Husqvarna 610 oder 630?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Property »

Hallo zusammen,
Bin nun auch soweit, dass ich mich entscheiden muss welches Bigbike ich wähle. Fest steht es soll eine Husky werden.
Die Frage ist nur welche. 610 oder 630!? Ich habe gehört die 610 soll schlecht verarbeitet sein, andere sagen wiederum sie sei gut verarbeitet und ja 7-8 PS weniger.
Bei der 630 hab ich gehört sie hätte so die ein oder anderen Probleme mit der Kühlung.
Was sind eure Erfahrungen ?
Reichen die PS bei der 610 ?
Ist das Kühlerproblem sehr verbreitet?
Worauf sollte ich allgemein beim Kauf achten, sprich irgendwelche typischen Fehlerchen bei beiden ?
Für was würdet ihr euch entscheiden?

LG

PS: Ich habe bereits etwas in der SuFu gefunden jedoch ist dieses Thema schon etwas länger her und habe mir gedacht frag ich mal aktuell bezogen.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von ZiD! »

kauf die 610 :hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Property »

Ja tendiere momentan auch zur 610. 8-)

Kannst du deine Antwort bisschen ausführlicher begründen. Wäre echt schnieke :Top:
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von golom »

Beide Probe fahren und dann entscheiden!

Kannst mit beiden Glück oder Pech haben und was dir letzten Endes gefällt kaufst du.
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Baumi_01 »

ZiD! hat geschrieben:kauf die 610 :hva:
:hva:

Wir haben ja schon kurz im 125er Forum geschrieben, ich fahr eine 610er und bin ganz zufrieden. Hat aber auch paar Krankheiten, Tacho, Steuerkette und Bremsscheiben.
Bei der 630er merkst du eben schon den BMW Einfluss und hat eben auch einige Probleme.

Kauf die, die dir am besten gefällt ganz schlecht sind beide nicht.
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von iHQ »

Ich würd die 610er nehmen, da die ET Versorgung besser ist. Zur Not kannst auch noch etwas aus den alten 610er Modellen in die 610er implantieren... 5 PS kannst auch durch vernünftiges Tuning rausholen, dann bist auch schon gefühlt bei 7-8 PS :D

Die Plastiks sind auch günstiger zu haben. Insgesamt einfacher das Teil weil mehr möglich. :hva:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Property »

Danke euch für eure Antworten.
Also optisch find ich die 610 schon um einiges schöner. Auch der Eintopf gefällt mir besser.
Mal sehen was es wird.
@baumi ja das sind ja alles Dinge die nicht so gravierend sind.

Nochmal danke an alle :Top: :hva:

Gruß und schönes Wochenende
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von ZiD! »

der notolerance fährt glaub ich sone 630! die gibts auch mit singel esd....achja und bastel hat auch eine!
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von ZiD! »

ZiD! hat geschrieben:der notolerance fährt glaub ich sone 630! die gibts auch mit singel esd....achja und bastel hat auch eine!

Edit: KAUF DIE!

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=48610


:hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Baumi_01 »

Bekommst aber keine Drosseln für ;)
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von ZiD! »

die kriegst in jeder Zoohandlung! :rofl1:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Tiliiy
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 25.03.14 - 23:49
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Tiliiy »

ZiD! hat geschrieben:der notolerance fährt glaub ich sone 630! die gibts auch mit singel esd....achja und bastel hat auch eine!
notolerance is schwu*l :mrgreen: :fil: :D :hva: Ich hab die 610er und bin zufrieden :hva: 610!
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von NoTolerance »

Tiliiy hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:der notolerance fährt glaub ich sone 630! die gibts auch mit singel esd....achja und bastel hat auch eine!
notolerance is schwu*l :mrgreen: :fil: :D :hva: Ich hab die 610er und bin zufrieden :hva: 610!
warm... Soso. Lieber Fabian, nur weil du Schnappatmung und stark grenzdebile Zuckungen bekommst, wenn du daran denkst in sehr absehbarer Zeit mitsamt deiner uralten Klapperkiste von mir in den Asphalt gebrannt zu werden, musst du hier nicht behaupten das ich warm sei. :lol: :twisted: :mrgreen: :Top:

Ne jetzt Spaß beiseite. Deine 610 ist schon ein Sahnestückchen.
Ich stand ja auch vor der Entscheidung... Und bei mir ist es dann eben auf die 630 gefallen.
Ob und welche jetzt besser ist sei dahin gestellt und muss auch jeder für sich entscheiden.

Fakt ist, das die 630 ohne zeit und Geld zu investieren eine Katastrophe ist...
Die 610 ist in diesem Punkt wesentlich besser wenn man mich fragt.

Jetzt, wo ich meine 630 allerdings entkorkt habe, würde ich sie 100x jeder 610 vorziehen...
Und jetzt wo ich zuletzt auch noch die sekundärübersetzung in eine für eine Supermoto vernünftige geändert habe, kann mir keiner mehr erzählen das die 610 besser geht. In 10 kalten Wintern nicht. Gleiche Übersetzung und gemessene 60 PS sprechen eine deutliche Sprache.

Und zuletzt ist das Model 630 schlicht und ergreifend 6?!? Jahre neuer...
Was sich in Dingen wie einer Hydraulikkupplung und Doppelnockenwelle äußert.

Welche besser ist mag ich nicht behaupten... Ich finde beide haben definitiv ihre Vorteile. Und darum gibt es individuelle Geschmäcker. Besonders in Sachen Optik.Soll ja auch für jeden was dabei sein :mrgreen: aber wenn man an der 630 ein wenig Hand anlegt und zB. Das katastrophale Heck, die Endschalldämpfer(die bald ein Eigenleben führen) , die Soziusgriffe und paar andere Kleinigkeiten ändert, steht die 630 schon ganz schick in der Reihe. Siehe meine :P

Nur die Lichtmaske kotzt mich noch ein wenig an...

Aber trotz allen Umbauten muss ich nunmal eingestehen das auch mir, rein optisch, eine 610 ein wenig besser gefällt...

In diesem Sinne!

Hauptsache :hva: :hva:

Georg
Zuletzt geändert von NoTolerance am 12.08.14 - 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von ZiD! »

Is schon im großen und ganzen richtig! Wobei du nich ne 610 und ne 630 vergleichen kannst!
ca 60PS hin und her.....hat die 510/570 auch! Fährt sich trotzdem anders. Wie du schon sagst....die 630 is drauf setzen, los fahren und gut! Quasi eine geilere 690SMC(R)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von NoTolerance »

Warum kann man die 630 nicht mit ner 610 ab Bj2006 vergleichen? Meines Wissens ist die 630 die direkte Nachfolgerin der 610...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Property
Forensponsor
Beiträge: 167
Registriert: 14.04.13 - 14:37
Motorrad: Vit. 701/ex: SM610ie
Wohnort: Bergisches Land

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Property »

Entscheidung fiel mir nicht leicht, aber es wird wie es im Moment aussieht eine 610..
Sind ja beide hammer und die Hauptsache ist doch: Husqvarna :hva:
Freue mich drauf.

Danke nochmal an euch für die kleine Hilfe.
Grant
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.14 - 19:28
Motorrad: ~

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Grant »

Hey, ich klinke mich hier mal ein.

Bin auch auf der Suche nach einer SM 610, wie ist da so der Gebrauchtpreis? Unfallfrei, klar und um die 10.000km, was wäre ein fairer Preis?

Grüße,
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Baumi_01 »

~4000 €
Rene83
HVA-Brenner
Beiträge: 371
Registriert: 19.11.11 - 17:22
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Markgröningen

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von Rene83 »

NoTolerance hat geschrieben: Jetzt, wo ich meine 630 allerdings entkorkt habe, würde ich sie 100x jeder 610 vorziehen...
Und jetzt wo ich zuletzt auch noch die sekundärübersetzung in eine für eine Supermoto vernünftige geändert habe, kann mir keiner mehr erzählen das die 610 besser geht. In 10 kalten Wintern nicht. Gleiche Übersetzung und gemessene 60 PS sprechen eine deutliche Sprache.
Hattest du die Mods bei der letzten Ausfahrt schon? :gigs:
Wenn ja haben meine 52PS deinen 60PS ganz schön Kreise aufs Gehäuse gezaubert.

Ich persönlich würde eine 610er immer einer 630er vorziehen da die 630er ein bissl "pummelig" daher kommt und die 10-15kg weniger auf den Hüften der 610er machen sich sehr gut positiv bemerkbar
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 oder 630?

Beitrag von ZiD! »

davon mal abgesehen is es doch immer ne frage des preises.....
und die 630 hier im forum für diesen kampfpreis! da würde ich garnich lange zögern wenn sowieso beide zu auswahl stehen/standen
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Antworten