Ich bin neu hier und muss euch leider gleich schon zu Beginn Nerven

Ich habe mir vergangene Woche eine TE 610 gekauft. EZ ist 08/00 aber das Baujahr müsste glaube ich vorher sein, denn ich habe noch keine Ölpumpe. Ich hab nicht sonderlich viel dafür bezahlt Zustand ist aber dem Preis entsprechend ok. TÜV neu und der Rest sieht auch vernünftig aus - was halt bei so einem Modell halt als vernünftig bezeichnet werden kann...
Nunja, ein Problem habe ich aber - in meinen Augen sogar ein relativ großes.
Ich will Mittwoch damit auf ne Cross Strecke, mal n bisschen den Dreck umpflügen

Also heute in die Garage um mal nach dem Öl zu schauen.... Gesucht, gesucht, gesucht und nichts gefunden! Nen Ölmessstab hat sie ja keinen.... Und jetzt kommt der Hammer! Die Abdeckung wo normalerweise das Schauglas ist ist selbst gebaut, sieht ganz vernünftig aus, allerdings ohne Schauglas ziemlich doof :(
Wie soll ich nun einen Ölwechsel machen bzw. den Stand kontrollieren :(((
Ich würde sehr gerne den Ölstand kontrollieren bzw. das Öl wechseln bevor ich auf die Strecke gehe.
Der Vorbesitzer der sie im Auftrag verkauft hat, hatte kurz vorher noch einen Ölwechsel gemacht. So wie es mir scheint (ich habe mich ja schon ne Weile durchs Forum gekämpft) hat er aber zuviel eingefüllt... Ich habe auch wenn der Gaul ziemlich warm ist Kupplungsrutschen. Was so wie ich gelesen habe auch von zu viel Öl kommen kann.
Was soll ich eurer Meinung nun am besten machen?
Bis Mittwoch kann ich jedenfalls keinen neuen Deckel besorgen.
Danke für eure Hilfe!