Klassik Zschopau 2014

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Klassik Zschopau 2014

Beitrag von husky430cr »

Am Samstag den 28.06 ist wieder Klassik in Zschopau
https://sites.google.com/site/classicendurozschopau/
--->sehr empfehlenswert sind die beiden Sonderprüfungen und die Trialprüfung.
Auch an der SP Skihang Richtung Wurzelweg gehen und dort gucken--werde ich dieses Jahr wieder machen.
Fahrerlager ist am alten MZ-Werk, Parc-Ferme und Start am Schloss/Rathaus-tolle Kulisse.
Vielleicht sieht man sich-bin wieder mit Film und Foto unterwegs--sind ja einige Bekannte am Start u.a. Idefix zur
1. Wettbewerbsausfahrt mit seiner 390er. HVA-Kollegen aus good old England, picasso-uwe mit einer seiner HVA´s und noch einige Schwedenschätzchenfahrer dazu neben anderen Schmuckstücken aus der guten alten GS-Zeit.
Also wenn ihr da so einen mit Film-Foto-Equipment und HVA-Bekleidung und etwas ausgeprägten Bauchmuskel :mrgreen: seht--ruhig mal Hallo sagen.

Bericht folgt-Wetter soll ja geländetauglich werden--nicht staubig und nicht heiss.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von Idefix »

Hi Jürgen
bin morgen ab 12 Uhr im Fahrerlager.
Meinen Bus mit dem roten Hebo-Zelt kennste ja.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Huskywr250
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 15.04.08 - 20:02
Motorrad: WR 250 /75
Wohnort: SH

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von Huskywr250 »

Moin Bernd

Denke das ich so gegen 14.00 Uhr da bin....wir sehen uns :Top:

Gruß

N-Uwe
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von husky430cr »

War wieder ein klasse Tag--tolles Wetter für die Fahrer und zum zuschauen hat es sich auch wieder gelohnt--hier mal ein Paar Bilder--so aus der HVA-Ecke--war gut mit Schwedenstahl besetzt und die Baujahre ab 1983 immer mehr werden.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von husky430cr am 29.06.14 - 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von husky430cr »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von husky430cr »

Der 1. Schwung Zschopau Klassik 2014 ist jetzt auf YT auf "meiner" Seite--ihr wisst ja wo--ich verlinke jetzt nichts--da noch einige Ausschnitte die Woche reingesetzt werden.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von Idefix »

So auch wieder aus Zschopau zurück ....
Da ich mit einem ziemlichen Hals in Zschopau nach der 2. Runde freiwillig aufgehört habe, verliess ich mal etwas Zeit vergehen bis ich was dazu sage.
In diesem Jahr war das erstemal in Zschopau ein Schlammloch angelegt mit anschließender DK ( weshalb man dazu gezwungen wurde dieses zu befahren ).
Einen Sinn sehe ich bei einem Klassischen Lauf in einem Gesteinsbreischlammloch nicht !!!
Man baut über Jahre ein klassisches seltenes Motorrad mit viel Liebe, Geduld und Geld auf um dann das Ganze in einen 40 cm - 60 cm tiefen und 10 Meter langen Drecksbrei aufzureiben.
DAS KANN NICHT DER SINN EINER KLASSIKVERANSTALTUNG SEIN.
Deswegen werde ich vor der nächsten Nennung in Zschopau nachfragen ob die dieses Sketakulum an Materialzerstörung wieder drin haben oder nicht. wenn ja, verzichte ich auf einen Start dort.
Hätten sie mal lieber eine Geländetechnisch anspruchsvollere und schwiergere Streckenführung gemacht,
dann wäre das vernünftiger gewesen.
HVA tom

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von HVA tom »

Ja Bernd, da sind die felgen gleich mal verrammelt :-? deine 390er war schon ein ausstellungsstück mir selber wäre sie zu schade , da ist das beste nur technisch so ein moped aufbauen und alles andere kann alt und verrammelt sein.
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von Idefix »

HVA tom hat geschrieben:Ja Bernd, da sind die felgen gleich mal verrammelt :-? deine 390er war schon ein ausstellungsstück mir selber wäre sie zu schade , da ist das beste nur technisch so ein moped aufbauen und alles andere kann alt und verrammelt sein.
Hi Tom,
meine Mopeds sollen gefahren werden und vergammelte Mopeds mag ich nicht fahren ( auch wenn sie technisch in Ordnung wären ), da fährt ein Stück weit mein Auge mit ... ;-)
Das so ein Geländemoped durch die Nutzung auch irgendwann mal nicht mehr wie im Laden aussieht ist klar, aber bei Klassischen Fahrzeugen muss man das Moped doch nicht mutwillig in Schlammlöchern kaputtschrubben ... :kadw:
Das geht mir schon bei den modernen Geländefahrten auf den Keks, aber da kann man wenigstens die Teile noch beim Händler zu einem akzeptablen Preis bestellen.
Bei Klassikern ist das nicht. Von der Arbeitszeit und den Kosten die in so einem Moped steckt gar nicht zu reden.

Gruss, Bernd
HVA tom

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von HVA tom »

mit dem klassik enduro wirds immer so sein , das dann diese haufen stunden arbeit wo da drin stecken ,sich auf einmal in ein stark gebrauchtes moped umwandeln :autsch: :freak: vintage vintage es kommen danach noch viele schrauber tage :rofl1:
kymktm
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.11.09 - 12:58
Wohnort: heidwiller haut rhin alsace

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von kymktm »

husky430cr hat geschrieben:Der 1. Schwung Zschopau Klassik 2014 ist jetzt auf YT auf "meiner" Seite--ihr wisst ja wo--ich verlinke jetzt nichts--da noch einige Ausschnitte die Woche reingesetzt werden.
Hallo, wo und wie kann Iche diese Seite finden ?
Danke
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von husky430cr »

You tube-- Zschopau Klassik 2014 eingeben--dann kommt auch mein Name und da sind alle und noch viele andere drin--viel Spass beim gucken
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von Heretic »

Bild

sag mal sind die 3 MZ da vorne auch gestartet? frag mich gerade was da klassik dran sein soll. da stehen zwei 150er ETZ, millionenfach gebaut und völlig original mit stollenreifen und ganz rechts irgendwas auf nva-mz gemacht mit hochgelegten billig zubehör auspuff. :sad:

wenn eine nicht 100% originale MZ GS die Gemüter erhitzt und dass der motor damals garantiert nicht vom staatsratsvorsitzenden persönlich ausgezeichnet wurde und somit nicht original ist versteh ich nicht warum sowas wie da oben später die berge hochgezerrt werden muss.
unklar
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von husky430cr »

Ja klar--du bist hier in der Stadt Zschopau :mrgreen: das sind aber Burschen, die dürfen aus Spass mit dabei sein, weil diese bei anderen Zschopau-Wettbewerben Helfer-Streckenposten etc. sind--darum dies vom Veranstalter als ok freigegeben.

Bild
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
bastel

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von bastel »

Hallo Jürgen,

passt nicht ganz hier her aber hast du ein paar Bilder MZ ES/G oder ETS/G. Zwei ETS konnte ich auf den Bildern ausmachen, wäre aber etwas spärlich für Zschopau.

Gruß Bastel
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von husky430cr »

Schick mir bitte per pn deine Mailadresse, ich kann in meinen Archiv-Zschopau-Klassik der letzten Jahre schauen, was ich an MZ-Bildern habe--kann ich dir schicken--sind deine obengenannten Strassen- oder GS-Modelle??-->da bin ich nicht ganz fit, wie die MZ-Typ-Bezeichnungen sind.

GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
bastel

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von bastel »

... brauchst jetzt nicht ewig suchen, wenn dir mal was vor die Augen kommt. Sind die GS Modelle der 60iger, im vorletzten deiner Bilder sind zwei ETS/G zu sehen, die erste und vierte von vorne.

Das wäre z.B. eine ES/G Bj.1960, E(Einzylinder) S(Schwinge)/G(Gelände).

8506

Ich Danke dir!

Gruß Bastel
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Klassik Zschopau 2014

Beitrag von Heretic »

husky430cr hat geschrieben:Ja klar--du bist hier in der Stadt Zschopau :mrgreen: das sind aber Burschen, die dürfen aus Spass mit dabei sein, weil diese bei anderen Zschopau-Wettbewerben Helfer-Streckenposten etc. sind--darum dies vom Veranstalter als ok freigegeben.
okay! das erklärt natürlich einiges! dann sollen die jungs natürlich gerne da ihren spass haben. :Top:
unklar
Antworten