Nuda vs SD 1290

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Nuda vs SD 1290

Beitrag von infectedbrain »

Ich mach mal hier weiter...wird vielleicht interessant.
Faritan hat geschrieben:...für Euch vielleicht, trotzdem reißt so ein Motor wie der 1290er ganz anders an und hinterlässt definitiv auch einen anderen Leistungseindruck und ich für meinen Teil, habe auch Spaß daran, die Gänge mal auszufahren und nicht nur im großen Gang den guten Durchzug auszureizen...aber da völlig OT, sollten wir diese Diskussion im "Reifen-Thread" besser einstellen!
Tempo 200 ist für mich z.B. völlig unintreressant. Fahre maximal 130-140 auf der LS. Im Schnitt deutlich darunter.

Die Nuda wird in den unteren Gängen sicher auch nicht soooo viel schlechter (in dem Geschwindigkeitsbereich der LS) gehen, weil im 6. tut sie es ja auch nicht.
Bei der Leistungs und Preisdifferenz zur Nuda, erwarte ich nicht nur Unterschiede von ein paar Zentel.
Und wenn man im KTM Forum schon liest, dass viele mit dem Fahrwerk nicht zufrieden sind, frag ich mich ernsthaft, wieso man für fast 17 Scheine kein Perfektes Fahrwerk bekommt.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Lux
Forensponsor
Beiträge: 242
Registriert: 04.06.13 - 10:03
Motorrad: NUDA'R 13 ABS
Wohnort: Bielefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Lux »

infectedbrain hat geschrieben:...Und wenn man im KTM Forum schon liest, dass viele mit dem Fahrwerk nicht zufrieden sind, frag ich mich ernsthaft, wieso man für fast 17 Scheine kein Perfektes Fahrwerk bekommt.
evtl. jammern auf hohem Niveau - so wie bei uns wegen dem Fahrwerk ??? - mich mit eingeschlossen... :gigs: :freak:

jetzt wo die unsagbar schlechten M5 bei mir runter sind find ich die Gabel zwar immer noch nicht komfortabel - aber immo kann ich ganz gut damit leben :heba:
NUDAfiziert seit 17.06.2013
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von colonius »

Alternativ:

Ich konnte vor kurzem die S1000R fahren, die ja auch in der vorletzten Mot gegen die SD getestet wurde.

Grundsätzlich bin ich ein "2-Zylinder-Mensch", aber die hat mir schon Freude bereitet, da auch in geringen Drehzahlen immer ausreichend Drehmoment zur Verfügung steht. Sitzposition eine Idee Vorderrad orientierter als bei der Nuda (aber nicht so schlimm wie bei Streetfighter oder Monster), seidige Gasannahme, schönes Rausdrehen, toller Sound, gute Verarbeitung. Der Punch beim Beschleunigen in mittleren Lagen ist mit Sicherheit nicht so hart wie bei der SD, aber auch nicht der beim Zahlen ... - tolles Preis-Leistungsverhältnis mit den möglichen Sicherheitspaketen inkl.! Sollte ich jemals 4 Zylinder ohne Gitterrohrrahmen fahren, könnte es eine S1000R sein.
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Ampertiger »

der Einfachheit halber kopiere ich mal meinen Beitrag ausm Gs-Forum hier rein.

"naja das so groß angekündigte BEAST KTM SuperDuke 1290 kocht wohl auch nur mit Wasser, zeigt schön der Vergleich Power Nakeds in der Motorrad.
ein Blick auf die Fahrleistungen relativiert die vollmundigen Ankündigungen von KTM und die ersten Fahrberichte der Motorrad.
Die KTM ist nicht die Leichteste, das ist die S 1000R
rein von der Beschleunigung von 0-200 sind die MV Agusta 1090, die Aprilia Tuono und natürlich die S1000R schneller als die KTM (wenn auch nur Zehntel, man darf aber nicht vergessen, dass die MV schon seit 5 Jahren auf dem Markt ist)
rein vom Durchzug von 60-180 sind die Ducati Monster, die Kawa Z 1000, die BMW S 1000R und die MV Agusta besser als die KTM
da können die Filmchen noch so "Ready to Race" sein....."

Beschleunigung 0-100-140
Nuda 3,3sec und 5,4sec,
KTM 1290= 3,3 und 4,9

Durchzug 60-100
Nuda 3,3 sec
KTM 3,4 sec

Durchzug 100-140
Nuda 3,7 sec
KTM 3,4
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Faritan »

...klar fährt die 1290er der Nuda auf der Landstraße nicht davon und wenn ich mir den Geschwindigkeitsbereich bis 140 km/h anschaue, dann reicht schon die 690er Duke mit ihren 70 PS aus um da zumindest dran zu bleiben! Da will ich dann auch mal ansetzen!
Fahre ich auf der Duke, dann habe ich wie gesagt kein Problem an der Nuda dran zu bleiben nur wenn ich dann zurück gehe auf die Nuda, dann ist das Empfinden ein ganz anderes, da die Nuda einfach deutlich heftiger und leichtfüßiger anschiebt! Ohne jetzt die 1290er gefahren zu sein, werden sich ca. 70 PS mehr wohl in einer ganz ähnlichen Art und Weise darstellen, ganz abseits von allen Zahlenspielereien! Und nein, mir wäre das auch keine 8000 Euro Aufpreis wert!!!
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Ampertiger »

ja stimmt alles, Fari, aber es ist halt einfach so, dass die vollmundigen Ankündigungen von KTM bischen zu voll sind.
Die Fahrleistungen oder bessere sind schon seit 5 Jahren (nur von den meisten unbemerkt) auf dem Markt. die MV Brutale 1090 geht in jedem Bereich besser. Was Beschleunigung als auch Durchzug betrifft. Für einen Zweizylinder ist die KTM sicher ein HAmmer, aber mit dem Preis wird sie es, nach der erste Euphorie 2014, gegen eine fast 3000€ billigere S1000R schwer haben.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von infectedbrain »

Was auch viel diskutiert wurde ist die Leistungsangabe. Die groß angekündigten 180 PS hat sie auch nicht. Nicht mal eingetragen in den Papieren.
Bei einem Bike in der Preisklasse geht solch ein Marketing ala Poser überhaupt nicht. Aber wahrscheinlich ist die Klientel der Käufer genau die?

Meckern auf hohem Niveau darf bei einem solchen Preis erwarten. Und ich würde da ein perfektes FW erwarten. Auch als kritischer Kunde.

Die 690 reicht definitiv in den richtigen Gegenden aus. Hier bei uns wo viele Geraden dabei sind, denke ich fehlt geradeaus aber doch ein bissel was. Da wo viele Kurven sind, würde ich eine Nuda wahrscheinlich auch nicht fahren.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Foxi »

@ampertiger @infectedbrain
Genau so denke ich auch. BMW wird hier einiges (und zu recht) abfischen.
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Nackicher »

Ampertiger hat geschrieben:
Durchzug 60-100
Nuda 3,3 sec
KTM 3,4 sec

Durchzug 100-140
Nuda 3,7 sec
KTM 3,4
In welchem Gang wurden diese Werte ermittelt? Die 1290er soll ja recht lang übersetzt sein.
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Ampertiger »

natürlich im letzten Gang, wie immer. Wenn man bei der KTM aber einen runterschaltet, dann darf man bei der Nuda auch einen runter.
wie gesagt, die Fahrleistungen sind nicht soo Mörder, wer es darauf abgesehen hat und wem jedes Zehntel wichtig ist, kommt an der S1000R nicht vorbei, die produziert ohne große Ankündigung Fabelwerte in jeder Disziplin. Wers braucht.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Faritan »

...die S1000R finde halt optisch nicht so ansprechend. Zu gedrungen...und Vierzylinder sind auch nicht so mein Ding...da bollert nix...
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Nackicher »

Ampertiger hat geschrieben:natürlich im letzten Gang, wie immer. Wenn man bei der KTM aber einen runterschaltet, dann darf man bei der Nuda auch einen runter.
wie gesagt, die Fahrleistungen sind nicht soo Mörder, wer es darauf abgesehen hat und wem jedes Zehntel wichtig ist, kommt an der S1000R nicht vorbei, die produziert ohne große Ankündigung Fabelwerte in jeder Disziplin. Wers braucht.
Dann wird der Unterschied aber größer. Die meisten werden wohl nicht ständig im 6ten Gang rumfahren, weswegen ich diese Werte nicht besonders aussagekräftig halte. Ist aber auch Wurscht. Sind 2 komplett unterschiedliche Bikes.
Die 1290 Hubraum werden wohl zum vorankommen reichen. KTM hat, für meinen Geschmack, marketingtechnisch dieses mal zu sehr auf die Kacke gehauen.

Zur Zeit käme mir für mich eh nur ein Nakedbike in Frage: Aprilia Tuono V4 :sabber: :sabber: :sabber:
Die übrigens neu für ca. 13500 Euro zu bekommen ist. :Top:
Zuletzt geändert von Nackicher am 28.04.14 - 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von infectedbrain »

Faritan hat geschrieben:...die S1000R finde halt optisch nicht so ansprechend. Zu gedrungen...und Vierzylinder sind auch nicht so mein Ding...da bollert nix...
Zu gedrungen? Finde ich gar nicht. Ganz im Gegenteil. Sieht eher langgestreckt wie die K1300 aus...
Da schau die KTM schon deutlich gedrungener aus.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von colonius »

Faritan hat geschrieben:...die S1000R finde halt optisch nicht so ansprechend. Zu gedrungen...und Vierzylinder sind auch nicht so mein Ding...da bollert nix...
Vertue Dich nicht!

Auch wenn die Abgasanlage aussieht, als hätte sie ein Azubi im ersten Lehrjahr zusammen geschweißt - Entschuldigung an alle die, die es da schon besser konnten - läßt die ganz herrlich die Luft vibrieren. Nicht wie eine Aprilia V4 oder eine offene R1, aber deutlich einnehmender als die RR. Das Produkt ist serienmäßig außerordentlich konzerttauglich und wird beim Hochziehen nicht schlechter. Da war ich als echter 2-Zylinder-Fan schon überrascht, so etwas geiles aus 4 BMW-Zylindern zu hören. Auf alle Fälle Gänsehaut!

Sie hat sicher nicht die Emotionalität der Nuda und geht auch durch den Verzicht auf den Karl-Dahl formal ein wenig im Einheitssumpf unter. Ob das so gut ist, sei dahin gestellt. Es ist zumindest alles sehr funktional. Das Heck empfinde ich wie bei der RR als absolut gelungen.

Egal, wo man jetzt hin philosophieren mag - das Ding ist definitiv kritikwürdig!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Faritan »

...ja, mag schon sein, dass das Teil für einen Vierzylinder sehr gut kling, aber es bleibt halt ein Vierzylinder und ich fühle mich eben mehr bei bei Zylinderzahlen bis max. 2 zu Hause...die Optik ist natürlich immer Geschmacksache und von der Seite finde ich das Ding auch ganz gut, nur von vorne gefällt mir das bedingt durch den recht breit bauenden Motor halt so überhaupt nicht. Preislich ist das halt eine echte Kampfansage, was man nun so nicht von BMW erwartet hätte!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von infectedbrain »

Und bei der 1290 ist es genau umgekehrt. Es wurde viel versprochen, noch mehr erwartet und weniger geliefert. ;-)
Grüße Brain
:h: UNS :h:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von sespri »

Faritan hat geschrieben:...klar fährt die 1290er der Nuda auf der Landstraße nicht davon und wenn ich mir den Geschwindigkeitsbereich bis 140 km/h anschaue, dann reicht schon die 690er Duke mit ihren 70 PS aus um da zumindest dran zu bleiben! Da will ich dann auch mal ansetzen!
Fahre ich auf der Duke, dann habe ich wie gesagt kein Problem an der Nuda dran zu bleiben nur wenn ich dann zurück gehe auf die Nuda, dann ist das Empfinden ein ganz anderes, da die Nuda einfach deutlich heftiger und leichtfüßiger anschiebt! Ohne jetzt die 1290er gefahren zu sein, werden sich ca. 70 PS mehr wohl in einer ganz ähnlichen Art und Weise darstellen, ganz abseits von allen Zahlenspielereien! Und nein, mir wäre das auch keine 8000 Euro Aufpreis wert!!!
Eine 1300ccm/180Ps beschleunigt und eine 900ccm/105Ps bleibt dran und wird gefolgt von einer 700ccm/70Ps.

Wenn man dann auf die 900er umsteigt, wird einem bewusst, dass sie viel gröber anzieht als die 700er, aber die 700er mag der Grossen trotzdem folgen. Man räumt ein, dass 70 Pferde mehr von der Grossen zur ganz Grossen nochmals eine Steigerung darstellen, aber bis 140 km/h bleiben alle zusammen??

Das ist mir zu hoch...
burton_mischi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 25.11.13 - 23:01
Motorrad: Nuda
Wohnort: Zittau

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von burton_mischi »

infectedbrain hat geschrieben:Da wo viele Kurven sind, würde ich eine Nuda wahrscheinlich auch nicht fahren.
:help:
Wo denn da Brain?
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von James »

infectedbrain hat geschrieben:Da wo viele Kurven sind, würde ich eine Nuda wahrscheinlich auch nicht fahren.
burton_mischi hat geschrieben: :help:
Wo denn da Brain?
Keine Sorge "burton_mischi",
diese Aussage wird unser "Brain" spätestens nach dem Nudatreffen revidieren! :heba: :mrgreen:

Und da es ja hier um die KTM SD 1290 geht, vor ein paar Tagen war ein Bekannter
bei einer KTM-Werksbesichtigung und da er vom Fach ist, sieht er eben mehr als andere!
So hat er auch verschieden dicke Zylinderkopfdichtungen entdeckt und bei seiner
konsequenten Nachfrage wurde ihm erklärt, wegen den Fertigungstoleranzen müßte man verschieden dicke
Zylinderkopfdichtungen verwenden! :klopp: :ka: :help: :aarg: :roll2: :kadw:
Er hat übrigens noch mehr gesehen und mir geraten, laß die Finger von KTM!
Ähhhmmm......
meine Erfahrungen mit österreichischen Motoren (Rotax) sind mittlerweile von Haus aus nicht die Besten
und ich hab zwei verschiedene davon!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Nuda vs SD 1290

Beitrag von Wolle2 »

James hat geschrieben:
meine Erfahrungen mit österreichischen Motoren (Rotax) sind mittlerweile von Haus aus nicht die Besten
und ich hab zwei verschiedene davon!
Meine beiden laufen ! Mmmhhh ! :roll: :mrgreen:
Antworten