Nabend Männers nochmal eine Frage:
Also folgendes: Husq 125 sm Bj07 mit einem HGS Krümmer, Auspuff soweit orginal nur gekürzt. So jetzt hab ich ne 174 HD ausprobiert. Des war aber total fail, ich konnt im 1sten bisschen fahren, sobald sie auf höhere Drezahlen kommen sollte stotterte beziehungsweise wenn ich in den 2ten schaltete ging sie langsam aber sicher aus... So jetzt ne 172HD drinne, jetzt läuft sie zwar top soweit ich das beurteilen kann, allerdings kommt mir 172 bisschen mager vor? Oder ist des beim Bj07 normal? Auf Youtube gibt es beispielsweise Videos wo welche ne 180 HD auf ner Bj09 fahren...
Was meint ihr? :)
Husqvarna 125 sm Bj07 nur 172 HD?
Moderator: Moderatoren
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Husqvarna 125 sm Bj07 nur 172 HD?
Ich kenne mich ja mit dem VHST Vergaser nicht aus, aber ganz grundsätzlich kann es durchaus sein dass die Kisten individuell leicht unterschiedlich eingestellt werden. Du weißt ja nicht bei welcher Außentemperatur das Video gemacht wurde.
Der Bieler_92 hatte mal ein Tutorial geschrieben, wie man die 125er ab BJ07 entdrosselt. Er kennt sich bestimmt auch mit der Bedüsung von dem Teil aus. Schreib ihm doch mal eine PN.
Der Bieler_92 hatte mal ein Tutorial geschrieben, wie man die 125er ab BJ07 entdrosselt. Er kennt sich bestimmt auch mit der Bedüsung von dem Teil aus. Schreib ihm doch mal eine PN.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Husqvarna 125 sm Bj07 nur 172 HD?
wie don ja schon beschrieben hat ist das von modell zu modell unterschiedlich
man kann nicht sagen das alle die gleiche Hauptdüsen bekommen.
das ändert sich ja schon wenn du einen anderen Luftfilter verbaut hast oder deiner alt und verdreckt ist etc pp. (gibt viele Faktoren unteranderem das wetter)
bei meiner 125er WRE bj03 musste ich sogar je nach Wetter von 125 (sommer) bis 135 (winter) variieren. (meine die nummern so in erinnerung zu haben war aufjedefall ein ziemlicher unterschied)
mach doch einfach den Zündkerzen Test.
solang die ne gesunde Farbe hat und nicht grau oder Weiß ist dann ist doch alles in ordnung.
ich weiß jetzt nicht wie das bei den neueren 125ern ist in sachen choke aber wenn du noch einen hast den du manuell betätigen kannst dann probiers aus.
wenn die kiste bei gezogenem oder teilsgezogenem choke besser läuft weißte sie läuft zu mager. fängt sie allerdings wieder an zu stottern und kommt nicht ausm quark bekommt das möpedle im normalbetrieb genug sprit.
man kann nicht sagen das alle die gleiche Hauptdüsen bekommen.
das ändert sich ja schon wenn du einen anderen Luftfilter verbaut hast oder deiner alt und verdreckt ist etc pp. (gibt viele Faktoren unteranderem das wetter)
bei meiner 125er WRE bj03 musste ich sogar je nach Wetter von 125 (sommer) bis 135 (winter) variieren. (meine die nummern so in erinnerung zu haben war aufjedefall ein ziemlicher unterschied)
mach doch einfach den Zündkerzen Test.
solang die ne gesunde Farbe hat und nicht grau oder Weiß ist dann ist doch alles in ordnung.
ich weiß jetzt nicht wie das bei den neueren 125ern ist in sachen choke aber wenn du noch einen hast den du manuell betätigen kannst dann probiers aus.
wenn die kiste bei gezogenem oder teilsgezogenem choke besser läuft weißte sie läuft zu mager. fängt sie allerdings wieder an zu stottern und kommt nicht ausm quark bekommt das möpedle im normalbetrieb genug sprit.