Habe in der FAQ keine passende Antwort für mich gefunden.
Undzwar wollte ich letzens mal meine 05er WRE 125 ausführen als ich 3 km zurückgelegt habe ging sie plötzlich aus -kein Zübdfunken mehr! Also nach Hause polraddeckel demontiert und mal rein geäugt aber nichts auffälliges Gesehn Sicherungen sollten auch alle intakt sein. Nun meine Frage welche Ursache kann das noch haben?
Hallo danke für die Antwort habe deine Schritte alle ausgeführt und es ist immer noch kein funke da , hab mir jetzt nochmal das Schwungrad angeschaut und gemerkt das in der einen Bohrung der federkeil fehlt , ist das Bauteil ausschlaggebend für den Funken und wie montier ich ihn ? Anbei ein paar Bilder
Ja dieser Keil ist durchaus sehr ausschlaggebend. Ich hatte den auch mal vergessen und dann hab ich meine Maschine angekickt und sie lief Rückwärts...
Naja folgender Maßen montierst du ihn:
- Polrad ab (entweder mit nem bestimmten Werkzeug oder Eigenbau ACHTUNG: NIE die schrauben ganz reindrehen in die Löcher des Polrads sonst beschädigst du deine Wicklungen und sone Wicklung kostet gebraucht 100€
-Wenns Polrad ab ist erstmal sauber machen..da werden wascheins viele Spähne vom alten Keil rumfliegen
- Dann Keil in die vorgegeben Kule reinscheiben und wieder zu machen. Polrad muss jetzt sehr fest angezogen werden. Es gibt ne bestimmte Nm Zahl soweit ich weiß. Aber das musst du jemand anderen fragen. Ich weiß sie immoment nicht.
Levi hat geschrieben:Ich hoff doch, nicht rückwärts
Das war im Sommer wo meine Zündung platt war. Ich war schon ganz erfreut das ich alles wieder zusammen hatte und wollte losfahren.
Gut ich hatte auch die Kupplung anderst verstellt dadurch ein bissjen mehr Gas gegeben und auf einmal geht das Teil nach hinten und mich hats so erschreckt das ich fast noch vorwärts über de Lenker bin
So hatte eben nochmal das Schwungrad runter und hab geschaut ob die Markierungen passen, haben alle gepasst , is dann auch astrein gelaufen , als ich sie dann probefahren wollte ist se nach drei Kilometern wieder ausgegangen , klang so als ob se keine Sprit bekäme also hab die den ganzen ansaugtrakt mal durch geblasen , danach gab se auch kein Lebenszeichen von sich , hab jetzt den Funken angeschaut und es kommt nur ganz vereinzelt mal ein gelbes Fünklein , ich tippe das es die Spule durchgebrannt hat was meint ihr ?
<<Möp>> hat geschrieben:Wackelkontakt zwischen Zündschloss und dem restlichen Kabelbaum? Also prüfen ob der weiße Stecker richtig zusammensteckt.
Ich kanns nur wiederholen... Auch dass sie nach 3 Kilometern einfach mal wieder ausgegangen ist und zwischendurch mal ein Zündfunke da ist... Steck mal das Zündschloss ab und überbrücke.
Hi, Stecker sind alle zusammen , wie soll ich denn das überbrücken bin Schweißer und kein elektrobiker , denn langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und da bei uns der nächste Husky Händler 60 km weiter is kann ich mich da auch an niemanden wenden
Hallo nochmal die husqvarna läuft jetzt aber nur wenn der Stecker mit den beiden gelben Kabeln die von der Lichtmaschine kommen abgesteckt ist sobald ich diese zusammen stecke geht se aus was kann das sein ? Hier noch ein Link dazu http://youtu.be/hgF2YMRpkSk