Neue Schlappen..
Moderator: Moderatoren
Neue Schlappen..
Hallo,
das Thema gab es schon 1000x in 1000 Foren, aber jeder schreibt was Anderes, deshalb frage ich lieber Euch als Gleichgesinnte. Ich suche einen Dualreifen. Muss jeden Tag zur Schule, also mehr Straße.
Meine Auswahl:
- Bridgestone TW301/TW302: gab nicht viel im Internet dazu.
- Metzeler Enduro 3 der Reifen polarisiert ziemlich..
- Michelin T63.. Auch nicht viel gelesen.
- Mitas E07..fast nichts gefunden.
- Heidenau K60 soll bei Nässe nicht so der Bringer sein.
Wichtig ist mir Grip auf nasser Straße und auf trockenem, harten Geländeboden. Aber das Wichtigste ist die Haltbarkeit.. Meine MC23 haben nicht mal 5k gehalten.
Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet!
Grüße, Thomas
das Thema gab es schon 1000x in 1000 Foren, aber jeder schreibt was Anderes, deshalb frage ich lieber Euch als Gleichgesinnte. Ich suche einen Dualreifen. Muss jeden Tag zur Schule, also mehr Straße.
Meine Auswahl:
- Bridgestone TW301/TW302: gab nicht viel im Internet dazu.
- Metzeler Enduro 3 der Reifen polarisiert ziemlich..
- Michelin T63.. Auch nicht viel gelesen.
- Mitas E07..fast nichts gefunden.
- Heidenau K60 soll bei Nässe nicht so der Bringer sein.
Wichtig ist mir Grip auf nasser Straße und auf trockenem, harten Geländeboden. Aber das Wichtigste ist die Haltbarkeit.. Meine MC23 haben nicht mal 5k gehalten.
Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet!
Grüße, Thomas
21/18 ♥
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Neue Schlappen..
Servus!
Den T63 hatte ich hinten zweimal, vorne derzeit den dritten.
Der Reifen ist interessant wenn Du wirklich "Dual" unterwegs bist, d.h. auch gerne und öfters abseits der Straßen unterwegs bist.
Auf der Straße ist er echt holprig, hat aber erstaunlich viel Grip - mehr, als man ihm zutraut! Wenn die Reifen neu sind kann man damit erstaunlich viel Schräglage fahren. (Einmal hab ich's aber übertrieben, peinlicherweise beim Forentreffen...
)
Der Reifen hat bei mir ca. 5000km gehalten, wobei er eigentlich nach 2000km nichts mehr im Gelände taugt und nach 3500km auf der Straße. Profil hätte er zwar noch, aber die Dinger fahren sich so eckig ab dass Kurvenfahren echt keinen Spaß mehr macht.
Generell würde ich Stollenreifen wirklich nur noch nehmen, wenn einem der Räderwechseln zu aufwändig ist oder man weder Geld noch Nerven dafür hat.
Für Feldwege tut es ein Reifen à la Dunlop Trailmax genauso und ist auf der Straße viel viel besser. Den T63 habe ich nur noch drauf weil ich meistens den anderen Radsatz fahre (MX) und so selten Straße, dass sich der Wechsel kaum lohnt. Als ich aber noch 7000km/Jahr unterwegs war und nur einen Satz Räder hatte war es super!
Den T63 hatte ich hinten zweimal, vorne derzeit den dritten.
Der Reifen ist interessant wenn Du wirklich "Dual" unterwegs bist, d.h. auch gerne und öfters abseits der Straßen unterwegs bist.
Auf der Straße ist er echt holprig, hat aber erstaunlich viel Grip - mehr, als man ihm zutraut! Wenn die Reifen neu sind kann man damit erstaunlich viel Schräglage fahren. (Einmal hab ich's aber übertrieben, peinlicherweise beim Forentreffen...


Der Reifen hat bei mir ca. 5000km gehalten, wobei er eigentlich nach 2000km nichts mehr im Gelände taugt und nach 3500km auf der Straße. Profil hätte er zwar noch, aber die Dinger fahren sich so eckig ab dass Kurvenfahren echt keinen Spaß mehr macht.
Generell würde ich Stollenreifen wirklich nur noch nehmen, wenn einem der Räderwechseln zu aufwändig ist oder man weder Geld noch Nerven dafür hat.
Für Feldwege tut es ein Reifen à la Dunlop Trailmax genauso und ist auf der Straße viel viel besser. Den T63 habe ich nur noch drauf weil ich meistens den anderen Radsatz fahre (MX) und so selten Straße, dass sich der Wechsel kaum lohnt. Als ich aber noch 7000km/Jahr unterwegs war und nur einen Satz Räder hatte war es super!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Neue Schlappen..
Hallo,
auch wenn es Mist ist, aber wenn ich jeden Tag zur Schule fahren muss, bleibt höchstens am Wochenende Zeit zum Endurieren.
Also wahrscheinlich 75 Straße 25 Gelände.
Die Metzeler Enduro 3 sollen die beste Haftung, vor allem auf nasser Straße haben, aber halten nicht lange. Das habe ich aber nur bei großen Enduros (LC4, 990 Adventure, F800GS) gelesen, also kann ich eigentlich davon ausgehen, dass die Reifen auf einer kleinen WRE länger halten, oder?
Zu den Trailwings habe ich halt nicht viel gefunden. Metzeler Enduro 2 wären evtl. auch noch was.
Grüße, Thomas
auch wenn es Mist ist, aber wenn ich jeden Tag zur Schule fahren muss, bleibt höchstens am Wochenende Zeit zum Endurieren.
Also wahrscheinlich 75 Straße 25 Gelände.
Die Metzeler Enduro 3 sollen die beste Haftung, vor allem auf nasser Straße haben, aber halten nicht lange. Das habe ich aber nur bei großen Enduros (LC4, 990 Adventure, F800GS) gelesen, also kann ich eigentlich davon ausgehen, dass die Reifen auf einer kleinen WRE länger halten, oder?
Zu den Trailwings habe ich halt nicht viel gefunden. Metzeler Enduro 2 wären evtl. auch noch was.
Grüße, Thomas
21/18 ♥
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Neue Schlappen..
Der Metzger "Enduro 3 Sahara" sieht ganz vernünftig aus. Der "Enduro 2" ist nur ein Hinterreifen.
Wie lange der hält, weiß ich nicht. Geb's doch mal in die Forensuche ein, denn diesen Reifen haben hier auch andere montiert.
Wie lange der hält, weiß ich nicht. Geb's doch mal in die Forensuche ein, denn diesen Reifen haben hier auch andere montiert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Neue Schlappen..
Hallo,
Was ich hier so gefunden habe, soll der reifen gute Haftung haben, aber nur 2500km halten.. Zumindest bei einer TE630.. Wie es bei einer leichteren ist, keine Ahnung.
Grüße, Thomas
Was ich hier so gefunden habe, soll der reifen gute Haftung haben, aber nur 2500km halten.. Zumindest bei einer TE630.. Wie es bei einer leichteren ist, keine Ahnung.
Grüße, Thomas
21/18 ♥
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schlappen..
Ich werf mal tkc 80 in den raum...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Husky97
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 24.01.14 - 13:29
- Motorrad: SMR 510 + TE 450 ´07
- Wohnort: 84079 Bruckberg
Re: Neue Schlappen..
tkc 80?
kommen mir persönlich nicht mehr so schnell auf die Felgen, zumindest nicht im Winter.
Vorgestern erst nen Rutscher auf nasser Straße gehabt, erst mal vorne alles verzogen
Aber im trockenen oder wenns draußen warm ist/war sind sie echt geil!
gruß
kommen mir persönlich nicht mehr so schnell auf die Felgen, zumindest nicht im Winter.
Vorgestern erst nen Rutscher auf nasser Straße gehabt, erst mal vorne alles verzogen

Aber im trockenen oder wenns draußen warm ist/war sind sie echt geil!
gruß
Did I ever tell you what the definition of insanity is? Insanity is doing the exact... same fucking thing... over and over again, expecting... shit to change.
Ranz is love, Ranz is life
Ranz is love, Ranz is life

Re: Neue Schlappen..
Husky97 hat geschrieben:tkc 80?
kommen mir persönlich nicht mehr so schnell auf die Felgen, zumindest nicht im Winter.
Vorgestern erst nen Rutscher auf nasser Straße gehabt, erst mal vorne alles verzogen![]()
Aber im trockenen oder wenns draußen warm ist/war sind sie echt geil!
gruß
Ist ja auch kein Winterreifen....
Ich werd mal Sava Rockrider in den Raum....
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Neue Schlappen..
Von allem was wie ein Stollenreifen aussieht oder einer ist würde ich die Finger lassen wenn ich:
- bei jedem Wetter Motorrad fahre und/oder
- mehr als 3000km pro Jahr fahre und nicht mehrmals im Jahr Reifen wechseln will und/oder
- Wert lege auf gute Straßenlage (Kurvenräubern etc.)
Falls einer der oberen Punkte zutrifft, würde ich eher mal diese Reifen in Betracht ziehen:
- Dunlop Trailmax (hatte zwei Sätze, war super zufrieden, hält ca. 10000km auf der 125er (!!!))
- Michelin Sirac
- Pirelli Scorpion MT90/AT
Den Dunlop würde ich wieder nehmen. Das war ein prima Schlappen. Die anderen beiden hatte ich nie.
Alleine nach der Optik gehen würde ich nicht. Klar sieht ein echter Stollenreifen viel besser aus als so eine runde Pelle an einer dünnen Endurofelge, gar keine Frage. Aber die Dinger sind ja zum Fahren da, nicht nur zum Ansehen.
Übrigens: Hab mal in den alten Ordnern gekramt. So sah sie damals mit den Dunlop Trailmax aus, da war ich 17 und die Husky noch fast neu.

- bei jedem Wetter Motorrad fahre und/oder
- mehr als 3000km pro Jahr fahre und nicht mehrmals im Jahr Reifen wechseln will und/oder
- Wert lege auf gute Straßenlage (Kurvenräubern etc.)
Falls einer der oberen Punkte zutrifft, würde ich eher mal diese Reifen in Betracht ziehen:
- Dunlop Trailmax (hatte zwei Sätze, war super zufrieden, hält ca. 10000km auf der 125er (!!!))
- Michelin Sirac
- Pirelli Scorpion MT90/AT
Den Dunlop würde ich wieder nehmen. Das war ein prima Schlappen. Die anderen beiden hatte ich nie.
Alleine nach der Optik gehen würde ich nicht. Klar sieht ein echter Stollenreifen viel besser aus als so eine runde Pelle an einer dünnen Endurofelge, gar keine Frage. Aber die Dinger sind ja zum Fahren da, nicht nur zum Ansehen.
Übrigens: Hab mal in den alten Ordnern gekramt. So sah sie damals mit den Dunlop Trailmax aus, da war ich 17 und die Husky noch fast neu.

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Neue Schlappen..
... nö, ist sogar einer der wenigen Winterreifen mit MS Zulassung, also kein Ärger mit der Rennleitung bei Eis und Schnee. Hab die TKC im Winter auch immer drauf, Nässe naja nicht so toll, Trocken geht schon einiges damit. Fährt sich aber wie erwähnt recht schnell eigenartig ab. Hat dann zwar noch reichlich Profil aber das Fahrverhalten ist dann bescheiden.
DHX_77 hat geschrieben: Ist ja auch kein Winterreifen....
Re: Neue Schlappen..
Hallo,
Die TKC80 sollen auf nassem Asphalt richtig schlimm sein, wie Ihr es beschrieben habt, der fällt also weg.
Sava MC23 hatte ich gerade drauf 5000km haben sie gehalten, bei 3000km hatte ich 0,5mm vorne..also nie wieder.
Die Trailmax sehen gut aus, wie sah es da bei Nässe aus?
Grüße, Thomas
Die TKC80 sollen auf nassem Asphalt richtig schlimm sein, wie Ihr es beschrieben habt, der fällt also weg.
Sava MC23 hatte ich gerade drauf 5000km haben sie gehalten, bei 3000km hatte ich 0,5mm vorne..also nie wieder.
Die Trailmax sehen gut aus, wie sah es da bei Nässe aus?
Grüße, Thomas
21/18 ♥
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Neue Schlappen..
Gar kein Problem, ging prima und wesentlich stabiler als der T63.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schlappen..
... Dann hättest ne sm wähln solln...
Gug halt nach nem passenden radsatz...
Gug halt nach nem passenden radsatz...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Neue Schlappen..
Nä...mit 21"/18" sieht's nicht nach Kindermopped aus. 

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schlappen..
bin auch viel straße gefahren... AC10... hält 3000 km... bin in 2 jahren 15tkm gefahren...
naja wenn man selber reifne wechselt stellt das doch kein problem dar?!?
ich mein wenn ich mir ne enduro kauf, dann muss ich auch mit der straßenlage von enduroreifen leben können ;)
wenn ich sicher aufer straße unterwegs sein will, kauf ich mir ne SM...
naja wenn man selber reifne wechselt stellt das doch kein problem dar?!?
ich mein wenn ich mir ne enduro kauf, dann muss ich auch mit der straßenlage von enduroreifen leben können ;)
wenn ich sicher aufer straße unterwegs sein will, kauf ich mir ne SM...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Neue Schlappen..
Klar, aber Enduroreifen müssen nicht unbedingt Stollenreifen sein. Es fährt ja auch nicht jeder Geländewagen mit Stollenreifen rum , oder?Bieler_92 hat geschrieben:ich mein wenn ich mir ne enduro kauf, dann muss ich auch mit der straßenlage von enduroreifen leben können
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Neue Schlappen..
Hallo,
Ich bin 2m groß, deshalb kam keine SM in frage. Mal sehen, vielleicht kauf ich mir einen Radsatz mit Trailmax und einen mit AC10, aber 17/17 kommt nicht in frage, dafür bin ich zu groß.
Grüße, Thomas
Ich bin 2m groß, deshalb kam keine SM in frage. Mal sehen, vielleicht kauf ich mir einen Radsatz mit Trailmax und einen mit AC10, aber 17/17 kommt nicht in frage, dafür bin ich zu groß.
Grüße, Thomas
21/18 ♥
Re: Neue Schlappen..
Hallo,
hab mich jetzt für die Trailmax entschieden, hab nur noch eine Frage: der Querschnitt ist hinten 90, hab aber 80 eingetragen..nicht weiter schlimm nehme ich an?
Grüße, Thomas
hab mich jetzt für die Trailmax entschieden, hab nur noch eine Frage: der Querschnitt ist hinten 90, hab aber 80 eingetragen..nicht weiter schlimm nehme ich an?
Grüße, Thomas
21/18 ♥
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Neue Schlappen..
Offiziell ist 120/90 nicht eingetragen, das habe ich vergessen zu sagen. Damals hat es keinen gejuckt, und ich glaube auch nicht dass das jemanden interessiert, aber streng genommen darfst Du ihn nicht draufmachen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)