Elektro Supermoto KTM Freeride E

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von NoTolerance »

http://www.motorradonline.de/news/neuvo ... 014/616116


Eure Meinung zu der ganzen Sache? ( KTM mal ausgeklammert)
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von infectedbrain »

Technisch bestimmt ne tolle Sache mit so einem kräftigen Drehmoment.

Aber für mich gehört das Geknattere einfach dazu...das Gesumme hört sich einfach blöd an.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von _wolverine_ »

Sicherlich die Zukunft, aber dazu müssen
- die Preise gewaltig sinken
- die Akkuleistungen kräftig steigen (und zwar Haltbarkeit + Dauer der Energieabgabe bzw. Aufnahmevolumen)
- die Ladezeiten verkürzt werden oder
- Standart-Tauschakkus genormt werden für möglichst viele Modelle vieler Hersteller
- genormte Strom-Tankstellen überall
- Sicherheitsfeatures her, weil die Dinger so leise sind, daß die Unfallgefahr steigt

Ansonsten, Cross-Version holen und Spaß im Garten haben :mrgreen: :Top:
AlterSchwede75
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 28.10.13 - 16:06
Motorrad: Demnächst wieder HVA

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von AlterSchwede75 »

E-Crosser sind schon cool,es ist die Zukunft.Wie man hier schön sehen kann sind sie auch ziemlich fix :mrgreen: :Top: .

Benutzeravatar
Dumdidum
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.11 - 17:06
Motorrad: SM610ie '08 il lupo
Wohnort: Tösstal

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von Dumdidum »

Geiles Drehmoment, aber zu hoher Preis, zu schwer, Akku Entsorgung problematisch, was auch der negative Hauptpunkt ist für mich. Ob Zukunft wird sich zeigen, gab schon einige Versuche der alternativen Fortbewegung, wurde bisher alles in den Boden gestampft durch die Ölmultis, damit der Mensch weiterhin fossile Brennstoffe verbraucht, werden Kriege geführt.
Mich persönlich reizt es trotzdem extrem, da ich auch in sehr ländlicher Gegend wohne und so im Silent Modus fahren könnte, würden sich bestimmt auch die ganzen Leute am Sonntag Morgen darüber freuen.
Denn :h: + 6.00h + Sonntag + Bergstrasse = :klopp:
Mightytall
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 14.11.14 - 12:34

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von Mightytall »

Das Problem für fast alle Elektrofahrzeuge ist die Batterie. Ist sie leer, steht man. Stundenlang.
Das ist ein Gimmick für Kurzstrecken zwischen zwei Steckdosen.

Die Ära Verbrennungsmotor wird erst zu Ende sein wenn das Öl alle ist und synthetische Alternativen nicht ausreichend produziert werden können.

Oder wenn das Problem Batterie gelöst ist.

Und da es nicht überall Oberleitungen gibt, bleibt nur die Richtung Brennstoffzelle ... bis jemand was besseres erfindet.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von Don »

Für mich ist die Freeride E (als Enduro) sehr interessant. Einmal weil sie technisch auf meinen Einsatzzweck orientiert ist, nicht auf den Wettbewerb. Andererseits erhoffe ich mich von dem Konzept eine höhere Akzeptanz in der Öffentlichkeit wenn ich in der nichtasphaltierten Gegend rumkurve (Schotterwege, leichtes bis mittleres Gelände) weil das Ding weder Krach macht noch stinkt und außerdem keine Furchen in jedes Stück lockeren Boden fräst (wegen der Trialreifen). Wenn ich damit reale 50km weit komme reicht mir das auch aus.

Zum dem Video lässt sich nur sagen dass ein sehr guter Fahrer viel mehr ausmacht als das Material. Lass den mal auf einer TE630 oder ähnlich fahren und er wird auch verblüffend gut sein. Kennt ihr das Video mit "The Stig" und dem Peugeot 205 Diesel? :mrgreen:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von Firebeast »

Hi Folks,

mal zu den E-Dingern im Allgemeinen:

Ich bin sicher, dass die Elektromopeds soeben ihren Siegeszug angetreten haben ...
Ich meine damit nicht den Sieg über Verbrennungsmotoren, sondern den Sieg über Vorurteile ...
Wenn ich 100%ig bei der Sache bin, egal, ob im Gelände, oder auf der Straße, spielt es für die
Psyche (... und das ist DAS EINZIGE,WAS IN DIESEM MOMENT ZÄHLT) überhaupt keine Rolle, auf
welche Weise der Vortrieb erzeugt wird, bzw. wie sich das anhört! Als MTBler weiß ich genau: Egal, ob auf der Tour am Wochenende oder beim Freeriden und Downhillen im Bikepark: Der Fahrspaß ist vollkommen
unabhängig vom Antrieb (na ja, in unserem Beispiel zumindest bergab)!
Leute, versteht mich nicht falsch; Ich weiß sehr wohl, ´nen schönen Motorsound zu schätzen: Ob Ein,
zwei , drei oder wasweißichwieviele Zylinder mit weißgottwas für Anordnungen und Zündfolgen ...
AAABER: Ich bin sicher, wer so´n Elektroteil mal fährt, wird umdenken...
Außerdem: So ganz unentdeckt, irgendwo tief im Wald oder auf'm Feld rum zu crossen und von keinem Schwein wargenommen zu werden, davon haben wir alle doch schon immer geträumt, oder?!

Noch ganz kurz zum Thema: Ich find die Elektro-Freeeride und SM wirklich toll!

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von Pexus »

@beast: Amen!
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von NoTolerance »

Ich finde die Freeride auch richtig gut... Sowohl Offroad als Auch SM.

Leider VIEL zu teuer...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Elektro Supermoto KTM Freeride E

Beitrag von ZiD! »

Gabs hier im Forum nich jemand der ne WRE zur WREe umgebaut hat?^^

:hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Antworten