SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Hallo Zusammen,

Bin der Thomas aus Österreich 27 Jahre " jung " und fahre eine SMS630 jetzt habe ich leider ein Problem mit dem Bike :/ anscheinend ladet die Lima nicht mehr.
Da ich die Spannung mal im Ruhezustand gemessen habe und da bekam ich 12,7 Volt unter laufendem Motor hat sie aber nur noch 11,5 Volt.. hatte jemand von euch dieses Problem bereits? Bzw. Muss das Problem an der Lima liegen oder kann hier etwas anderes die Ursache sein?

Vielen Dank für eure Hilfe
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von Solo »

schau mal ich weiß nicht wie das mit den neuen modellen ist aber vorne am lenkkopf müsste ein kleines Bauteil mit kühlrippen angeschraubt sein.

-überprüfe mal ob bei laufendem motor von da mehr wie 12 volt raus kommt.
-ob die steckkontakte von dem bauteil sauber sind und oxidfrei sind
-ob saft von der lima überhaupt kommt.

mfg Solo
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 356
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von marcus290 »

vielleicht ist aber auch die Batterie am Ende. Unter Last bricht bei defekten Batterien gerne die Spannung zusammen.
Klemme sie mal an eine Laderät und schau mal, wieviel Strom überhaupt reingeht bzw. ob sie Strom annimmt. Wenn die Lima kaputt ist, dürfte der Motor nur so lange laufen, bis die Batterie alle ist.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Hallo Leute,

Vielen Dank für die Schelle Hilfe

@Marcus die Batterie ist neu und leider ist genau das passiert die alte Batterie wurde leer und somit ist der Motor abgestorben
Hinterrad blockiert und leider Sturz :/

@ Solo die Kontakte habe ich überprüft konnte keine Oxidation feststellen

Aber nach 3000km dürfte doch die Lima noch nicht defekt sein?!
Könnte das nicht auch an einer steckverbindung Kabelbruch oder ähnlichem liegen?

Danke und lg
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 356
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von marcus290 »

Mein Beileid. Dann hilft nur die Lima durchmessen. Scheck mal die Kabel, die aus der Lima rauskommen ( Strom messen).
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Danke Marcus, da ich elektrisch nicht so die Ahnung habe, kann ich die mit einem Standard Multimeter durchmessen?
Bzw. hab ich ja desöfteren gehört das auch der Lima Regler defekt sein kann, ist ja auch möglich?

Vielen Dank
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 356
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von marcus290 »

ja kannst du, schwarze Messleitung irgendwo am Rahmen an eine blanke Stelle (Massepunkt) und rote Messleitung nacheinander an die Kabelenden halten, die aus der Lima kommen. Bis auf das schwarze Massekabel sollte überall Strom drauf sein.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Super, Vielen Dank Marcus werd ich gleich mal testen

Vielen Dank :)
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Hallo,

Bin wieder am verzweifeln, kann es sein das der Regler der LIMA hinten rechts am Rahmen sitzt? Schaut so aus als kommen die Lima Kabeln hier zu dem Bauteil mit den Kühlrippen, Messe ich hier auch in Volt? Wieviel soll hier ankommen?

Danke euch
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von Solo »

wie viel volt kann ich dir nicht sagen aber wenn von den gelben kabeln schon 14volt und mehr in den regler rein gehen und aus dem regler raus (Meist rotes und blaues kabel) nur 12 volt und weniger dann kann man eigentlich schon von ausgehen das der regler hinüber ist.

denn die 12 volt kommen von der batterie. sie muss ja logischerweise mit mehr volt gespeist werden um geladen zu werden.
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Hallo Solo,

So jetzt habe ich die kabel gemessen die zum Lima Regler gehen und folgende Werte:

Kabel gelb: 0,85 Volt
Kabel gelb Rot: 0,85 Volt
kabel Gelb Grün 0,80 Volt
Kabel Rot 12,20

Gemessen am Lima Regler, bei diesen Werten habe ich auf der Batterie 11,60 Volt bei laufendem Motor, also müsste die Lima in Ordnung sein? Denke es liegt am Regler oder der Batterie

Vielen dank für deine Hilfe
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von Solo »

hast du jedes kabel jeweils gegen masse gemessen?

Frage nur sicherheitshalber da mir 0,8 volt relativ wenig erscheinen.

heißt alles so zusammen lassen wie es ist und dann Mit der einen messspitze an den jweiligen kabelanshcluss gehen (egal wie hauptsache im verbauten zustand kontakt) und mit der anderen Messspitze entweder an Batterie Masse oder am rahmen irgendwo an einer blanken stelle.
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Masse war mit dem Rahmen verbunden, ich gehe nochmal messen und hänge das minus an die batterie
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Wenn ich den minus pol der batterie nehme habe ich den halben wert vom Rahmen um die 0,40 volt
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von Don »

Servus! Genau dieses Phämonem hatte ich an der 125er WRE schon mehrfach.

Tatsächlich war bis auf eine Ausnahme immer eine defekte Batterie schuld. Ich habe damals auch immer gedacht es läge am Regler. Tat es aber nicht. Ich würde als erstes eine neue Batterie versuchen, das ist das wahrscheinlichste und auch billigste Teil in der Verdachtsliste.

Falls Du auch Offroad unterwegs bist würde ich eine Gelbatterie nehmen, die halten Erschütterungen wesentlich besser aus als die normalen Säurebatterien. Wer ordentlich was ausgeben will kann Li-Ion versuchen, ich habe damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.

Gruß,
:xmas: Don

PS: Habe das Thema mal in den Werkstatt-Technik Bereich verschoben und das neu erstellte im Werkstattbereich gelöscht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Hallo don,

Habe es bereits mit einer 2.batterie versucht, leider kein Erfolg :/ habe dann die Lima Kabeln
Durchgemessen haben ohne Regler im Leerlauf alle 25-30 Volt und bei Belastung 50-60 Volt,
Denke die ist in Ordnung :Top: was mir aufgefallen ist der Regler wird im Leerlauf schon sehr sehr heiß ich vermute das dieser der Übeltäter ist. Habe gestern einen bestellt und morgen bekomm ich den leider weiß nicht mal der Händler welcher Regler hier verbaut ist, da es anscheinend nach der Übernahme keine Unterlagen vor 2013 gibt :roll: hoffe der passt und alles klappt wieder, der Winterbetrieb wartet :2w: habe nur eine explosionsueichnung von der SMS630 2011 TE aus dem Internet

Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von Don »

Da bin ich mal gespannt. Ich hatte mit meiner WRE schon 4x Ladeprobleme, derzeit auch wieder. Bisher waren es 3x die Batterie und 1x der Laderegler. Die Batterien hielten scheinbar nicht dem Geländebetrieb stand, die letzte war eine Gelbatterie, die mehrere Jahre hiellt (immerhin) und nun vermutlich den Geist aufgibt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Werd dir auf jedenfall Bescheid geben ;) hab die Batterie in der Arbeit mal getestet die soll lt testgerät gut sein, wie hast du den defekten Regler festgestellt? Überspannung oder einfach nicht mehr geladen?
Bzw wurde der bei dir auch extrem heiß im Leerlauf?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von Don »

Jawoll, der Regler wurde heiß und die Batterie wurde nicht mehr geladen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
ThomasSMS630
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 18:41
Motorrad: SMS630

Re: SMS630 Baujahr.2011 Batterie Ladeproblem

Beitrag von ThomasSMS630 »

Ich bin so froh wenn das Teil wieder läuft :) gut das der Regler morgen kommt
Antworten