Verschlucken im 1. Gang

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Moje »

Hallo,

habe eigentlich schon immer, folgendes Problem, aber langsam nervt es. Wenn ich die Husky einigermaßen warm habe, also etwa 60°C und im ersten Gang ausdrehen lasse, verschluckt sie sich. Das ist genauso ein Verschlucken wie wenn man mit Halbgas im 6. Gang im Ort fährt, also allgemein unrund.
Habe den VHST 28 mit 172er HD, 34er LLD, 270er Zerstäuber, 50er Gasschieber und 48er Nadel, fahre HGS Krümmer und noch mit Getrenntschmierung. Habe auch das Problem dass das teils unverbrannte Öl aus dem ESD nach unten läuft.
Habe aber eigentlich gutes Kerzenbild.. Vergaser wurde vor dem Winter beim Händler gereinigt.
Das Verschlucken tritt nur beim Beschleunigen im 1. Gang auf, ansonsten dreht sie schön hoch.

Grüße, Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Don »

Servus!

Auch halbgas im 6.Gang sollte sich Dein Mopped nicht "verschlucken". Ich tippe mal auf eine suboptimale Nadelstellung. Das mit dem Verschlucken beim Beschleunigen im ersten Gang hatte ich auch mal. Habe meinen Vergaser in einer Fachwerkstatt einstellen lassen da das ja doch ein sehr heikles Thema ist. Dort wurden Nadelstellung, Clipposition und Hauptdüse angepasst. Seitdem läuft die Kiste in jeder Situation verschluckfrei. Daher kann ich nur jedem raten, das genauso zu machen. Ist auch nicht teuer, kostete mich damals so um die 70,-€.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Moje »

Hallo,

Händler ist schlecht, mein Husqvarna-Händler ist >100km entfernt. Habe jetzt einfach mal die Nadel um 1 Kerbe nach unten gehängt, mal schauen was wird.

Grüße, Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Don »

Das sollte auch jeder andere können, der mit 2T Bikes bzw. Enduros/Crossern zu tun hat. KTM Händler ist keiner in der Nähe?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Moje »

Hallo,
KTM Händler ist gleich um die Ecke.. bei dem ist aber alles ziemlich teuer :roll:
Die Husky läuft jetzt schon runder und verschluckt sich deutlich seltener. Ob weiterhin Öl aus dem ESD läuft kann ich erst sagen, wenn ich etwa 100km gefahren bin.

Grüße, Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
JJM
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 29.07.12 - 12:29
Motorrad: SM 610

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von JJM »

Moje hat geschrieben:Hallo,
KTM Händler ist gleich um die Ecke.. bei dem ist aber alles ziemlich teuer :roll:
Die Husky läuft jetzt schon runder und verschluckt sich deutlich seltener. Ob weiterhin Öl aus dem ESD läuft kann ich erst sagen, wenn ich etwa 100km gefahren bin.

Grüße, Thomas
normal sollte das echt jede Werkstatt können die auch 2-takter im Programm haben.
Mein Kollege hat das damals auch machen lassen beim Mikuni TMX 38. Hat eine Arbeitsstunden (á 45 Euro gekostet). Aber dann hast auch ne Top abstimmung wenns eine gescheide Werkstatt ist!
:hva:
profibasser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 02.10.13 - 17:04
Motorrad: sms 125 '04
Wohnort: Bayrischer Wald

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von profibasser »

Hi,
hätte auch mal eine Frage zum Thema.

Wenn ich so gemütlich mit 60 durch den ort fahre im 5. gang, 1/2 bis 3/4 gas ungefähr, dann "hustet" oder "verschluckt" sie sich während dem Fahren alle Paar Sekunden.
Würde auf die Nadel tippen, ändern der Nadelstellung hat das Problem aber nicht beseitigt.

Wisst ihr da Tips?

gruß
NiCoSiMi
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.13 - 21:12

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von NiCoSiMi »

Hab das selbe problem in der 1.
Sie dreht schön rauf in die reso und bei 10000 "hustet" bzw verschluckt sie sich...
Sonst aber in keinem gang...
Wenn ich die nadel höher häng wirds leicht besser aber sie stottert dann vor der reso nur herum und bei kleinerer düse wirds auch besser aber ich fahr jetzt schon ne 170er und bin mir nicht sicher ob ich noch magerer gehn soll...

Mfg
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von AlWiS »

NiCoSiMi hat geschrieben:Hab das selbe problem in der 1.
Sie dreht schön rauf in die reso und bei 10000 "hustet" bzw verschluckt sie sich...
Sonst aber in keinem gang...
Wenn ich die nadel höher häng wirds leicht besser aber sie stottert dann vor der reso nur herum und bei kleinerer düse wirds auch besser aber ich fahr jetzt schon ne 170er und bin mir nicht sicher ob ich noch magerer gehn soll...

Mfg
hahahahah bei 10.000?


schon mal nachgedacht das sie überdreht? oder in den begrenzer geht?
WRE 125 `99 + HGS
NiCoSiMi
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.13 - 21:12

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von NiCoSiMi »

AlWiS hat geschrieben:
NiCoSiMi hat geschrieben:Hab das selbe problem in der 1.
Sie dreht schön rauf in die reso und bei 10000 "hustet" bzw verschluckt sie sich...
Sonst aber in keinem gang...
Wenn ich die nadel höher häng wirds leicht besser aber sie stottert dann vor der reso nur herum und bei kleinerer düse wirds auch besser aber ich fahr jetzt schon ne 170er und bin mir nicht sicher ob ich noch magerer gehn soll...

Mfg
hahahahah bei 10.000?


schon mal nachgedacht das sie überdreht? oder in den begrenzer geht?
Nein nicht wirklich...
Sie dreht normal bis 11500 ohne Probleme, also glaub ich das weniger...
Begrenzer wär mir was neues, das ist ein 2 takter...

Mfg
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Don »

Eine WRE/SM125 dreht bis etwa 10500 U/min, die maximale Leistung liegt bei ca. 9200 U/min an.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
NiCoSiMi
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.13 - 21:12

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von NiCoSiMi »

Don hat geschrieben:Eine WRE/SM125 dreht bis etwa 10500 U/min, die maximale Leistung liegt bei ca. 9200 U/min an.
Interessant, geht der Drehzahlmesser genau?
Die Höchstleistung kommt hin, aber sie dreht locker weiter..
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Moje »

Okay,
nachdem ich 3 Tage mit Nadel weiter unten gefahren bin, ist die Husky mir fest gegangen :klopp:
Immerhin hat sie keinen Schaden genommen und lief gleich am nächsten Morgen wieder wie neu - fast wie bei meiner Simme damals.. Die habe ich nachdem sie jeden Tag festgegangen ist, immer mit Schraubendreher und Hammer wieder locker gekloppt :flex:
Hierzu habe ich bei der Husky nichtmal greifen müssen.

Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass sie sich auch nur verschluckt, wenn sie nicht richtig warm wird. Das stottern im 6. Gang habe ich aber auch bei einer EXC 300 vom Nachbarn gehört, die läuft bei Halbgas genauso unrund, also lasse ich das jetzt einfach so und freue mich, dass sie wieder locker ist :hva:

Wollte mir sowieso einen größeren Gaser kaufen, hierzu muss ich aber entweder mal die Forensuche benutzen oder ein neues Thema erstellen.

Schönes Wochenende,
Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Don »

NiCoSiMi hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Eine WRE/SM125 dreht bis etwa 10500 U/min, die maximale Leistung liegt bei ca. 9200 U/min an.
Interessant, geht der Drehzahlmesser genau?
Die Höchstleistung kommt hin, aber sie dreht locker weiter..
Das habe ich nicht per Drehzahlmesser sondern von mehreren Leistungsdiagrammen.

@Moje
Und um genau das zu vermeiden der Rat, in die Fachwerkstatt zu gehen. Da hast Du aber nochmal echt Glück gehabt, denn bei sämtlichen Klemmern die ich bisher bei der Husky hatte war der Kolben danach Schrott, der Zylinder auch schon mehrmals.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Moje »

Hallo,

ich seh das mit dem Fresser nicht so tragisch.. kenns ja nicht anders :twisted:
Ich lasse sie einfach so - don't touch a running system :D

Grüße,
Thomas
21/18 ♥
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Don »

Wenn der Kolben klemmt kann ja nicht alles in Ordnung sein.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Moje »

Hätte die Husky dann keine Kompression mehr gehabt, hätte ich mir Gedanken gemacht, aber so - lass ich sie lieber so.
21/18 ♥
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von emti »

Genau! Warten wir noch 2 Wochen bis es richtig knallt und wieder einer über die unzuverlässigen Huskys schimpft! :mrgreen:
Ein Klemmer ohne Schäden ist eigentlich nicht möglich. Das sie noch läuft, auch nicht ungewöhnlich. Jetzt könnte halt ein Schliff und neuer Kolben reichen. Ist eh empfehlenswert bei deinem Tuning. Klemmt die nochmal, was nicht unwahrscheinlich ist, geht halt die Beschichtung flöten und vllt holst dir noch'n krummes Pleul oder andere coole Sachen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: AW: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von MarcE »

Genau, dann hat er auch endlich einen ordentlichen Begrenzer.
#206
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Verschlucken im 1. Gang

Beitrag von Moje »

So, sie ist jetzt beim Händler, wurde mir doch zu heiß die Sache. Komisch nur, dass der Kolben quasi nur noch aus Laufspuren besteht, die Husky aber wie eine 1 lief..

Grüße, Thomas
21/18 ♥
Antworten