Getriebe

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
click-here
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.14 - 14:32
Motorrad: txc250

Getriebe

Beitrag von click-here »

Hallo Leute.
ich habe mir im Februar eine Neue TXC 250 4tackt zugelegt BJ 2010 aber neufahrzeug.
als ich gestern auf der Motocross Strecke gefahren bin springt das motorrad plötzlich in den Lerrlauf,habe den ersten gang noch reinbekommen und bin vom Platz gefahren alle anderen Gänge kann man plötzlich nicht mehr schalten man kann nur mit etwas glück zwischen Lerrlauf und ersten gang rumschalten.
Motorrad hat erst 9,1 Betriebsstunden runter und schon ein Getriebeschaden? beim fahren würde aber kein geräusch wargenommen (knäcken oder durchbrechen der Welle). Der Motor muss jetzt höchstwarscheinlich gespalten werden. Hatte ich bei dem Kauf der Husqvarna 3 Monate Garantie? Wir haben alles über Email abgesprochen habe nur die Rechnung zuhause liegen
Mfg. Tim
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

Re: Getriebe

Beitrag von KlaNe 87 »

lässt sich der schalthebel garnicht mehr bewegen, oder geht er leer durch, ohne dass der motor schaltet?

husqvarna ist da ja sehr kulant mit der garantie und gewährleistung, hab bei meiner cr 125 nach 5 stunden schon den 2. schaden, der erste wurde kostenlos ersetzt, gehe davon aus dass das jetzt beim 2. auch so ist ... nur wie das bei einem 4 jahre alten neufahrzeug ist weiß ich nicht ...

ich würd mal mit dem händler reden bevor ich anfang dran rumzuschrauben ;-)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Getriebe

Beitrag von sespri »

KlaNe 87 hat geschrieben:ich würd mal mit dem händler reden bevor ich anfang dran rumzuschrauben ;-)
Absolut gleicher Meinung...!
click-here
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.14 - 14:32
Motorrad: txc250

Re: Getriebe

Beitrag von click-here »

Händler meite nur 1 Woche garantie, aber er wollte schauen was sich machen lässt dann habe ich erwähnt das ich den Motor bereits ausgebaut habe. Er hat gleich gesagt ich war nicht beim Service und hab den motor ausgebaut er kann keine Gewährleistung geben
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Heretic »

klar, wenns hart auf hart kommt kann er sich auf diese sachen berufen aber normalerweise legen offroadhändler nicht so ein verhalten an den tag.
unklar
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

Re: Getriebe

Beitrag von KlaNe 87 »

mein händler hat auch keine freude gehabt wie ich mit dem kaputten zylinder in der hand bei ihm in der werkstatt gestanden bin :mrgreen:

andrerseits denk ich mir wenn sich was über kulanz machen lässt verdient ja der händler ordentlich was beim reparieren, und der kunde zahlt nix dafür, wär also für beide ein vorteil :ka:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Bieler_92 »

click-here hat geschrieben:Händler meite nur 1 Woche garantie, aber er wollte schauen was sich machen lässt dann habe ich erwähnt das ich den Motor bereits ausgebaut habe. Er hat gleich gesagt ich war nicht beim Service und hab den motor ausgebaut er kann keine Gewährleistung geben
is dein händler ein KTM händler?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
michl11
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 10.05.14 - 12:37

Re: Getriebe

Beitrag von michl11 »

Meines wissens gibts bei husky 2 jahre Garantie ab Kaufdatum... selbst bei Wettbewerbsmodellen. ALSO unbedingt zum händler...
Using Tapatalk
Antworten