Seite 1 von 1

Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 12.11.13 - 21:07
von techfreak
Hallo,

ich mache im mom. eine Kleine Revison.

Nun ist mir beim auspressen der Umlenklager (Knochen) ein Lager gerissen und nun ist der Aussenring eine Lagers noch drin.

Wie bekomme ich den raus?

Bild

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 12.11.13 - 22:06
von Heretic
warm machen und mit ´ner nuss die knapp reinpasst? zur not eine alte nuss bisschen passend abschleifen?

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 13.11.13 - 00:12
von andyyy
Schön warm machen dabei nicht vergessen. Das wirkt Wunder ;)

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 13.11.13 - 00:18
von buhmann
das is ne presspassung. da musste nix warm machen. such dir was mit dem passenden durchmesser und dann ab in schraubstock damit.

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 13.11.13 - 17:25
von techfreak
buhmann hat geschrieben:das is ne presspassung. da musste nix warm machen. such dir was mit dem passenden durchmesser und dann ab in schraubstock damit.

Danke ist draussen!!! Habe den Knochen aber 1 Tag im Gefrierfach gelegt.. Ging recht einfach!

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 13.11.13 - 18:29
von Bieler_92
warum ins gefrierfach?

anwärmen wär wenn dann geschickter, da sich das alu schneller ausdehnt als das lager...

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 13.11.13 - 19:59
von andyyy
Bieler_92 hat geschrieben:warum ins gefrierfach?

anwärmen wär wenn dann geschickter, da sich das alu schneller ausdehnt als das lager...
machen lassen :mrgreen: :D

Es ist ja so das wen man das lager einfach aus der presspassung herraus drückt kommt es zu einer plastischen verforumung.
Klar das fällt nicht sofort auf. Aber mach das paar mal dann wird sich des ganz schnell zu erkennen geben. Dann ist nicht mehr viel mit presspassung.
Mann erwärmt das alu das es zu einer elastischen verfourm kommt. Das heist, durch die wärme dehnt es sich aus und zieht sich je kälter es wieder wird zusammen. Warnung beim warm machen: nicht heiß machen sont verbrennt der kohlenstoff im alu und es kommt zu einer plastischen verforum. Mann sieht nicht wenn alu zu heiß wird (vergleichsweise zu stahl, was dann zu glühen oder sich zu verfärben anfängt).

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 15.11.13 - 23:05
von andyyy
Reines Alu enthällt keinen kohlenstoff da es reinstoff und keine legierung ist ;). Da hast du schon recht :Top: .
Allerdings wird bei gewissen alulegierungen kohlenstoff zugefügt um alu härter zu machen. Ich kann jetzt nicht zu 100%
sagen aus was der knochen genau ist :D. Das mit dem härten war schon richtig. Beispiel. Du bohrst mit einem bohrer in einen stahlblock. der bohrer wird heiß und verfärbt sich. Dadurch das er heiß wurde, hat er nicht mehr die härte wie davor. Des hängt mir den atommolekühlen zusammen. Um es wieder zu härten muss du den "bohrer" große temperaturunterschiede aussetzen, das heißt:
Erhitzten und "abschrecken".

Ich bin Elektroniker :mrgreen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoff

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 22.11.13 - 14:35
von Bieler_92
was hat das mit meiner aussage zu tun cheffe?

ich sagte ja... wenn dann erwärmen, aber die umlenkung einzufrieren, das verstehe ich nicht so ganz...

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 22.11.13 - 18:25
von andyyy
So wie es sich bei wärme ausdehnt, zieht es sich bei kälte zusammen

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 22.11.13 - 20:02
von Bieler_92
:shock:
ACH...

aber jetz erklär mir doch, warum ich das alu abkühle um ein lager zu entfernen?!?!?!?!?!?!?

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 22.11.13 - 20:25
von andyyy
andyyy hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:warum ins gefrierfach?

anwärmen wär wenn dann geschickter, da sich das alu schneller ausdehnt als das lager...
machen lassen :mrgreen: :D

Es ist ja so das wen man das lager einfach aus der presspassung herraus drückt kommt es zu einer plastischen verforumung.
Klar das fällt nicht sofort auf. Aber mach das paar mal dann wird sich des ganz schnell zu erkennen geben. Dann ist nicht mehr viel mit presspassung.
.
Vielleicht hat er es ja so gemacht :rofl1:

Auf jeden fall hast du da schon recht das es so nicht gemacht wird

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 23.11.13 - 13:33
von techfreak
egal draussen ist draussen... und alles schon neu gelagert

Bild

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 23.11.13 - 16:02
von sinisalo
Hoffe du hast die hülse auch mit erneuert :gigs:

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 24.11.13 - 18:52
von techfreak
sinisalo hat geschrieben:Hoffe du hast die hülse auch mit erneuert :gigs:
Komplett!!!!!!!!!!!!!!

:gigs: :gigs: :gigs: :rofl1:

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 24.11.13 - 20:54
von sinisalo
Das hört man gerne :Top:

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 25.11.13 - 17:11
von sogskoan
Sag mal, zerlegst du dein mopped in der Küche? :shock: :heba: :D

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 25.11.13 - 17:16
von andyyy
haha machst du das nicht :D

Re: Umlenkunglager zerrissen......

Verfasst: 26.11.13 - 00:06
von techfreak
sogskoan hat geschrieben:Sag mal, zerlegst du dein mopped in der Küche? :shock: :heba: :D

hahahahaha neee ist im alten Partykeller... Der Rest steht in der Garage.