Nachfolger für 125er

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Nachfolger für 125er

Beitrag von Moje »

Hallo,
dieses Jahr kommt endlich eine Große zu mir, eine Husky wirds wahrscheinlich :Top:
Nun ist aber die Frage, welche Husky meinen Anforderungen am ehesten entspricht.
Ich bin 1,97m, will aber eigentlich nur noch Supermoto fahren. Passt das dann trotzdem noch oder bin ich gezwungen, Enduro zu fahren?
Ich will sowohl noch täglich zur Schule (bis '15), als auch am Wochenende freizeitmäßig fahren, also Straße und Strecke.

2500€ hätte ich zur Verfügung - aber welche Husky ist am besten für meine Zwecke geeignet? Habe mir auch schon KTM 625/640 angeschaut.. SXV450 würde es auch für 2500€ geben.. Aber wollte Husky eigentlich treu bleiben :hva:

Grüße, Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von Baumi_01 »

Am ehesten wohl ne alte Sm 610 Dual (1998?-2004), nur fürs Tägliche zur Schule pimmeln ist das auch nicht das Ware.

SXV ist wohl mal völlig fehl am Platz, schon gar nicht für den Preis.
Zuletzt geändert von Baumi_01 am 08.04.14 - 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von AlWiS »

Am besten ne LC4 weil es für den Preis auch fast nur Müll gibt was Husky 610 angeht.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von Baumi_01 »

AlWiS hat geschrieben:Am besten ne LC4 weil es für den Preis auch fast nur Müll gibt was Husky 610 angeht.
Und du glaubst die LC4 stehen besser da :roll:
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von Moje »

Naja, Schule ist ja nichtmal mehr ein Jahr.
Wenn ich nichtmehr so viel in das Auto investiere, hätte ich sogar 3000 bis allerhöchstens 3500 übrig. Geht da mehr zu machen?

Gute Nacht,
Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von AlWiS »

Ich meine allein von Angebot und Nachfrage Herr Maulwurf.

Und die alten 610 haben doch noch diese alten Ölpumpenprobleme.
Die LC4 Motoren sind meines Wissen langlebiger. Zumindest die alten.
Klar es kommt immer auf die Pflege an. 10 km warmfahren sollte bei jedem drin sein dann halten die auch aber tendenziell von dem was man hört sieht und liest steht der LC4 motor besser da als der 610er.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von AlWiS »

AlWiS hat geschrieben:Ich meine allein von Angebot und Nachfrage Herr Maulwurf.

Und die alten 610 haben doch noch diese alten Ölpumpenprobleme.
Die LC4 Motoren sind meines Wissen langlebiger. Zumindest die alten.
Klar es kommt immer auf die Pflege an. 10 km warmfahren sollte bei jedem drin sein dann halten die auch aber tendenziell von dem was man hört sieht und liest steht der LC4 motor besser da als der 610er.

Außerdem überdenke auch die sonstigen ERsatzteile. Da wirst du für die KTM weitaus mehr finden als für Husky und von Händlernachfrage garnicht zu sprechen.

Ich will das nichts schlecht reden. Ich versuche das objektiv darzustellen.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von Moje »

Hallo,
Was ist eigentlich mit den 570ern? Ich find die optisch ziemlich ansprechend und die scheinen ja auch zuverlässig zu sein.. oder?
Grüße, Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von ZiD! »

also meine gibt mir zuverlässig immer den adrenalinkick :hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von AlWiS »

Moje hat geschrieben:Hallo,
Was ist eigentlich mit den 570ern? Ich find die optisch ziemlich ansprechend und die scheinen ja auch zuverlässig zu sein.. oder?
Grüße, Thomas

Haha 570er und zuverlässig.

Wenn du was zuverlässiges suchst dann hol dir keinen Einzylinder und erst recht keine 570er.

Zid kann dir mal erzählen wie lange sein Motor gehalten hat.
WRE 125 `99 + HGS
DoD
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 30.01.06 - 21:26
Motorrad: FS650E;FE400E
Wohnort: 27283 Verden

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von DoD »

AlWiS hat geschrieben: Haha 570er und zuverlässig.

Wenn du was zuverlässiges suchst dann hol dir keinen Einzylinder und erst recht keine 570er.

Zid kann dir mal erzählen wie lange sein Motor gehalten hat.
Wieso wird denn ausgerechnet im Huski-Forum die Huski so runter gemacht ??

die LC4s sind nix besser als andere Sportenduros aus der Zeit !!! da sinds meist KW- oder Pleuellager die hoch gehen. . .
die alten 610er vor 99 hatten noch keine Ölpumpe, is richtig, aber damit wird ja noch kein schlechter Motor daraus, sonst wär der viel früher aus dem Programm geflogen ! Die 570 ab 01 ( technisch gleich der 610er von 00) sind eigentlich gute Motorräder, das einzige was den Dingern regelmäßig das Genick umdreht ist dauernde Straßenfahrt mit permanent Dauervollgas. Auch sind die Dinger nix für ewigen Stop-and-Go an der Ampel, aber das können die Kürbisse kein Stück besser. . . meine Berg kocht auch ratz fatz über wenn ich was länger an der Ampel stehe :roll:

Wenn du viel Strasse fahren willst, und möglichst großzügige Wartungsintervalle brauchst, führt kaum ein weg um ne Duale rum ! weshalb du meinst bei deiner Größe nur Enduro fahren zu dürfen musst du aber erklären :D
Sitzbank aufpolstern und evtl ne Lenkererhöhung solltest du meiner Meinung nach ohnehin fahren !
Für ne ordentliche SuMo solltest du meiner Meinung nach um die 3k anlegen und was ab 03 kaufen, vielleicht findest du dafür sogar schon ne 610ie ?

Wenn du zusätzlich ein Auto hast, und das Moped nicht brauchst würd ich ne SMR nehmen ;) hab selbst 2 Husaberg stehen, wo auch jeder sagt das einmal die Woche die Motoren platt sein müssten :rofl1:

MfG Karsten
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von ZiD! »

DoD hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben: Haha 570er und zuverlässig.

Wenn du was zuverlässiges suchst dann hol dir keinen Einzylinder und erst recht keine 570er.

Zid kann dir mal erzählen wie lange sein Motor gehalten hat.
Wieso wird denn ausgerechnet im Huski-Forum die Huski so runter gemacht ??

die LC4s sind nix besser als andere Sportenduros aus der Zeit !!! da sinds meist KW- oder Pleuellager die hoch gehen. . .
die alten 610er vor 99 hatten noch keine Ölpumpe, is richtig, aber damit wird ja noch kein schlechter Motor daraus, sonst wär der viel früher aus dem Programm geflogen ! Die 570 ab 01 ( technisch gleich der 610er von 00) sind eigentlich gute Motorräder, das einzige was den Dingern regelmäßig das Genick umdreht ist dauernde Straßenfahrt mit permanent Dauervollgas. Auch sind die Dinger nix für ewigen Stop-and-Go an der Ampel, aber das können die Kürbisse kein Stück besser. . . meine Berg kocht auch ratz fatz über wenn ich was länger an der Ampel stehe :roll:

Wenn du viel Strasse fahren willst, und möglichst großzügige Wartungsintervalle brauchst, führt kaum ein weg um ne Duale rum ! weshalb du meinst bei deiner Größe nur Enduro fahren zu dürfen musst du aber erklären :D
Sitzbank aufpolstern und evtl ne Lenkererhöhung solltest du meiner Meinung nach ohnehin fahren !
Für ne ordentliche SuMo solltest du meiner Meinung nach um die 3k anlegen und was ab 03 kaufen, vielleicht findest du dafür sogar schon ne 610ie ?

Wenn du zusätzlich ein Auto hast, und das Moped nicht brauchst würd ich ne SMR nehmen ;) hab selbst 2 Husaberg stehen, wo auch jeder sagt das einmal die Woche die Motoren platt sein müssten :rofl1:

MfG Karsten
Das ist Absolut Richtig!
Frag ma den Doc wie lange der sein "Phantom" schon fährt :hva:
(aber der doc is eh anders.....ich glaub der kommt nichma von diesen planeten) :evil1:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von AlWiS »

Ja aber Jungs bedenkt mal sein Budget....


2500€ ist nicht gerade viel. Würde mich wundern wenn er dafür ne laufende Husky bekommt ohne später größere Folgekosten zu haben.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von ZiD! »

unter 3500 brauchste nich anfangen.....
das is alles schrott
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von Baumi_01 »

AlWiS hat geschrieben:Ja aber Jungs bedenkt mal sein Budget....


2500€ ist nicht gerade viel. Würde mich wundern wenn er dafür ne laufende Husky bekommt ohne später größere Folgekosten zu haben.
Uh, Elvis. Glaubst du bekommst für das Geld ne gute KTM, da muss man eben Kompromisse eingehen.

Für 3000 € bekommst du schon die neue Dual ab 05. Ne KTM mit High Flow bekommst dafür nicht, zudem bist schon mal ne LC4 gefahren ? Ein richtiger Rüttelbock, da läuft die Husky deutlich schöner.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von AlWiS »

Baumi_01 hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:Ja aber Jungs bedenkt mal sein Budget....


2500€ ist nicht gerade viel. Würde mich wundern wenn er dafür ne laufende Husky bekommt ohne später größere Folgekosten zu haben.
Uh, Elvis. Glaubst du bekommst für das Geld ne gute KTM, da muss man eben Kompromisse eingehen.

Für 3000 € bekommst du schon die neue Dual ab 05. Ne KTM mit High Flow bekommst dafür nicht, zudem bist schon mal ne LC4 gefahren ? Ein richtiger Rüttelbock, da läuft die Husky deutlich schöner.
Klar, ne KTM bekommt man dafür auch nicht...
Die "neue" Dual ab 05 ist auch schon fast 10 Jahre alt.
Aufjedenfall würde ich mir bei dem Budget die Bikes richtig gut anschauen. Am besten mal bei ner Werkstatt bei der Probefahrt vorbei schauen.
Und nimm einen mit der wirklich Ahnung hat.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von Moje »

Hallo,
Auto wollte ich an schönen Tagen stehen lassen und dafür das Motorrad nehmen. Ansonsten hat soe aber nur noch in der Freizeit Bedeutung.
Ampeln gibts bei uns kaum.. bei mir im Ort garkeine und sonst weit und breit nur beste kurvige Landstraßen :fil:
Grüße, Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von AlWiS »

Bei mir siehts genauso aus. Lebe in der tiefsten Provinz. Werde mir auch ne Enduro als nächstes Bike holen.
Aber diesmal ne KTM. Der Hauptgrund ist einfach die Händlerpräsenz.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von ZiD! »

Verräter :cool2:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Nachfolger für 125er

Beitrag von Moje »

Also letztendlich gibts keine passende Sumo für mich? :cry:
21/18 ♥
Antworten