ich bin Carsten. Nennt mich Schmalzi

Vor zwanzig Jahren bin ich noch ETZ 150 gefahren und bin mit 18 direkt aufs Auto umgestiegen. Ich habe dann 22 Jahre dem Hobby Auto-Hifi gefrönt.
Mein Großer hat den Führerschein mit 15 gemacht. Er hat einen 45kmh Roller bekommen und erste Eindrücke vom Fahren bekommen. Aber mit den kleinen Rädern und zwei Bremshebeln ist das son ne Sache. Er kommt damit einfach nicht klar. Nun hat er was mit großen Rädern und Schaltgetriebe.
ICH habe gleich die Gelegenheit genutzt. Habe mir eine TE610 gekauft. Eine Dino. EZ 97. Technisch ok mit kleinen Macken. Radlager, Kette, Federbeinlager. Der Rest ist OK. Kommt die Tage zum TÜV und dann auf die Straße.
Dazu gabs eine EZ96 in Teilen. Bei dieser ist jedoch der Motor fest.
Beim Verkaufsgespräch versuchte ich den Motor anzutreten. 5 min erfolglos. Ich hab dann meine Versuche abgebrochen. Der Verkäufer hat mit einem Tritt den Hobel gestartet ......

Nun steht sie bei mir, und ich bekomme sie nicht an. Wie vom Vorbesitzer erklärt, Benzinhahn auf, Schock auf, OT suchen, treten und an sollte sie sein.
Nach VIELEN Versuchen hab ich sie mal KURZ angehabt. Geht dann nach 10 sec wieder aus. War Standgas zu niedrig. Die Schraube hab ich jetzt bereits gefunden- Der Motor läuft sauber und nebengeräuschfrei.
Aber warum geht der soooo schwer an? Was mach ich falsch? Wo finde ich eine idiotensichere Anleitung? Ich trete langsam den Kickstarter durch bis es schwer geht... und dann mit schmackes. Leuchten gehen auch an, aber der Motor nicht. Ich würde ja gerne alles durchchecken, Kerze, Gaser usw..... aber der Vorbesitzer hat die auf einen Tritt angemacht...... ??????
Die zweite TE will ich mit aller Ruhe wieder zusammenbauen. Der Motor braucht, da fest, natürlich eine komplette Überholung. Gibt es Anbieter, wo man komplette Verschleißteilsätze kaufen kann. So wie vom Dr. Hasenbein in diesem Thread http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 39&t=38332
Grüße
Carsten