Husky säuft ständig ab... Profis gefragt :D

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rossi#1
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.13 - 23:49

Husky säuft ständig ab... Profis gefragt :D

Beitrag von Rossi#1 »

Hi,

ich hatte das Problem, dass mein Moped (Baujahr 2008, 2 Takt) ,erst nach längeren Fahrten, einfach abgesoffen ist und auch nicht mehr so schnell wollte... (Teile wie Zündkerze und Co sind schon alle neu)
Nach nem neuen Schwimmervenil war das Problem zum Glück beseitigt :D

Gestern und Heut allerdings ein ähnliches Problem... Husky im Kalten Zustand in der Garage starten ist kein Problem, allerdings kann ich sie nicht starten, wenn sie in der Sonne gestanden hat. Sie säuft dann einfach nur ab und nach ewigem treten und schieben, bläst sie ne rießige Dampfwolke raus :D

Warum also säuft der Karrn beim Starten in der Sonne ab? :D (Benzinhahn war geschlossen beim Parken, Choke klemmt nicht!)

Danke schon mal :)
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Husky säuft ständig ab... Profis gefragt :D

Beitrag von PVMD »

Na so extrem ?
Da sollte es helfen ein wenig gas zu geben beim kicken, was normalerweise auch nur im warmen zustand klappt, da die strömung im gaser zu lahm ist um die richtige menge benzin mitzureißen, was sie abmagern lässt..

Wenn man es schafft, wie auch immer, das sie abgesoffen ist - ohne zündung gashahn komplett auf und paar mal durchtreten, zündung an und mit wenig gas kicken, sollte klappen.

Woher dein problem kommt ist schwer zu sagen aber ich tippe zu 99% auf vergaserfehler.
Alleine mit der gemischschraube bekommt man das nicht so hin, da muss schon die leerlaufdüse locker sein oder das mischrohr fehlen..
Rossi#1
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.13 - 23:49

Re: Husky säuft ständig ab... Profis gefragt :D

Beitrag von Rossi#1 »

Danke für ne tolle Antwort :)

Wenn ich Gashahn ganz aufreiß und paar mal tret, saufts doch noch mehr ab oder nicht?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Husky säuft ständig ab... Profis gefragt :D

Beitrag von sespri »

Rossi#1 hat geschrieben:Warum also säuft der Karrn beim Starten in der Sonne ab?
Allererste Frage: Ist das Mopped richtig oder - was ich aus dem Geschriebenen heraus vermute - viel zu fett/falsch bedüst oder wie auch erwähnt, ist etwas locker/ausgeschlagen, so dass der Motor überschwemmt wird?

Wenn eine Mühle zu fett ist, braucht es in den meisten Fällen keinen Choke. Beim Kick kommt gleich mal genug um die Startphase zu überbrücken.

Wenn die zu fette Mühle in der Sonne steht, verdunstet sukzessive der Inhalt der Schwimmerkammer. Geschieht auch mit der Normalbedüsten und ist auch kein Grund zur Beunruhigung. Nur - wenn dann zum ersten Mal der Kicker oder Anlasser betätigt wird, zieht es aus der (zu) grossen Düse den entscheidenden Schluck zu viel Kraftstoff. Das bereits am Verdunstende plus der grosse Schluck ist dann zu viel - und mit jedem Versuch die Kiste zum laufen zu bringen, wird`s schlimmer. Die fette Mühle versaut auch die Kerze, die Verbrennungstemperatur ist generell unter Norm, die ganze Kiste verrotzt innerlich, brennt nicht frei und macht das Ganze für den nächsten Versuch auch nicht startfreudiger. Ein richtig eingestellter Motor, der richtig rennt, startet definitiv besser.

Und ob der Schwimmerstand wirklich korrekt ist, lässt sich so aus der Ferne auch nicht beurteilen... 8-)
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: Husky säuft ständig ab... Profis gefragt :D

Beitrag von PVMD »

Rossi#1 hat geschrieben:Danke für ne tolle Antwort :)

Wenn ich Gashahn ganz aufreiß und paar mal tret, saufts doch noch mehr ab oder nicht?
Nein, dafür reicht die strömungsgeschwindigkeit nicht aus.
Das benzin wird ja durch eine gerade luftströmung von einem behälter mithilfe von ner art rohr nach oben mit in die strömung gerissen.
Deshalb gibt es auch gasschieber mit verschiedenen ausschnitten (cutaway), welcher die strömungsgeschw. Ändert, und somit bis 1/4-1/3 gas das gemisch beeinflusst.
Fakt ist einfach, langsam durchgetreten mit vollgas ohne zündung ist wie wenn du mal durchlüftest/trocknest.

Mit gas geht sie nur kalt nicht an, da es ein fetteres gemisch braucht
Antworten