Husqvarna sm 125 aus Italien importieren

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
schmidtspear
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 19.02.14 - 06:52
Motorrad: /

Husqvarna sm 125 aus Italien importieren

Beitrag von schmidtspear »

Hallo,

da ich jetzt bald mit dem Führerschein fertig bin, habe ich mich schon mal nach einem Gefährt umgeschaut. Ich hätte am liebsten eine bis bj 06 und würde sie dann nach meinen Vorstellungen umbauen, muss also optisch nicht so ein Schmuckstück sein.
Da sie in De ziemlich teuer sind und das Angebot nicht so groß ist, kam mir in den Sinn im Ausland mal zu suchen. Was haltet ihr davon eine gebrauchte aus Italien zu holen? Sind da echte schleuderpreise, wie z.B diese hier:

http://m.subito.it/vim/95621698.htm

Vorweg: hab mich schon ein wenig informiert und habe keine italienischkentnisse.

Danke schon mal im voraus :Top:


Hab grade gesehen, dass für die Zulassung auch eine abgasuntersuchung gemacht werden muss. Ab 2007 haben sie ja, meines Wissens nach, nur noch 12 ps wegen den abgaswerten eingetragen. Kann es da ein Problem geben, wenn ich eine 2006er in DE zulassen möchte?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna sm 125 aus Italien importieren

Beitrag von emti »

Wenn du alle Papiere hast, kannst du sie in Dtl zulassen. Aber ich rate dir dringend davon ab. Mal von den Behörden abgesehen, hast du 0 Sprachkenntnisse. Ich kenne nen Ducatihändler (die werden in der Regel eher geschont) der Bikes aus I importiert und hier verschleudert. Die sehen alle Sch**** aus! Ganz übel wirds, wenn die Orte in Yküstennähe sind. Das Salzwasser macht da gute Arbeit. Man kann einfach nicht im Süden den "deutschen Standard" erwarten. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber da wäre ich echt vorsichtig.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten