Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Moderator: Moderatoren
Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Hallo Leute.
Wir haben in einer Scheune eine Husky gefunden , wir haben aber keine Daten dazu.
Könnt ihr die anhand von Bildern identifizieren?
http://www.fotos-hochladen.net/view/imageifjr0mh2dw.jpg}
Vielen Dank schon mal...
Wir haben in einer Scheune eine Husky gefunden , wir haben aber keine Daten dazu.
Könnt ihr die anhand von Bildern identifizieren?
http://www.fotos-hochladen.net/view/imageifjr0mh2dw.jpg}
Vielen Dank schon mal...
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Hi , müsste eine CR 430 bj. 1981/82 sein , beim kupplungsdeckel auf dem motorgehäuse ist eine motornummer wenn du die ablesen könntest wäre viel besser 

Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Danke schon mal.
Leider ist nichts dran, weder Typenschild noch Motornummer.
Es war wohl eine Wettbewerbsmaschine, haben die evtl. gar keine Motornummer?
Leider ist nichts dran, weder Typenschild noch Motornummer.
Es war wohl eine Wettbewerbsmaschine, haben die evtl. gar keine Motornummer?
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
ja die Baujahre sind manchmal nur an kleinen Details auszumachen. . gebe Tom soweit recht ... nur der Zyljnder ?!?!?
sieht mit zehn Kühlrippen (wenn ich richtig gezählt habe
) eher nach CR 500 aus.
Dann fragt man sich wie der Brummer ins alte Fahrwerk reinkommt? denn die 500er gabs erst Ende'82 im ITC Fahrwerk! oder es ist irgendein Vorserienmodell. Dann wäre sie schon sehr selten, denn so etwas kenne ich nur von den Ammies
Gruß Jens
sieht mit zehn Kühlrippen (wenn ich richtig gezählt habe

Dann fragt man sich wie der Brummer ins alte Fahrwerk reinkommt? denn die 500er gabs erst Ende'82 im ITC Fahrwerk! oder es ist irgendein Vorserienmodell. Dann wäre sie schon sehr selten, denn so etwas kenne ich nur von den Ammies
Gruß Jens
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
dito--denke auch 488er oder 500er
Motornummer MUSS doch auch dem Deckel stehen

Motornummer MUSS doch auch dem Deckel stehen

Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Oh man, wir wollten den motor in ein kart implantieren, der läuft noch... Aber dafür ist sie wohl zu wertvoll :)
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 10.01.12 - 17:14
- Motorrad: CR400/CRF450
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
jau Jens den Motor gab es schon im alten Fahrwerk 1982 mit silbernen Tank und 44ger Mikuni Vergaser war ne Rakete untenrum war nicht viel aber dann hingst du dran wie ein Fähnchentc500 hat geschrieben:ja die Baujahre sind manchmal nur an kleinen Details auszumachen. . gebe Tom soweit recht ... nur der Zyljnder ?!?!?
sieht mit zehn Kühlrippen (wenn ich richtig gezählt habe) eher nach CR 500 aus.
Dann fragt man sich wie der Brummer ins alte Fahrwerk reinkommt? denn die 500er gabs erst Ende'82 im ITC Fahrwerk! oder es ist irgendein Vorserienmodell. Dann wäre sie schon sehr selten, denn so etwas kenne ich nur von den Ammies
Gruß Jens
[img]http://up.picr.de/9321018yfs.jpg[/img]
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Ja, da wir keine Huskyfreaks sind, die Maschine aber wohl zu schade ist, werden wir die wohl in Einzelteilen verkaufen und uns einen anderen Motor suchen müssen :)
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Danke schonmal für euer Fachwissen :)
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Bietet die HVA doch ganz an--die Fledderei tut sehr weh---Tom-->aufgehts--so nen Hmmer an Husky brauchste noch




Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Wir haben noch das hier gefunden. Und da sie 4 Gänge hat scheint es tatsächlich die CR500 zu sein...
http://yeoldecycleshoppe.wordpress.com/ ... road-test/
http://yeoldecycleshoppe.wordpress.com/ ... road-test/
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Was wollts san für datt Dingens noch haben ??? 


Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Wir würden gerne eure Angebote hören :)
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Meine damalige 430er Moto-Cross-1981 hatte auch "nur" 4-Gänge--also schon normal.Lucci hat geschrieben:Wir haben noch das hier gefunden. Und da sie 4 Gänge hat scheint es tatsächlich die CR500 zu sein...
http://yeoldecycleshoppe.wordpress.com/ ... road-test/
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Das kleine Schild ist immer dran. Meine CR fuhr beim Husqvarna Werksteam und hat auch ein Schild. Zwar mit einer Nummer die in keiner Liste steht aber ein Schild ist da.Lucci hat geschrieben:Es war wohl eine Wettbewerbsmaschine, haben die evtl. gar keine Motornummer?


Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
ist das so ein kleines alublech mit einer nummer , an den lenkkopf hingenietet ? das hatte meine CR 250 ´83 auch , und motornummer muß normal da sein bei der 500er , am kupplungsdeckel geht doch die getriebe entlüftung raus dahinter auf dem linken mot. gehäuse muß was eingeschlagen sein
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Ihr wolltet den Motor in nen Kart bauen ??? bei Euch piepts wohl?? vertickt den Hirsch hier komplett ... da findet sich sicher ein Liebhaber. Weil noch jede Menge zu tun ist und ET Beschaffung sehr schwierig und teuer ist würde ich sie irgendwo zwischen 800,00 und.1000,00 € anbieten.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
ja 800 euro mehr net , ist schon die grenze , an dem motorrad muß alles gemacht werden
Re: Wir brauchen eure Spezialistenhilfe "Scheunenfund"
Na klar piepts bei uns, sonst würden wir es ja nicht machen :)
Als wir von der Maschine hörten dachten wir an eine 08/15 Enduro...
An ne Husky haben wir da nicht gedacht ;)
Also wer interesse hat, wir verkaufen sie bei abholung und besorgen
uns dann einen 08/15 2 takter, fürs Kart ist der hier natürlich zu Schade...
Als wir von der Maschine hörten dachten wir an eine 08/15 Enduro...
An ne Husky haben wir da nicht gedacht ;)
Also wer interesse hat, wir verkaufen sie bei abholung und besorgen
uns dann einen 08/15 2 takter, fürs Kart ist der hier natürlich zu Schade...
Zuletzt geändert von Lucci am 28.06.14 - 22:36, insgesamt 1-mal geändert.