Tipps zum Kauf von ner 630er

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von NoTolerance »

Halli Hallo hallöchen!

Bitte kotzt nicht direkt ab wenns wieder ums Thema Kaufberatungen geht... Ich habe mich die letzten 3 Wochen intensiv durch dieses Forum gelesen und kam zum Entschluss das ich mir ne sm630 kaufen möchte. Ich weiß das es nicht die größte Rakete ist aber ich denke sie ist n guter Kompromiss...
Außerdem baue ich ja grad meinen 98er Dino- Saurier wieder auf für zwischendurch wenn die 630 mal zu langsam wäre
Ich habe mir einige Modelle angeschaut- auch von anderen Marken, jedoch schlägt mein Herz für Husqvarna :hva:

Alternativen wären ne neuere 610 oder ne smc690r. Die KTM wäre zu teuer und wie gesagt hänge ich halt an husqvarna.

Naja jetzt zum eigentlichen Thema: :gigs:
Ich schaue mir morgen ne 630 an. Sie hat 3750Km auf der Uhr und wurde November 11 erstzugelassen. Erste Hand.
Kosten tut der Spaß 4999 mit n paar Zubehörteilen.( Spiegel und so)

Passt der Preis und gibts was auf das ich achten muss morgen bei der Besichtigung? Oder ratet ihr gar komplett ab von dem Modell??

Ich gebe wirklich sehr viel auf euren Rat und eure Meinung!! :massa:

Danke schonmal!

Georg
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von NoTolerance »

Kommt schon Jungs ich fahr morgen früh um 9 los :help:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
bastel

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von bastel »

... für mich sehr gutes Motorrad. Kühler werden vibrationsbedingt gerne undicht, bei mir der linke ist aber seit dem 05.09.2013 auf nicht absehbare Zeit nicht lieferbar 190€. Keil der Ausgleichswelle schert wohl auch bei manchen ab, folge starke Vibrationen da das Timing der Ausgleichswelle nicht mehr stimmt. Cent Artikel, steckt aber einiges an Aufwand dahinter, wenn der Händler ran muss kann es etwas teurer werden. 2x vordere Bremsscheibe war bei mir defekt je 250€, goldener Innenkranz verzogen. Meine jetzige Braking für 230€ hält, finde diese auch besser als die Brembo da dosierbarer. Kühlwassertemperatursensor geht gerne kaputt, Neutralkontrollleuchte blinkt dann und der Kühlerlüfter geht dann nicht aus, kostet 13€. Einer mit Schaltgabelschaden ist mir bekannt. Durch Lamdasonde abklemmen, O2 Eliminator verbauen und Luftfilter öffnen mit vier Löcher Durchmesser 30mm im Luftfilterdeckel haste ca. 60 drehmomentstarke PS, wird hierdurch auch deutlich fahrbarer. Mach noch eine radiale Bremspumpe z.B. Brembo PR16/18 ran und du hast eine Husky die sich nicht verstecken muss. Mehr habe ich an Schäden noch nicht gehört. Hätteste alles auch per Forensuche gefunden!
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von ZiD! »

Ach bastel, ich muss sagen das Thema 630 wurde hier aber noch nich soooo oft behandelt finde ich!
zwischen den 1 mio themen "welche sumo ist die richtige" und den 2 mrd themen "kaufberatung 570er"

ich find die 630er eigentlich ganz geil....aber ich muss zugeben auch wenn sie schon länger aufm markt ist liest man sehr wenig darüber (auch hier im forum) gibts überhaupt erfahrungsberichte??
ok bastel, deine.....du reitest die aber auch runter :evil1:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von NoTolerance »

Danke schonmal ! Werde jetzt gleich los fahren und ein besonderes Augenmerk auf die genannten Teile haben. Leider finde ich auch das es sehr sehr wenig über die 630 im Netz gibt. Nichtmal nur hier im Forum sondern allgemein. Naja ich denke bei den 3700km sollte sie noch ganz für da stehen. Ich lass euch wissen wie es gelaufen ist!
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Blackmadness
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.12 - 17:13
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Leingarten
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von Blackmadness »

Ich hab au ne 630er. Find sie echt Klasse. Man kann gut fetzen, hat aber auch auf der Geraden genug Reserven für ne SuMo.
Meine hatte das Problem mit dem abgescherten Keil bei ca. 10tKm.
O2 Eliminator ist Pflicht, da man sonst mit Konstantfahrruckeln leben muss.

Sehr zu empfehlen sind auch die Arrow Pötte, mit denen macht es gleich doppelt Spass!!!
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst!!
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von NoTolerance »

Bin gerade zurück von der Besichtgung. Vorab muss ich sagen das ich ein wenig enttäuscht bin. Drückt relativ lasch aus der Brust für mein Empfinden... ABER, ich bin in Sachen Wahrnehmung auch etwas verfälscht, da ich in den letzten Monaten ca 3000 KM mit der Ducati MTS Pikes Peak runtergebrettert habe. Die hat 1200ccm auf 2 Töpfen und die liefern leckere 150 Pferde ans Gummi. Bin halt den Anzug von der Ducati gewohnt jetzt... Sie ist denke ich für das was ich suche, nämlich ein alltagstauglich(eres) Supermoto Einzylinder spassbike.

Das Motorrad das ich angeschaut habe hat 4000km und steht da wie neu... Keine Umfaller oder sonstiges. Neue Reifen sind auch drauf und Service wurde beim Husqvarna Händler durchgeführt. EZ Juli 2011
Hat andere Spiegel und hübsche Handprotektoren.

Nach dem Infight ist er von 5000 auf 4450 runter. Was meint ihr? Zuschlagen???

Ich bin sehr angetan von dem Teil und Male mir schon aus wie ich sie abhole... :massa: :sabber:

Georg
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Jogy83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 07.05.12 - 17:05

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von Jogy83 »

Die 630er ist einfach ellenlang übersetzt und zieht auch erst bei höheren Drehzahlen stärker (zumindest meine Empfindung).
Die zu lange Übersetzung ist meiner Meinung nach auch das was dem Bike den kompletten Punch nimmt.

Sieht man auch hier auf dem Bild im Vergleich zur 610er
7294
bastel

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von bastel »

Ja, nach Eingabe von sms 630 in der Forensuche gibts erst mal 26 Seiten Schmökermaterial. Andere Themen werden mit Sicherheit öfters behandet, das ist richtig! Um die 630ig wird es nie einem Kult geben und das ist auch gut so, gab es ja auch nur zwei Jahre lang. Ist ein verkanntes Motorrad welches gerne belächelt wird, es kann aber nicht jeder eine 570/610 fahren. Ich find sie geil und wäre für die meisten mit Sicherheit ausreichend, ist aber halt nur eine belächelte "Dual". Zeig mir aber mal eine Husky, welche mit nur 20€ Aufwand 60 Prüfstands PS drückt. Leider sind dem Carsten (WhiteSM630) seine Diagramme nicht mehr verfügbar, der hatte wohl eine defekte Festplatte. Die Leistungsentfaltung ist etwas träger aber so mau wirkt sie auch nicht.

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 3%BCfstand

Andere Übersetzung ist empfehlendswert, ich habe die Enduroübersetzung montiert 15/42. Geht geradeso noch mit der Kettenlänge der SMS, musst halt bei der Radmontage erst die Kette auf Kettenrad auflegen bevor du die Radachse durchschiebst. Endgeschwindigkeit für mich immer noch ausreichende 160Km/h.

@ ZiD! Du findest die 630ig geil, kopfkratz, hörte sich manchmal aber schon anders an :mrgreen:
ZiD! hat geschrieben:Ach bastel, ich muss sagen das Thema 630 wurde hier aber noch nich soooo oft behandelt finde ich!
zwischen den 1 mio themen "welche sumo ist die richtige" und den 2 mrd themen "kaufberatung 570er"

ich find die 630er eigentlich ganz geil....aber ich muss zugeben auch wenn sie schon länger aufm markt ist liest man sehr wenig darüber (auch hier im forum) gibts überhaupt erfahrungsberichte??
ok bastel, deine.....du reitest die aber auch runter :evil1:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von NoTolerance »

Danke für die Meinungen. Was sagt ihr zum Preis? 4450€ mit 4000 km und EZ Juli 2011. Sie steht da ohne irgendwelche Mängel.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 713
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von Etze »

Ist doch ein Spitzenpreis, was gibts da zu überlegen.
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Jogy83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 07.05.12 - 17:05

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von Jogy83 »

Für 4500 kannste meine auch haben :D
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von NoTolerance »

Habt ihr ne Ahnung warum eigentlich fast ALLE 630er im Bereich von + - 5000 km verkauft werden?
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Jogy83
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 07.05.12 - 17:05

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von Jogy83 »

Die 630er wurde ja nur 2 Jahre gebaut und die im Internet angebotenen Mopdes liegen ja Kilometertechnisch auch nicht so extrem auseinander.
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von Relaunch2010 »

Schlag zu, jeder will immer Alles geschenkt... tztz :-)
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von NoTolerance »

Habe zugeschlagen!!! :guit: :guit: :guit:

Am Freitag hole ich das gute Stück und bringe es erstmal zum Checken zum Enduro Koch nach Massenbachhausen.

Freue mich wie ein Kind auf mein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Und nach meinen Prüfungen im Februar bis April mache ich mich dann an meine Dino und baue die wieder auf.

Grüße!
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von Relaunch2010 »

Na dann, frohe Weihnachten! :-)
Leffel
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 15.06.13 - 14:30
Motorrad: SMS630, WRE125

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von Leffel »

Frohe Weihnachten! ;)

Hab auch ne 630 und bin voll zu frieden mit dem Teil soweit se bisjen verändert wurde.
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Tipps zum Kauf von ner 630er

Beitrag von NoTolerance »

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen der 630 SMS und der 630 SMR? Habe jetzt schon oft gesehen das bei manchen SMS und anderen SMR steht...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Antworten