Kühlmittel Frage

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fever
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 16.07.12 - 17:52

Kühlmittel Frage

Beitrag von Fever »

Guten Tag ,
hab da nen kleines Problem, denn mein Kühlwasser kocht ( Ja ich weis Thermostat oder Wapu). Jetzt habe ich die Wapu überprüft und beuim ablassen erkannt, dass nur 850 ml rauskommen . Also Wapu ist ok und jetzt habe ich spaßeshalber wieder Kühlwasser draufgekippt und wieder gingen nur 875 ml rein. Frage ist : Kann es desswegen kochen ?

Danke schonmal im vorraus ! :)

Mfg
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kühlmittel Frage

Beitrag von sespri »

Wenn ich aus einem vollen Gefäss eine Menge X rauslasse, kann ich nur wieder die Menge X einfüllen, bis es wieder voll ist :cool2: ...das hat vorerst gar nichts damit zu tun, ob jetzt das System in Ordnung ist oder nicht. Das sollte selbst erklärend sein.

Wenn sich deine Frage um den Gesamtinhalt des Kühlsystems dreht, musst du auch das gesamte Wasser ablassen um eine aussagekräftige Antwort zu bekommen. Wenn du jetzt nur die Wapu abschraubst, läuft soviel Wasser aus, bis der Spiegel auf Höhe der Wapu erreicht ist. D.h. alles was sich drüber befindet, kann rauslaufen. Kühlerdeckel runter und reinschauen ist im Alltag am einfachsten - wohin es geht, ist damit noch nicht geklärt.
Verlust siehst du äusserlich, wenn nicht, dann geht es irgendwo innen weg. IdR. über die Kopfdichtung hinten raus oder je nach Motorkonstruktion auch ins Getriebe, Kurbelgehäuse etc.

Gründe für Überhitzen gibt es einen Haufen, da muss nicht primär das Kühlwasser schuld sein. Das fehlen kann eine Folge sein, aber nicht unbedingt die Ursache. Wie kommst Du auf überhitzen? Einfach nur heiss, oder sprudelt es raus? Da wären genauere Infos notwendig...
Antworten