Winterservice TE610

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyFan20
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 10.11.13 - 12:19
Motorrad: TE610 `00

Winterservice TE610

Beitrag von HuskyFan20 »

Hallo liebe Huskyfangemeinde,
ich habe mir letzten Sommer eine Husqvarna Te610 Bj.2000 zugelegt. Hammer Teil. :hva:
Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen:
Da nun die Season rum ist möchte eine größere Wartung durchführen. Ölwechsel hab ich schon im Sommer gemacht. Wird natürlich nochmal gemacht. Bremsflüssigkeit nachfüllen und Kühlmittel tauschen. Ventile einstelllen. Da dann sowie so alle Flüssigkeiten abgelassen sind und auch viel weggebaut ist, worauf sollte ich noch ein Auge werfen? Kilometer hat sie momentan etwas unter 4000 drauf, dem schenk ich aber wenig Glauben. Auch geht wenn sie läuft nicht der Leerlauf rein, woran kann dies liegen? Zudem möchte ich eine Iridium Kerze verbauen, kann ich dies problemlos tun oder muss ich irgendetwas beachten? Und meine letzte Frage wie viel Liter Kühlmittel gehen in die Husky rein?

Bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten. Beste Grüße
HuskyFan20 :tippel:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Winterservice TE610

Beitrag von DusK »

- luftfilter säubern/wechseln
- fahrwerkslager prüfen/säubern/fetten/wechseln (radlager, lenkkopflager, umlenkungslager, schwingenlager)
- vergaser reinigen
- bowdenzug gas und kupplung säubern/wechseln
- kupplungshebel säubern/schmieren

fahrwerk kann man je nach zustand/laufleistung zum service geben oder zumindest das gabelöl wechseln.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Winterservice TE610

Beitrag von Heretic »

klicks am steuerkettenspanner zählen. kupplung kannst dir auch mal anschauen. ölmembran mal anschauen. vergaser mal kontrollieren wie so der schieber und die anderen innereien aussehen.. iridium kannst einbauen. mit glück hast du dann weniger konstantfahrruckeln. ansaugstutzen begutachten. benzinhahn mal das sieb reinigen. speichen abklopfen. gibt immer was zu tun :mrgreen:
unklar
Antworten