Rossi#1 hat geschrieben:Warum also säuft der Karrn beim Starten in der Sonne ab?
Allererste Frage: Ist das Mopped richtig oder - was ich aus dem Geschriebenen heraus vermute - viel zu fett/falsch bedüst oder wie auch erwähnt, ist etwas locker/ausgeschlagen, so dass der Motor überschwemmt wird?
Wenn eine Mühle zu fett ist, braucht es in den meisten Fällen keinen Choke. Beim Kick kommt gleich mal genug um die Startphase zu überbrücken.
Wenn die zu fette Mühle in der Sonne steht, verdunstet sukzessive der Inhalt der Schwimmerkammer. Geschieht auch mit der Normalbedüsten und ist auch kein Grund zur Beunruhigung. Nur - wenn dann zum ersten Mal der Kicker oder Anlasser betätigt wird, zieht es aus der (zu) grossen Düse den entscheidenden Schluck zu viel Kraftstoff. Das bereits am Verdunstende plus der grosse Schluck ist dann zu viel - und mit jedem Versuch die Kiste zum laufen zu bringen, wird`s schlimmer. Die fette Mühle versaut auch die Kerze, die Verbrennungstemperatur ist generell unter Norm, die ganze Kiste verrotzt innerlich, brennt nicht frei und macht das Ganze für den nächsten Versuch auch nicht startfreudiger. Ein richtig eingestellter Motor, der richtig rennt, startet definitiv besser.
Und ob der Schwimmerstand wirklich korrekt ist, lässt sich so aus der Ferne auch nicht beurteilen...
