Guten Tag liebe Husky-Experten.
Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine SMS 125, Baujahr 2005, sehr schlecht anspringt, wenn sie kalt ist. Ich starte in diesem Falle immer mit Choke und muss oftmals sehr oft treten (Kickstarter), bis überhaupt ein Mucks kommt.
Luftfilter habe ich gereinigt und die Luftzufuhr müsste stimmen. Beim Fahren läuft sie wie immer, also Top und man merkt keinen Unterschied zu den Wochen, wo sie beim 2. Tritt kalt immer da war. Die Beleuchtung schalte ich beim Antreten auch immer aus (wobei ich da keinen Unterschied merke...soll wohl besser gehen, da mehr Energie zur Kerze kommt oderso) und Sprit ist im Vergaser. Die Kerze bringt auch Funken.
Auch an meiner Tretkraft kann es nicht liegen, da auch andere Personen, die mit dem Fahrzeug auch vertraut sind, die Kiste kalt meist überhaupt nicht, bzw. erst nach 10 min Dauertreten (ist ja auch nicht das Wahre vor der Schule), an bekommen.
Eine neue Kerze werden wir morgen wohl noch einbauen.
Nachtrag: Warm springt sie beim 1. oder 2. Kick an.
Hat vielleicht jemand einen Rat oder kennt ihr das Problem und eventuell eine Lösung? Ich weiß, dass Ferndiagnose nicht so leicht ist, aber vielleicht bringt es ja was.
In diesem Sinne: Danke schonmal für Antworten.
SMS 125 '05 springt kalt oft nicht an
Moderator: Moderatoren
Re: SMS 125 '05 springt kalt oft nicht an
Hatte die selben Anzeichen, Resultat: Kopfdichtungschaden...:(
Mal mal den Krümmer weg und schau in auslass.
Wenn dort Tröpfchen an der Zylinderwand hängen, ist dass Kühlwasser !! Am schnellsten Erfährst du es wenn du nach dem Kühlwasserstand schaust :)
Mal mal den Krümmer weg und schau in auslass.
Wenn dort Tröpfchen an der Zylinderwand hängen, ist dass Kühlwasser !! Am schnellsten Erfährst du es wenn du nach dem Kühlwasserstand schaust :)