Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!
Moderator: Moderatoren
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291 Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut
Beitrag
von hqv610 » 10.12.13 - 08:59
Servus,
ich habe mal gehört das es an Stelle der originalen Magura Kupplung einen Umrüstsatz von einem anderen Hersteller gibt (brembo?)
Hat jemand von euch das schonmal gemacht? Wo gibts den Kit? Was kostet sowas? Hab noch nix gefunden oder bin einfach zu doof zum suchen ...
Grüße
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291 Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut
Beitrag
von hqv610 » 10.12.13 - 09:07
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 43#p393643
der JackAss hat mal was von einer 2010 TC 250 erwähnt.
Hat jemand die Teilenummern von euch und weiß das der Umbau auch wirklich problemlos funktioniert?
Grüße
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699 Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Beitrag
von felro » 10.12.13 - 09:50
Willst du auf Bremsflüssigkeit wechseln oder was hast du vor?
Gruß Felix
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291 Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut
Beitrag
von hqv610 » 10.12.13 - 11:35
Brembo soll weniger anfällig für diese nervenden Undichtigkeiten sein.
Will halt mal wissen ob jemand diesen Umbau schonmal gemacht hat?
Mein Händler vor Ort (MXTREME) in Dingolfing macht die Umbauten bei jeder seiner Moppeds ...
hab aber noch nicht nach den Kosten gefragt ...
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699 Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Beitrag
von felro » 10.12.13 - 12:53
Ich habe beide Systeme in verschiedenen Mopeds hier hab es aber noch nie probiert. Man kann aber auch das Magura System auf Bremsflüssigkeit umbauen.
Wo ist das Magura System bei dir undicht?
Gruß Felix
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291 Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut
Beitrag
von hqv610 » 10.12.13 - 13:24
am Geber siffts unter Last (bei laufendem Motor) spritzt mir den ganzen Handprotektor voll, im Stand läuft gemächlich das Öl raus und tropft (nicht viel, aber es ist halt nicht dicht)
Dichtungssatz ist schon verbaut, dabei haben wir festgestellt das die Beschichtung des Zylinders abgenutzt ist, ich brauch also so oder so eine neue Pumpe, und jetzt steh ich vor der Entscheidung welches System (brembo oder Magura) ich benutzen werde
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291 Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut
Beitrag
von hqv610 » 20.12.13 - 15:09
Hat keiner ne Info dazu?
Händler meldet sich leider nicht ... wahrscheinlich im Weihnachtsstreß ...
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351 Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Beitrag
von nixwie » 20.12.13 - 15:49
hqv610 hat geschrieben: und jetzt steh ich vor der Entscheidung welches System (brembo oder Magura) ich benutzen werde
Brembo und es sifft nix mehr !!!
- Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291 Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut
Beitrag
von hqv610 » 20.12.13 - 16:15
Teilenummern und Preise wären gut, kann ich das 1:1 von einem Husqvarna Modell übernehmen?
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699 Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Beitrag
von felro » 20.12.13 - 21:40
Schon gemacht Ingo? Reicht die Pumpe oder muss auch der Nehmer neu?
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699 Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Beitrag
von felro » 20.12.13 - 21:59
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291 Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut
Beitrag
von hqv610 » 21.12.13 - 01:14
danke für die Links!!
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699 Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Beitrag
von felro » 02.02.14 - 10:42
Kannst du schon Erfahrungen teilen?
Gruß Felix
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351 Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Beitrag
von nixwie » 02.02.14 - 11:40
felro hat geschrieben: Schon gemacht Ingo? Reicht die Pumpe oder muss auch der Nehmer neu?
Ich hab beides neu, da ich auf Bremsflüssigkeit umgerüstet hab und seit dem nix mit siffen !!!
- Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699 Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Beitrag
von felro » 02.02.14 - 12:03
Und gleich den Brembonehmer rein nehme ich an?
Gruß Felix
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351 Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Beitrag
von nixwie » 02.02.14 - 12:41
- Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291 Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut
Beitrag
von hqv610 » 02.02.14 - 13:49
felro hat geschrieben: Kannst du schon Erfahrungen teilen?
Gruß Felix
Hab noch nix dran gemacht, hab aber vor März auch keine Zeit mich damit zu beschäftigen ...
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699 Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Beitrag
von felro » 08.03.14 - 19:10
Heute probiert. Der Brembo Kupplungsnehmerzylinder der 11er 250er passt nicht an meine 08er 510er!
Ingo was hast du verbaut? Foto?
Gruß Felix
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699 Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach
Beitrag
von felro » 11.03.14 - 09:15
449/511 kann es auch nicht sein, da der die gleiche Nummer hat wie die 250er.
Ingo hast du "nur" nen anderen O Ring im Nehmer?
Gruß Felix
schröcki
HVA-Mitglied
Beiträge: 214 Registriert: 19.03.09 - 21:49
Motorrad: wr360´92/94
Wohnort: neu-anspach
Kontaktdaten:
Beitrag
von schröcki » 29.10.14 - 23:12
Will des nochmal Rauf holen hab jetzt auch son 4 Takt Stuhl mit so Hydraulik Müll daheim stehn gibbet da jetzt ne passende Brembo oder nicht?