Standlichtbirne im Frontscheinwerfer ganz unten.
Die leuchtet bei Fahrlicht ja mit.
Gruß
Westwood Rider
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Das ist klar, aber hat sie auch ne Parkleuchte? Hat ja nichts mit Standlicht zu tun.
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
...das ist wohl eher eine Positionsleuchte...
wenn das Abblendlicht mal durchbrennt.
wenn das Abblendlicht mal durchbrennt.
MfG
Michael aus Aachen
Michael aus Aachen
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Sorry, wo ist der Unterschied zw. Standlicht und Parklicht. Beide Funktionen sollen bei stehendem oder parkendem Fahrzeug dieses bei Dunkelheit absichern wenn das Fahrzeug steht oder parkt und der Motor aus ist. Ist ja bei Pkw's genauso vorgesehen. Wie gesagt,meine alte Japanerin kann das und die Street Triple die ich vor der Nuda hatte auch und die unzähligen Bikes davor bis zurück auf meine erste XT 500 (1979) auch. Da muss ich wohl noch die STVZO lesen oder beim TÜV nachfragen.x-crosser hat geschrieben:Das ist klar, aber hat sie auch ne Parkleuchte? Hat ja nichts mit Standlicht zu tun.
Gruß
Westwood Rider
-
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 85
- Registriert: 27.09.14 - 14:40
- Motorrad: Nuda R
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Weder im Handbuch noch am Motorrad direkt konnte ich was finden 

Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Denke ohne Schlüssel kein Licht und da viele das Abblendlicht nicht eingeschalten haben, gibt es die Version mit Standlicht alleine nicht mehr. Das Standlicht dient nur noch dazu, beim Ausfall des Abblendlichtes eine minimale Beleuchtung zu gewährleisten.
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Da muss ich widersprechen.x-crosser hat geschrieben:Denke ohne Schlüssel kein Licht und da viele das Abblendlicht nicht eingeschalten haben, gibt es die Version mit Standlicht alleine nicht mehr. Das Standlicht dient nur noch dazu, beim Ausfall des Abblendlichtes eine minimale Beleuchtung zu gewährleisten.
Welcher Wahnsinige fährt bei Nacht mit dem 5 Watt Standlicht wenn das Abblend,- und Fernlicht ausgefallen ist.
Eigentlich möchte ich nur wissen ob es bei der Nuda die alleinige Stand,- oder Parklichtfunktion gibt.
Sei es mit einem Kniff den ich nicht kenne. Wenn es sein muss auch mit einem Zauberspruch.
Details zum Stand,- bzw. Parklicht inclusive. der Benutzung selbiger ist klar in der STVZO geregelt.
Inclusive der Bußgelder bei nicht ordnungsgemäßer Nutzung.
Bitte bitte, weis jemand wenn,wie es geht.
Gruß
Westwood Rider
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Ich habe mich vor einer Woche auch schon auf die Suche gemacht......konnte aber auch nichts finden.
Meine alten Kawa's hatte das " Gimmick" auch noch.
Allerdings hatten die auch nicht, .........ein nicht abschaltbares Abblendlicht. Vielleicht hängt das damit irgendwie zusammen.

Meine alten Kawa's hatte das " Gimmick" auch noch.

Allerdings hatten die auch nicht, .........ein nicht abschaltbares Abblendlicht. Vielleicht hängt das damit irgendwie zusammen.

Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Denke darin liegt der Grund.
keiner wird nachts ohne Abblendlicht fahren, geht ja auch ums Tagfahrlicht-Gebot oder so...
keiner wird nachts ohne Abblendlicht fahren, geht ja auch ums Tagfahrlicht-Gebot oder so...
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Ok, die Nuda hat keine Standlicht,-bzw. Parklichtfunktion. Dann kann ich nur hoffen,dass ich des Nachts ausserhalb geschlossener Ortschaft auf einer unbeleuchteten Kreisstraße nicht liegen bleibe ohne die Möglichkeit zu haben mein Bike aus dem Gefährdungsbereich der Straße zu entfernen.
Das Risiko,dass das Bike von einem anderen Verkehrsteilnehmer abgeräumt wird ist schon gegeben.
Wie gesagt, die Street Triple hat auch die Funktion des Dauerabblendlichtes bei einschalten der Zündung.
Aber auch bei verriegeltem Lenkradschloss über eine weitere Schaltfunktion das Stand,-Parklicht zu zu schalten. Die spinnen die Engländer
Fakt ist, dass in der STVZO eine klare Reglung besteht.
Alternativ empfehle ich das mitführen eines Warndreiecks und einer zusätzlichen gelben Blinkleuchte zur Unterstützung der Warnblinkanlage, die die Batterie schnell in die Knie zwingen wird.
Gruß
Westwood Rider
Das Risiko,dass das Bike von einem anderen Verkehrsteilnehmer abgeräumt wird ist schon gegeben.
Wie gesagt, die Street Triple hat auch die Funktion des Dauerabblendlichtes bei einschalten der Zündung.
Aber auch bei verriegeltem Lenkradschloss über eine weitere Schaltfunktion das Stand,-Parklicht zu zu schalten. Die spinnen die Engländer

Fakt ist, dass in der STVZO eine klare Reglung besteht.
Alternativ empfehle ich das mitführen eines Warndreiecks und einer zusätzlichen gelben Blinkleuchte zur Unterstützung der Warnblinkanlage, die die Batterie schnell in die Knie zwingen wird.

Gruß
Westwood Rider
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
...das finde ich jetzt aber schon sehr theoretisch! Wie oft fährst Du wirklich und wahrhaftig im Dunklen...wie oft dann so eine Straße, wo es weit und breit keine Möglichkeit gibt ein Motorrad abseits der Straße abzustellen...also ich weiß ja nicht...man kann sich schon um die lustigsten Sachen einen Kopf machen!Westwood Rider hat geschrieben:Dann kann ich nur hoffen,dass ich des Nachts ausserhalb geschlossener Ortschaft auf einer unbeleuchteten Kreisstraße nicht liegen bleibe ohne die Möglichkeit zu haben mein Bike aus dem Gefährdungsbereich der Straße zu entfernen.
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Vielleicht ist das der Grund warum BMW ausgestiegen ist.Westwood Rider hat geschrieben:
Fakt ist, dass in der STVZO eine klare Reglung besteht.

Nein, im Ernst... Vermisst habe ich diese Funktion bislang nicht, aber für gewisse Gelegenheiten wäre sie echt von Vorteil.

Gruß
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Da meine Eingangsfrage wohl nicht zu weiteren Ergebnissen führt Bitte löschen.
@emti
Kann zu
Danke
Gruß
Westwood Rider
@emti
Kann zu
Danke
Gruß
Westwood Rider
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Hei,
bei den Parallel-Modellen aus der F800 Reihe ist e so:
Schlüssel rein, rumdrehen, Positionslicht v und h gehen an...Motor gestartet, Abblendlicht geht an.
Motor abschalten....Abblendlicht geht nach etwa 10sec. aus...erst wenn man das Motorad weiterrollt/schiebt,geht das Licht wieder an, bis man wieder steht.
Das heißt, wenn die Lichtmaschine Strom erzeugt, leuchtet das Fahrlicht, ansonsten nur die Positionsleuchten....jeweils aber nur bei eingeschalteter Zündung.
Diese Funktionsweise finde ich persönlich schon OK, dann wird beim Abschalten des Motors....mit Killschalter oder Seitenständer der Akku geschont.
Bei den F800ern Modellen vor 2013 wurde das Parklicht seperat eingeschaltet, wenn man direkt nach dem Abschalten des Motors den linken Blinker betätigt, bis die Parkleuchten angehen....Zündung Ein/Aus schaltet dann auch das Parklicht wieder aus.
bei den Parallel-Modellen aus der F800 Reihe ist e so:
Schlüssel rein, rumdrehen, Positionslicht v und h gehen an...Motor gestartet, Abblendlicht geht an.
Motor abschalten....Abblendlicht geht nach etwa 10sec. aus...erst wenn man das Motorad weiterrollt/schiebt,geht das Licht wieder an, bis man wieder steht.
Das heißt, wenn die Lichtmaschine Strom erzeugt, leuchtet das Fahrlicht, ansonsten nur die Positionsleuchten....jeweils aber nur bei eingeschalteter Zündung.
Diese Funktionsweise finde ich persönlich schon OK, dann wird beim Abschalten des Motors....mit Killschalter oder Seitenständer der Akku geschont.
Bei den F800ern Modellen vor 2013 wurde das Parklicht seperat eingeschaltet, wenn man direkt nach dem Abschalten des Motors den linken Blinker betätigt, bis die Parkleuchten angehen....Zündung Ein/Aus schaltet dann auch das Parklicht wieder aus.
MfG
Michael aus Aachen
Michael aus Aachen
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Danke, das sind mal Möglichkeiten die man versuchen kann.
Gruß
Westwood Rider
Gruß
Westwood Rider
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Bei Defekt auf dunkler Straße einfach die Warnblinker an und loslaufen...
Besser ist, einen UNS anrufen oder anderen Kumpel, der kommt und rettet.
Besser ist, einen UNS anrufen oder anderen Kumpel, der kommt und rettet.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Aktivieren der Standlichtfunktion
Da wirst Du Trauer haben, die Nuda hat kein Parklicht, sobald die Zündung ausgeschaltet wird ist es und bleibt es dunkel.Westwood Rider hat geschrieben:... Möglichkeiten die man versuchen kann.
Nach den Kabelbaum zu urteilen wurde es auch nicht vergessen, wie man es bei einem italienischen Produkt vermuten könnte

Tschau Jojo