Hallo,
habe heute an meiner sm125 04 (ori offen) einen hgs esd angebracht, da mein ori recht undicht und fertig war. Bin dann gefahren und hab einen leistungszuwachs erkannt. Warscheinl. Weil wieder mehr rückstau da war.
bin dann 3 km gefahren (gemütlich) und zylinder und krümmer waren sehr heiß. Hab auf zu mageres gemisch getippt und die hd von 130 auf 135 gewechselt. Jetzt läuft sie immer noch nicht zu fett und wird immer noch so heiß. Gemischschraube wenn ich zu dreh passiert auch nichts. Tippe auf falschluft wa meint ihr? Thermostat etc sind ok
sm 125 hitzeproblem
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 02.10.13 - 17:04
- Motorrad: sms 125 '04
- Wohnort: Bayrischer Wald
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: sm 125 hitzeproblem
Woah...da sind jetzt aber viele Schnitzer.
Der ESD hat wenig mit dem Rückstau zu tun. Das macht zu 95% der Krümmer.
Bei Falschluft würde sie vor allem ins Bodenlose drehen. Du solltest das Gasersetup prüfen, Kühlwasserstand, korrekte Funktion der Auslasssteuerung und das Thermostat. Passt das alles, solltest du mal Temperaturen messen, denn "sehr heiß" ist sehr subjektiv. Vor allem schwer einzuschätzen bei 300 und 350 Grad.
Der ESD hat wenig mit dem Rückstau zu tun. Das macht zu 95% der Krümmer.
Bei Falschluft würde sie vor allem ins Bodenlose drehen. Du solltest das Gasersetup prüfen, Kühlwasserstand, korrekte Funktion der Auslasssteuerung und das Thermostat. Passt das alles, solltest du mal Temperaturen messen, denn "sehr heiß" ist sehr subjektiv. Vor allem schwer einzuschätzen bei 300 und 350 Grad.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...